calium's Rocoto Saison 2017 - Neue Töpfe für 2018

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7366
  • Erstellt am Erstellt am
Hurra, heute morgen wurde ich aus dem KH entlassen und habe mich zuhause direkt den Rocotos gewidmet und geerntet. Wenn es gut läuft mit dem Wetter sind in jedem Fall noch 3-4 Ernten in der Größenordnung drin. Alleine an der RBB hängt noch einiges zum abreifen.

Hier mein Rocotofrüchtekorb

30428505ba.jpeg



Einzelshooting

30428501uc.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern habe ich wieder 9 Rocoto Big Browns, 8 Costa Rican Red und 16 Früchte von den gelben Rocotos geerntet. Bis auf 5 gelbe Früchte kamen alle bei 41 Grad in den Dörrautomaten, da ich Pulver und Öl herstellen möchte. Die verbleibenden 5 kommen in eine Salsa und Fleischkäse....

Nach mittlerweile 19 Std sieht es so aus:

30477306op.jpeg


Sie sind massiv geschrumpft aber ich lasse den Automaten noch mindestens bis morgen früh weiterlaufen. Der Duft in der Küche ist hervoragend, richtig lecker und keinesfalls zu vergleichen mit den Hustenanfällen bei Chinensen :smuggrin:

Hier noch meine RBB, sie trägt noch um die 40 Früchte und ich hoffe sehr das die meisten es noch schaffen werden. So manche Frucht bekommt einen bräunlichen Schimmer und wird es noch schaffen. Gestern und heute gibt es nochmal Sonne satt, ab morgen ist für 1 Woche Regen angekündigt :shifty:

30477304aj.jpeg


Der Rest der Bande wird wohl langsam entsorgt, teilweise tragen sie nur noch 1-2 grüne Früchte, die es vermutlich eh nicht mehr schaffen werden.
 
@sebastianblei Ins Haus kommt mir die Pflanze nicht, ich könnte sie theoretisch in der Scheune unters Dach Stellen, dort wäre es hell aber auch sicher bitter kalt...

Jetzt habe ich doch Nägel mit Köpfen gemacht und bis auf die RBB alles niedergemacht. Die Pflanzen sahen mittlerweile nicht mehr schön aus. Alles was vielleicht noch was werden könnte liegt nun in der Sonne. Zufällig fand ich noch eine Reife RBB Frucht, die wie gerufen für den späteren Fleischkäse daherkommt.

30478603ts.jpeg


30478606et.jpeg
 
AAAAhhhhhhh:woot: die schönen Pflanzen :arghh: Aber ich denke ich werde bald auch ein bis zwei Pflanzen killen müssen. Warte aber noch ein paar tage! Soll ja sonnig im Bonn-Rhein-Sieg Land werden :smug:. Meinst du die grünen bekommen noch Farbe? Verarbeitest du die noch irgendwie?
 
Es ist ja nicht so das ich Spaß bei der Sache hatte aber der Aufwand und das Aussehen standen einfach in keinem Verhältnis mehr.

@Markbonn ich weiss es noch nicht, ich lasse die jetzt liegen bis die weich werden oder Farbe bekommen und dann entscheide ich. Hombre hatte mal ein Rezpt für grüne Rocotos geteilt.
 
Meinst du die grünen bekommen noch Farbe? Verarbeitest du die noch irgendwie?

Sieht so aus :happy: Sobald sie ganz gelb sind kommen die sofort in den Froster zum Resf

30524799ru.jpeg


Die anderen grünen Rocotos kamen in einen Fleischkäse oder auf Pizza. Nun habe ich nur noch 2 grüne über.

30524808zg.jpeg



Bei der RBB werden aktuell 9-10 Früchte braun. Zumindest für die nächsten 2 Wochen sind die Nachttemperaturen noch ok. Ich hoffe die anderen Früchte kommen langsam auch mal in die Puschen

Eventuell besorg ich mir so ein Rollbrett, dann kann ich den Topf abends in die Scheune schieben und tagsüber wieder raus.
 
Der Winter rückt näher aber die Früchte lassen sich Zeit, deshalb nun ein Versuch die Pflanze zum schnelleren abreifen zu bewegen. Die Idee stammt glaub ich von @Jolokiachello , welcher seit Jahren im Herbst alle Blätter der Rocoto entfernt um der Pflanze das Gefühl zu geben das sie bald sterben wird und dann aus Erhaltungstrieb alle Power in die Früchte steckt. Hierbei sollte beachtet werden das man keine Äste entfernt, den dort wird Energie gespeichert.

Ehrlich gesagt stehe ich dem Ganzen noch etwas skeptisch gegenüber, für mein Verständnis ist gerade Blattwerk wegen der Photosynthese wichtig aber anscheinend funktioniert es und das Thema hat mir einfach keine Ruhe gelassen bis ich auch meine RBB nackig gemacht hatte.

Da ist sie nun, ich werde dann weiter berichten was mit ihr abgeht.

30546285zo.jpeg
 
Eventuell war es @Bhut-Head der das mit den Ästen sagte, wie auch immer, ich denke ich habe die Pflanze jetzt erstmal genug vergewaltigt und lasse ihr die nackten Äste, daran wird es schon nicht scheitern ;)

@Markbonn wäre das nicht auch was für Dich? :happy:
 
Zurück
Oben Unten