Cheeses Saison 2012

:D:P ja das resultat werde wir in ein paar wochen sehen ,ich mache das schon zeit jahren so ( mit einer keiner Pause in den 2 letzten Jahren ),ich ernte zwar ein wenig später aber dafür eine ganze Menge :cool:
jeder macht es anders und es ist auch gut so ...oder :P
 
Also bis jetzt muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meinen pflänzchen bin, gespargelt haben die so gut wie garnicht, habe sie dann beim vereinzeln ein wenig tiefer gesetzt wie auch im letzten Jahr. Letzte Saison habe ich jedoch wesentlich später angefangen, da gab es diese Gefahr garnicht.

Dieses mal habe ich die ersten am 11.01. vergraben, dann kamen in Etappen noch welche am 06.02. und 19.02. dran, das sollte auch nicht sooo früh gewesen sein.

Die einzigen die leichtes spargeln gezeigt haben waren die Jalapenos von Kiepenkerl, die ich nachgekauft habe, der rest ist jedoch durchgehend kräftig, so wie ich das beurteilen kann. Ich trag die aber auch immer an die sonnigen Plätze so weit es mir möglich ist :) Am besten haben sich bis jetzt die drei Rocottos und eine limi blanco gemacht.

Ich werde einfach die Tage noch ein paar Bilder nachschieben, dann könnt ihr euch auch davon überzeugen.

LG Stefan
 
Hilfe bei Rocottos!

Hallo Leute,

ich hab ein kleines Problem mit meinen Rocottos glaube ich, hab da auch noch keine Erfahrung, ich hoffe mir kann geholfen werden :)

Es geht um drei Rocottos (2 riesen Rocottos, eine De Seda) die an den unteren Blättern leicht bräunliche stellen entwickeln:

F3yAX.jpg


Habe die Pflanzen gestern in 15l Töpfe umgepflanzt, die Symptome sind allerdings schon kurz davor aufgetreten. An der Feuchtigkeit liegt es glaube ich nicht, da passe ich immer auf, dass die nicht zu wenig/viel abbekommen. Gedüngt habe ich die Pflanzen allerdings noch nicht, da ich immer Tomatenerde verwende und die umtopfintervalle bisher recht kurz waren... evtl. Nährstoffmangel??? In den letzten paar Tagen waren die Pflanzen bei mir in der prallen Sonne gestanden, aber da die das recht gut vertragen haben, hab ich mir gedacht, dass das schon passt. Ich sprüh die pflanzen jetzt auch regelmäßig ein, hab irgendwo gelesen, dass die das mögen...

Ich habe letztes Jahr immer einen flüssig-Tomatendünger verwendet(Gardol NPK 5-6-8), mit dem ich auch sehr zufrieden war, da ich einen guten Ertrag erzielt habe. Allerdings ist das mein erstes Jahr mit Rocottos, und ich weis nicht ob denen das auch so passt.

Ich würde mich über Ratschläge und Hilfen sehr freuen.

Danke
Stefan
 
Nach dem Umtopfen gestern wurden die Pflanzen natürlich ordentlich angegossen, die Töpfe haben allerdings Löcher und das überschüssige Wasser ist abgelaufen, habe heute nicht mehr gegossen, da die Erde noch sehr feucht ist... da trügt dich dein eindruck also nicht.

Diese Flecken waren allerdings schon vor dem Umtopfen erkennbar, da wurden die allerdings standardmäßig normal gegossen.

Ich tippe auf zu viel Sonne oder Nährstoffmangel???
 
Hattest du die viel in der Sonne stehen in letzter Zeit? Vielleicht ist es ja auch nur ein Sonnenbrand, sofern sich die Stellen nicht vergrößern.
 
Ich glaube auch, dass es die Sonne war, mittlerweile geht es ihnen wieder besser, die oberen Blätter sind schön grün und die Pflanzen wirken wieder sehr kräftig. Ich glaube ich muss die in Zukunft eher schattiger stellen...

Mfg
Stefan
 
Kleines Bilderupdate

Hi Leute,

ich komm heut mal dazu ein kleines Update zu machen, die Sonne scheint gerade so schön, da lohnen sich die Bilder :)

Hier ist meine Größte, die deSeda (67cm):
RfIpa.jpg


Dann meine größte chinese, eine Limi Blanco (51cm):
TYcGJ.jpg


Hier noch eine Habanero rot (links) eine Fatalii (rechts oben) und die, die nicht mehr ganz droben ist, ist eine Jalapeno Gaucho:
zXftp.jpg


Und zum Schluss noch einige zusammengestellt (die Dreiergruppe oben mittig sind Bhuts, eine normale, zwei chocolate):
k06CQ.jpg


Das sind allerdings noch längst nicht alle, die meisten Jalapenos sind hier noch nicht zu sehen, die werden später nach draußen ins Beet gesetzt. Ich habe auch noch eine Komplette Box mit ca.60 Pflänzchen, die ich zum großteil verschenken werde, wenn ich noch soviele abnehmer finde.

MfG
Stefan
 
Ja super sehen die aus, vor allem wie riesig die schon sind. Da können meine echt einpacken. Irgendwas mach ich falsch :(
 
Danke euch allen!

Ich bin selbst sehr erstaunt das einige von den Pflanzen richtig abgehen, aber es sind ja auch sehr viele dabei die sich noch Zeit lassen, was auch ok ist. Ich bereue es auf jeden Fall nicht, mit den ersten Pflanzen so früh meine Saison gestartet zu haben.

Ich bin schon auf die nächsten Tage gespannt, die sollen ja richtig schön werden, dann sollen sie auch ein bischen raus, zur abhärtung...

MfG
Stefan
 
Bei Radio Arabella (ja ich weiß... aber in der Küche geht kein anderer Sender) haben die mir gerade ab Donnerstag 25-30 Grad versprochen!
Da hab ich mir auch gedacht ich werd den Pflanzen dann mal ein schönes schattiges Plätchen draußen gönnen..

Ich wünsch dir schonmal noch viel Erfolg. Werd hier ab und zu mal reinschauen!
 
Hi Forum,

ich zeige mal schnell eine kleine Impression meiner Balkon Limi Blanco, die wohl nicht ganz sortenrein ist, hat gelbe Beeren bekommen:

tMI02.jpg


yKqHI.jpg


lDsij.jpg


dg9Fy.jpg


Habe knappe 30 reife Beeren gezählt, daraus werde ich morgen oder übermorgen die erste scharfe Sauce dieses Jahr kochen, die sind nämlich richtig feurig :D und reife Ananas, Mango und Feigen habe ich heute bereits gekauft...

Vielleicht komme ich später noch zu einem kleinen Fotoupdate der anderen Pflanzen...

MfG
Cheeses
 
Zurück
Oben Unten