Hallo zusammen,
Ich habe mich diese Saison das erste mal an die Anzucht von Chilis gewagt und Anfang März die ersten Samen in Kokos Qualltabs eingepflanzt. Die Quelltabs habe ich in zwei Kunststoff Gewächshäusern, welche ich ca. 14h am Tag mit einer LED Pflanzenlampe beleuchte und 1x am Tag mit einer Sprühflasche giesse - alles bei einer Zimmertemperatur von ca. 24°C.
Leider musste ich nun feststellen, dass die Blätter der Keimlinge in einem der beiden Gewächshäuser anfangen braun zu werden und sich einzurollen. Auch die Keimlinge, die gerade aus dem "Boden" spriessen, weisen eine eher ungesunde hellbraune Farbe auf. Mit den Keimlingen im anderen Gewächshaus habe ich komischerweise keine derartigen Probleme.
Ich wollte deshalb im Forum nachfragen, ob ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder Tipps habt, wie ich meine Keimlinge noch retten kann?
Danke für eure Hilfe, Ryuk.
Ich habe mich diese Saison das erste mal an die Anzucht von Chilis gewagt und Anfang März die ersten Samen in Kokos Qualltabs eingepflanzt. Die Quelltabs habe ich in zwei Kunststoff Gewächshäusern, welche ich ca. 14h am Tag mit einer LED Pflanzenlampe beleuchte und 1x am Tag mit einer Sprühflasche giesse - alles bei einer Zimmertemperatur von ca. 24°C.
Leider musste ich nun feststellen, dass die Blätter der Keimlinge in einem der beiden Gewächshäuser anfangen braun zu werden und sich einzurollen. Auch die Keimlinge, die gerade aus dem "Boden" spriessen, weisen eine eher ungesunde hellbraune Farbe auf. Mit den Keimlingen im anderen Gewächshaus habe ich komischerweise keine derartigen Probleme.
Ich wollte deshalb im Forum nachfragen, ob ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder Tipps habt, wie ich meine Keimlinge noch retten kann?

Danke für eure Hilfe, Ryuk.