Chili Macrobilder

Limón:
limonblteseitlichgnb8.jpg


Jamaican Yellow Hot:
jyhblteeuxj.jpg
 
Echt geile bilder hier Respeckt!!!

Hier mal eine Lemon Drop:
http://www7.pic-upload.de/30.04.11/13sqxxhvtw8w.jpg
http://www7.pic-upload.de/30.04.11/t45z2ayvgce.jpg
http://www7.pic-upload.de/30.04.11/pjz7zilwtpgo.jpg
 
Ja habe eine Nahlinse/Macrolinse verwendet mit 13 dioktrin oder so ,arbeite nur mit adaptern was anderes läst die cam nicht zu .:dodgy:
 
HI,

wieder so tolle Bilder! :w00t:
Ich habe noch welche von meiner aktuellen CzechBlack-Blüte...
ej-cb-23.jpg


ej-cb-22.jpg


ej-cb-21.jpg


01.gif

Sönke
 
Tolle Bilder!

Für meine EOS D450 habe ich gestern einen Satz Zwischenringe bekommen. Damit lassen sich bei gutem Licht wirklich tolle Makrobilder machen. Leider lässt die Schärfentiefe manchmal zu wünschen übrig. Nur ein kleiner Bereich der Blüte wird wirklich scharf, der Rest ist unscharf. Da kann gut aussehen, meistens ist die ganze Precht der Blüte aber leider nicht zu sehen. Wenn ich jetzt aber die Blende verkleinere, dann muss ich schon mit Stativ arbeiten, damit es nicht verwackelt.

Fazit: Einfach mal ein gutes Makro machen ist nicht so einfach!

Grüße, Marc
 
Hallo Marc,

du hast die erforderlichen Punkte ja schon aufgezählt.
Das Licht war auch bei mir immer das Problem, wenn ich mit Blende 22 arbeite.
Ich habe zwar ein lichtstarkes 50mm Objetiv, das ich mit den Zwischenringen verwende,
aber so richtig gut werden die Bilder dann erst mit einem Ringblitz.
Ich habe mir extra für die Makrofotos einen Bilora-Ringblitz gekauft, den ich auf
das Filtergewinde schrauben kann. Außerdem ist auch die Messmethode wichtig.
Folgenden Tip bei Verwendung des Ringblitzes hatte ich hier im Forum bekommen:
Messmethode: gewogener Mittelwert
Belichtungskorrektur: -1 EV

Bis dann

Frank


firestormmd schrieb:
Wenn ich jetzt aber die Blende verkleinere, dann muss ich schon mit Stativ arbeiten, damit es nicht verwackelt.
 
Hallo Marc
hast du auf deiner 450 D , ein 15 - 55mm Objektiv ? wenn ja wüsst ich eine möglichkeit das du alles ohne die teuren Zwischenringe super nahe ran bekommst , und zwar ein Retroring von Traumflieger , hab noch ein da weil ich dieses Objektiv nicht mehr habe , kostet 20,00 € , damit kannst du die Augenparzellen einer Fliege sehen
Gruß Ulli
 
OK, gegen SLRs kann ich wohl mit Muttis kleiner Pocketcam nicht anstinken, aber trotzdem:

(Rocoto Largo San Isidro)
 

Anhänge

  • Dscf0989.jpg
    Dscf0989.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 81
yahooooo schrieb:
OK, gegen SLRs kann ich wohl mit Muttis kleiner Pocketcam nicht anstinken

Die Hauptsache ist doch, dass du korrekt fokussiert hast und dass das auf dem
Bild zu sehen ist, was du wolltest.

Gruß

Frank
 
Joa...passt schon. Es war windig im Fenster und die Kamera freihändig. Bin schon froh, dass das einigermaßen scharf geworden ist. Ich wollte eigentlich nur die erste Blüte von dem Ding knippsen :D
Nächstes Mal nehme ich mir etwas mehr Zeit.
 
Zurück
Oben Unten