Chili Keimling - Braune eingerollte Blätter

Ryuk

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo zusammen,

Ich habe mich diese Saison das erste mal an die Anzucht von Chilis gewagt und Anfang März die ersten Samen in Kokos Qualltabs eingepflanzt. Die Quelltabs habe ich in zwei Kunststoff Gewächshäusern, welche ich ca. 14h am Tag mit einer LED Pflanzenlampe beleuchte und 1x am Tag mit einer Sprühflasche giesse - alles bei einer Zimmertemperatur von ca. 24°C.

Leider musste ich nun feststellen, dass die Blätter der Keimlinge in einem der beiden Gewächshäuser anfangen braun zu werden und sich einzurollen. Auch die Keimlinge, die gerade aus dem "Boden" spriessen, weisen eine eher ungesunde hellbraune Farbe auf. Mit den Keimlingen im anderen Gewächshaus habe ich komischerweise keine derartigen Probleme.

thumbnail_20210324_123226.jpg
thumbnail_20210324_123244.jpg


Ich wollte deshalb im Forum nachfragen, ob ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder Tipps habt, wie ich meine Keimlinge noch retten kann? :happy:

Danke für eure Hilfe, Ryuk.
 
Wie weit entfernt ist deine Beleuchtung von den Blättern? Ist das 2te GWH genau gleich behandelt? Hast du vor dem Foto gerade gegossen oder ist dein Kokos immer so feucht? Gleiche Samen in beiden GWH?
 
@schwoabfranz die beiden Gewächshäuser sind identisch und beide ca. 20 cm von der Beleuchtung entfernt, bzw. ca. 30 cm zu den Keimlingen. Die Bilder sind von den frisch gegossenen Kokos Quelltabs. Giesse diese immer am Morgen - bin mir nicht sicher, ob das bereits zu gut gemeint ist. Die Samen sind allerdings verschieden: die Keimlinge mit den braunen Blättern sind Lemon Drop und Güero Chilisamen. Im anderen Gewächshaus habe ich weisse Habanero und italienische Peperoncini angepflanzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht es so aus, als hätten die Keimlinge einfach zu lange gebraucht um sich aus dem Samenkorn zu quetschen ;)
Hatte ich in den Jahren auch schon öfter und da sind nun mal die Spitzen der Keimblätter bräunlich bzw. die Keimblätter generell sehr gelblich.
Das legt sich im Normalfall nach einiger Zeit und auch wenn braune Spitzen an den Keimblättern bleiben ist das völlig ok:thumbsup:

Aber da Du schreibst, dass die Keimlinge im GW stehen, würde ich dir dazu raten, die Keimlinge dort raus zu holen und in Töpfe mit ordentlicher Erde zu topfen und ab damit an ein helles Fenster.
Nimm vorher aber das Vlieszeugs von den Quelltabs ab, dann tun sich die Wurzeln im neuen Zu Hause leichter:thumbsup:

EDIT:
Täglich die Quelltabs zu gießen ist auch nicht gerade vorteilig ;) :thumbsup:
 
@Edi das ist schon mal eine Erleichterung. Danke für deine Antwort. :happy:

Dann werde ich doch schauen, dass ich die Keimlinge noch in ordentliche Erde bekomme und etwas sparsamer mit dem Wasser umgehe. :thumbsup: Nur die hellen Fenster sind in meiner Wohnung leider Mangelware - deshalb die künstliche Beleuchtung. Erwische nur die Morgen-/Vormittagssonne und bin mir nicht sicher, ob das ausreichend ist.
 
Stell evt noch ein zwei Fotos von den betroffenen Chilis rein, die erste Pflanze sieht ein wenig seltsam aus an den Blättern (ich meine nicht die Ränder).
Ps ich kann Edi nur zustimmen mit raus ausm GWH bzw zumindest die Abdeckung weg und Vlies runter. Vorallem wenn du sie zusätzlich noch besprühst
Beleuchtung kannst ruhig lassen aber 12h sind meiner Meinung nach in dem Stadium mehr als genug
 
@schwoabfranz Super, danke für die Tipps. Hier noch ein paar (hoffentlich aussagekräftigere) Bilder der Keimlinge:

20210324_150455.jpg
20210324_150524.jpg

20210324_150711.jpg
20210324_150621.jpg


Sind alles Bilder von derselben Chilisorte. Der Keimling auf dem dritten Bild ist ziemlich lang gewachsen - vielleicht Probleme mit der Beleuchtung oder dem GWH selbst? Hatte die Abdeckung seit ich die Samen eingepflanzt habe immer drauf und die Luftfeuchtigkeit war entsprechend hoch (Kondenswasser an der Abdeckung).
 
Wie gesagt, raus mit den Dingern ausm GWH, Erde und Licht bei Temps um die 20 Grad, den ein oder anderen Keimling dabei tiefer setzen bis knapp unter die Keimblätter und die Pflänzchen werden wachsen, versprochen👍
Bei dem Keimling auf dem letzten Bild solltest du noch die Keimhülle entfernen😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Ryuk lange Rede kurzer Sinn. Die Pflänzchen musst Du abschreiben, da bringt alles nichts mehr, leider. Falls Du noch Samen hast dann Sähe nach. Mein Tipp, hole Dir normale Anzucht-Aussaaterde und Starte Neu. Mit einer Chilisorte die relativ schnell wachst wird das immer noch. Da kann Dir hier sicherlich einer von den Erfahrenen Users geholfen werden. Schon allen passiert. LG, Pepone.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Angry
Reaktionen: Edi
Abschreiben musst du die nicht @Ryuk , pflanz die wie @Edi schon geschrieben hat in Blumenerde um, so richtig tief bis knapp unter die Keimblätter.
Nach 2 Tagen bilden sich dann schon am gesamten Stängel Wurzeln und die Pflanzen werden richtig gas geben.

Zumindest die 3 Pflanzen auf den unteren Bildern werden locker noch durchkommen :thumbsup:
 
Hallo @Ryuk lange Rede kurzer Sinn. Die Pflänzchen musst Du abschreiben, da bringt alles nichts mehr, leider. Falls Du noch Samen hast dann Sähe nach. Mein Tipp, hole Dir normale Anzucht-Aussaaterde und Starte Neu. Mit einer Chilisorte die relativ schnell wachst wird das immer noch. Da kann Dir hier sicherlich einer von den Erfahrenen Users geholfen werden. Schon allen passiert. LG, Pepone.
Und das erklär mir jetzt bitte mal :wideyed:
Sorry, ich bleibe jetzt höflich👍
Was ist das denn für eine Gülle🙄
@Ryuk , tu mir nen Gefallen und hör nicht auf so nen Schwachsinn😉

War ich böse?
Wenn ja tut es mir leid, aber solch ein Blödsinn muss nicht sein☝️

Gruas und Sorry,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind doch nur die Keimblätter!
Das ist keine Katastrophe und es besteht auch kein Grund zur Panik

(Ich hatte ein paar Helmträger, die ich nicht befreit habe, die Pflanzen sind trotzdem ordentlich gewachsen, die neuen Blätter haben sich schon den nötigen Platz vorbei an den Keimblättern gesucht.)
 
Und das erklär mir jetzt bitte mal :wideyed:
Sorry, ich bleibe jetzt höflich👍
Was ist das denn für eine Gülle🙄
@Ryuk , tu mir nen Gefallen und hör nicht auf so nen Schwachsinn😉

War ich böse?
Wenn ja tut es mir leid, aber solch ein Blödsinn muss nicht sein☝️

Gruas und Sorry,
Tom
Edi, bitte sachlich bleiben. Jeder hat unterschiedliche Herangehensweisen.
Entweder Du überzeugst mit fachlicher Kompetenz oder nicht. User entscheiden selbst was sie beherzigen und was nicht, das merke ich auch immer wieder. Ist ja auch ok und mir lieb wenn sie selbst entscheidungsfreudig sind.
Ich möchte an den Post von Alex @Hot-Pain erinnern
und fände es gut, wenn Du die Folgen Deiner Äußerung versuchst zu heilen wie man das in entsprechenden Schreiben so formuliert.
 
  • Angry
Reaktionen: Edi
Danke euch allen für die Hilfsbereitschaft und wertvollen Tipps. :happy: Habe mir gerade eine Ladung Blumenerde und Töpfe besorgt - mein Wochenendprojekt ist also gesichert. ;) und dann hoffe ich mal das Beste - bin aber zuversichtlich, nach all euren Antworten und Ratschlägen. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten