Auf jeden Fall scheinen sie sich schnell daran zu gewöhnen. Der Effekt tritt ja auch bei uns ein, und Mäuse haben einen vielfach schnelleren Stoffwechsel.
Sicher haben auch Nager eine gewisse Toleranzgrenze, was Nahrung betrifft. Aber Nagetiere sind Warmblüter/Säugetiere und die können sich an (fast) alles gewöhnen. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn sie Beeren anknabbern, um an die Kerne zu kommen. Bishops Crown z.B. hat eben im Fruchtfleisch einen extrem geringen Anteil an Capsaicin, wie viele andere Baccatum und Annuum. Es gibt auch viele Chinensen der Habanero-Gattung, die vom Fruchtfleisch her nicht so scharf sind. Vor allem die ersten und oft noch kleinen Früchte haben anfangs sogar NULL Schärfe.
Das Fruchtfleisch der Chilis hat im Vergleich zu den Kernen einen geringeren Nährwert.
Kann sein, aber es liefert auch wichtige Vitamine, die jeder Warmblüter braucht, daß ist vlt. nur reines, instinktives Verhalten. Im übrigen sind Mäuse Nagetiere, bei denen die Schneidezähne kontinuierlich nachwachsen, daher knabbern sie alles mögliche an - nicht um ihren Hunger zu stillen - sondern um die Zähne abzunutzen. Das gilt auch nicht nur für Lebensmittel!

Und dann kommt noch angeknabbertes Papier und Karton sowie alle möglichen Stoffreste und Styropor dazu, wenn sie ihr Nest bauen wollen. Also wenn man so einen Wulst an zerfleddertem Zeug irgendwo sieht in Verbindung mit Mäusekot, sollte man in der unmittelbaren Umgebung mal nach einem Nest suchen. Mäuse haben einen Aktionsradius von rund 10m, also kann es nicht weit weg sein.
würdest du die Gewöhnung bzw. eine Anpassung mit verminderten Hitzerezeptoren auf Grund Nahrungsalternativen ausschließen? Ich kenn mich bei Nagern nicht wirklich aus, aber ich denke sie sind keine Selektierer.
Oh, täusche Dich da nicht!! Sicher können die sich an Schärfe gewöhnen wie wir Menschen und Mäuse und Ratten können sich zu wahren Feinschmeckern entwickeln! Ich habe oft den Fall, daß sie ganz bestimmte Produkte bevorzugen, wie z.B. "Manner-Schnitten" (in Österreich verbreitet) oder Stracciatella-Joghurt. Der beste Köder für Lebend- oder Schlagfallen ist aber ganz simples Nutella. "Mit Käse oder Speck" fängt man Mäuse, ja sicher, aber das ist nicht ihre Hauptnahrung und funktioniert nicht wirklich gut. Wann frißt in der freien Natur eine Maus mal ein Schwein oder Käse?

Da geht es in erster Linie um den Geruch. Getreide ist die Hauptnahrung und Zucker und Schokolade (und Käse!) sind für sie mindestens so attraktiv wie für uns Affen, Katzen, Menschen. Hunde uswusw.