Capsium 2019-lezter Akt.

Heute habe ich die Hopp Samen von @Marlene versenkt, sechs Stück Josch @Papadopulus
full


und danke an @wolfi für die Habanada Samen, wurden auch versenkt.
full
 
Sodele die 6. Kellerlampen a. 120 cm stehen voll, es sind genau 74. Keimlinge. In meiner Kammer unter den drei 150 cm Röhren und der Sanlight M30 stehen 64. Keimlinge in 9er Töpfen. Reserve in der Kammer eine Tao Tronic und im Keller noch meine Roleado Cob die später zum Einsatz kommt. An der Heizung im Keller habe ich was geändert, eben die Heizung :D. Habe sie umgetauscht da mir der Industrie Heizer doch zu sehr den Strom gefressen hat, dafür habe ich zum selben Preis eine Keramikheizung für Camping, diese kann man sogar bei 500 Watt laufen lassen was mir aber nichts bring und so läuft sie bei 1000 Watt, eingestellt wie bei der vorherigen an einem Rad ,die Temperatur wird sich gemerkt und wieder bei Bedarf eingeschaltet, läuft ganz gut bis jetzt ;)
full

full


Hier noch die Gesamtbilder aus dem Keller.
full

full


Seitenansicht.
full

full


Es warten noch einige Keimlinge auf das einstzen in die 9er Töpfe und in zwei Wochen starte ich mit den Annuum, habt noch einen schönen Sonntag :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele die 6. Kellerlampen a. 120 cm stehen voll, es sind genau 74. Keimlinge. In meiner Kammer unter den drei 150 cm Röhren und der Sanlight M30 stehen 64. Keimlinge in 9er Töpfen. Reserve in der Kammer eine Tao Tronic und im Keller noch meine Roleado Cob die später zum Einsatz kommt. An der Heizung im Keller habe ich was geändert, eben die Heizung :D. Habe sie umgetauscht da mir der Industrie Heizer doch zu sehr den Strom gefressen hat, dafür habe ich zum selben Preis eine keramik heizung für Camping, diese kann man sogar bei 500 Watt laufen lassen was mir aber nichts bring und so läuft sie bei 1000 Watt, eingestellt wie bei der vorherigen an einem Rad ,die Temperatur wird sich gemerkt und wieder bei Bedarf eingeschaltet, läuft ganz gut bis jetzt ;)
full

full


Hier noch die Gesamtbilder aus dem Keller.
full

full


Seitenansicht.
full

full


Es warten noch einige Keimlinge auf das einstzen in die 9er Töpfe und in zwei Wochen starte ich mit den Annuum, habt noch einen schönen Sonntag :thumbsup:

Bei welcher Temperatur stehn sie den Werner?
Du weißt du wirst nen jungle haben bald ;)
Ich lass meine Pflanzen langsam wachsen, bei 17-max 21 Grad.
 
Sodele auch mein Schinken vom falschem Filet ist fertig nach 14. Tagen Reifung.
Bearbeitet habe ich ihn mit Devils Tong Yellow Salz und Pulver von meinen Baccatums aus der lezten Saison wie Little Bird of Guyana, Lemon Drop und Pfefferkörnern.
Mir gefällt der Geschmack, leicht saftig und natürlich gut geschärft. Also falsches Filet kann ich sehr empfehlen weil auch noch ein Fettanteil im Fleisch vorhanden ist wie ihr auf den Bildern sehr schön sehen könnt.
full

full

full

full
 
Sodele auch mein Schinken vom falschem Filet ist fertig nach 14. Tagen Reifung.
Ich bin zwar noch immer nicht dazu gekommen meinen eigenen Schinken endlich anzusetzen, aber mir fällt da auch gerade auf ... Bei welcher Temperatur sollte der denn abhängen? Mein Keller ist komplett beheizt und die Garage komplett unbeheizt :nailbiting:
 
Ich bin zwar noch immer nicht dazu gekommen meinen eigenen Schinken endlich anzusetzen, aber mir fällt da auch gerade auf ... Bei welcher Temperatur sollte der denn abhängen? Mein Keller ist komplett beheizt und die Garage komplett unbeheizt :nailbiting:
In meiner Küche habe ich tagsüber 19-20 Grad und Nachts 14 Grad. Das reicht, Hauptsache trocken Marcel.
 
Da die Maraba Pi497977 immer noch nicht gekeimt sind habe ich mich entschlossen die Enomous orange Habanero in die Keimbox zu legen.
Eine freudige Überraschung hat mich heute morgen erwartet, die Aribibi gelb keimt, ein Buckel ist zu sehen.:)

Hier mal meine Überwinterer, die Bonda ma Jaques steht unter der Tao Tronic deshalb das diffuse rote Licht und etwas schlecht zu erkennen. Da mein Platz etwas begrenzt ist im zweiten kleineren Keller hatte ich jetzt auch keine Lust sie raus zu kramen, ich hoffe ihr seht es mir nach ;)
full


Cabe Gondol färbt nun endlich auch um.
full


Alma die zweite Beere, die erste habe ich gefuttert, legga.
full


Der Sundown Beauty Bonchi von 2013, vom lieben Alfred @alfiwe
full


Ganz hinten steht die Aribibi Lachs/ Peach, daneben die Alma und die anderen sind Wandelröschen, S. beauty Bonchi, Etagenzwiebel und Zitronensalbei von @Echeveria
full


Hier noch meine beiden Tovari auf dem Dachboden
full


Produzieren immer noch Beeren
full

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten