Capsium- Gartenpflanzen 2018

Kannst du eigentlich noch was zu Geschmack etc. sagen? Ist sie wirklich so toll wie man liest?
Eher schlecht darüber was zu sagen da die lezte Saison nicht so gut war und das nicht nur bei den Chilis. Sie waren nicht schlecht und ich hatte mir auch dieses Aha Erlebnis vorgestellt. Mal schauen wie diese Saison wird, deswegen hat sie bei mir auch eine zweite Chance verdient.
 
Eher schlecht darüber was zu sagen da die lezte Saison nicht so gut war und das nicht nur bei den Chilis. Sie waren nicht schlecht und ich hatte mir auch dieses Aha Erlebnis vorgestellt. Mal schauen wie diese Saison wird, deswegen hat sie bei mir auch eine zweite Chance verdient.

Na Samstag baue ich ein neues Tomatenhaus!
Dort werden die kleinen aus deinen Samen wenn sie denn schlüpfen einziehen!
Natürlich erst nach den Eisheiligen!
Ich hoffe das es Ihnen dort so gut geht das ich mir ein gutes Urteil bilden kann!
Hattest du sie überdacht?
 
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, bei mir ist der Koriander und die ersten Tomaten gekeimt.

Mein Koriander hat schon ca 10 cm, es wird Zeit für eine Nachsaat. :D
Macht Ihr beim normalen Blattkoriander irgendwas besonderes? Ich habe den schon oft gesät, und immer ist er prima gekeimt, erst gewachsen und dann mit seinem filigranen Stiel gekippt und vertrocknet. Dabei ist der in meiner Küche so essenziell ... :(
Zwar habe ich vietn. Koriander als Ersatz — seine Robustheit als Knöterich ist phänomenal —, aber der liegt geschmacklich einige Nuancen woanders.
Bolivianischen Koriander will ich auch noch probieren. Saatgut habe ich bereits. Ich sollte langsam mal mit dem Säen beginnen.
 
@sebastianblei Ich habe eigentlich die gleichen Erfahrungen gemacht, deswegen hatte ich auch sehr lange keinen mehr ausgesät. Jetzt habe ich aber ein Tütchen geschenkt bekommen und da ich bald jede Woche Zweige kaufen muss, dachte ich mir ich probiers noch mal. Sie sind auch sehr gespargelt, ich habe versucht sie etwas tiefer zu legen, was nicht gut gelungen ist und sie auf jeden Fall relativ kühl gestellt. Das scheint etwas geholfen zu haben, allerdings werde ich wohl auch nie auf so tolle Zweige kommen wie im Asia-Shop.
Bolivianischen kenne ich noch nicht, sieht auch robust aus. Der mexikanische oder lange Koriander ist geschmacklich toll, allerdings auch sehr pflegeaufwändig, hat bei mir leider nie lange gehalten.
 
@sebastianblei Ich habe eigentlich die gleichen Erfahrungen gemacht, deswegen hatte ich auch sehr lange keinen mehr ausgesät. Jetzt habe ich aber ein Tütchen geschenkt bekommen und da ich bald jede Woche Zweige kaufen muss, dachte ich mir ich probiers noch mal. Sie sind auch sehr gespargelt, ich habe versucht sie etwas tiefer zu legen, was nicht gut gelungen ist und sie auf jeden Fall relativ kühl gestellt. Das scheint etwas geholfen zu haben, allerdings werde ich wohl auch nie auf so tolle Zweige kommen wie im Asia-Shop.
Schade. Aber danke für Deine Ausführungen, Renate. Vllt. muss man ihn so dicht säen, dass die Pflanzen sich gegenseitig Halt geben. Aber das kann ja nun nicht Sinn & Zweck der Übung sein.
 
Hallo Alfred @alfiwe eine kurze Rückmeldung zu deinem Harzerfeuer Saatgut das du mir letztes Jahr gegeben hast, es waren die ersten die gekeimt sind. Also immer noch keimfähig:thumbsup:
 
@sebastianblei ich habe zum ersten Mal Koriander und was mir aufgefallen ist, das er spargelt. Werde ihn in Töpfe setzen und kühler stellen, danke Renate @trekkinggips für die guten Ratschläge.

Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, aber aus gesundem Menschenverstand dann auch wieder verworfen...
Um sich mal daran zu orientieren, wo er in der Natur wächst: Man vermutet den Mittelmeerraum. Jetzt müsste man noch die Vegetativperiode bedenken und ... Ach, alles Glaskugelleserei. Wenn jmd. Tipps geben kann, der ihn erfolgreich zieht / gezogen hat, wäre ich dankbar.

Vorerst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Koriander#Anbau_und_Ernte
 
Zurück
Oben Unten