RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Saisonabschluss)
HAllo zusammen,
nach einiger ZEit melde ich mich mal wieder und das auch gleich mit dem Saisonabschluss. Gestern haben wir unseren Garten Winterfest gemacht. Soll heißen, Hecken wurden geschnitten, das letzte mal für dieses Jahr Unkraut gezupft und ich habe mein Gemüsebeet, meinen Salatturm und meine Chiliplantage aufgelöst.
Zuerst mal ein paar Bilder und danach mit meinem Fazit und einem Blick in die Zukunft, die Saison 2014.
Hier mein "Chiliwall", dort standen 16 Pflanzen. Im Hintergrund meine Jalapenogrill mit 3 Pflanzen.
Die Reihe mit den 4 Pflanzen im großen Pflanzenring
Eine Pflanze die ich versuche im Haus abreifen zu lassen und danach daraus einen Bonchi zu machen, eine Habanero:
Der leere "Chiliwall" (rechts sieht man etwas von dem Heckenschnitt, dazu aber später mehr)
Und hier mein leeres Gemüsebeet mit all der Erde aus den Chilitöpfen.
Bevor ich die Pflanzen in den Chilihimmel verabschiedet hatte, wurde noch alles geerntet. Ob grün, gleb, rosa oder rot. Ausser von der Black Pearl. Da nur die reifen Beeren. Es wurden dann trotzdem 5 Schüsseln voll gewogen habe ich jetzt nicht aber 7-8 Kg sollten es sein:
Kommen wir zum Fazit:
Diese Saison war ernüchternd. Nicht nur das kaum Beeren wirklich reif geworden sind (war eine Kombination aus zu spät begonnen und miserablen Frühjahr), auch habe ich die Erfahrung machen müssen, was es heißt nicht Sortenreine Samen auszusäen bzw. Samen aus der Ente des letzten Jahres (Baumarktpflanzen).
Die Thai letztes Jahr ziemlich scharf, dieses Jahr ein Lutschbonbon.
Jalapeno letztes Jahr schöne Form, schön verkorkt und guter Geschmack. Dieses Jahr eine merkwürdige Form und von Beere zu Beere unterschiedlich, fast nie verkorkt, und geschmacklich naja.
Padron wie letztes Jahr einfach nur lecker aber leider kaum was getragen.
Die Baumarktsamen Peperoni, Cayenne und Feher gingen ganz gut aber wurde auch kaum was reif.
Einzig die Habanero(auch Samen der letzten Ernte) wächst so wie sie soll, nur leider viel viel zu Spät ausgesät.
Aus der Ernte werde ich die roten Beeren raussuchen und eine rote Paste machen (evtl noch angreifte Beeren nachreifen lassen) und aus den grünen eine grüne Paste und ein teil sauer einlegen. Hatte schon mal diese Saison Peperoni und "Jalapeno" geerntet und daraus 8 Gläser einlegen können.
Frühling gab es fast keinen, danach 7 Wochen Bullenhitze,dann 3 Wochen schönes Chiliwetter mit ab und an Regen und um die 24° und jetzt im September Nächte unter 5° und teilweise auch schon Bodenfrost. Daher hatte ich dem allen auch ein Ende bereitet.
Kommen wir zum Ausblick auf die 2014er Saison:
Regal für ein Growregal ist schon gekauft. S/W Folie wird nächste Woche bestellt. 3 LSR 840er werden gekauft. Kumpel der Elektriker ist wurde schon informiert (der baut mir dann die gesamte Stromversorgung). Zeitschaltuhr wird gekauft.
Planung für mein GWH steht (Zeichung davon auch hier im Thread). Wird ein U-förmiges Hochbeet, darauf ein Rahmen für die Doppelstegplatten und ein Dach aus Doppelstegplatten. Mit ausreichend Fenstern zur Belüftung. Ob die fininaziellen Mittel für die Doppelstegplatten ausreichen wird mach noch sehen. Evtl. wird es im ersten Jahr auch nur mit Folie umhüllt. Die Hochbeete sind an den Längsseiten 3m lang und 80cm breit und am Ende 1m x 80cm. Sprich es wird insgesamt 2,6m x 3m mit nem 2,2m langen und 1m breiten Gang, wo auch noch ein/zwei Töpfe Platz finden sollten. Hoch werden die Hchbeete 60cm und darauf 1,5m Doppelstegplatten. Also hier insgesamt 2,1m vom Boden aus hoch.
Der Heckenschnitt und die Erde aus diesem Jahr wir dann Grundlage für die Hochbeete werden, dazu noch etwas aus meinem Komposter und frische Erde, dann sollte es doch was werden im nächsten Jahr.
Das GWH kommt im übrigen auf die Fläche des diesjährigen Gemüsebeetes. Konnte meiner Regierung noch etwas Grund und Boden abringen, damit auch ein neues aber kleineres Gemüsebeet Platz finden wird.
Auch für mich eine ganz wichtige Erfahrung, man(ich) sollte auf die Sortenreinheit achten. Ich habe schon einige Samen aus diesem tollen Forum erhalten, von 2 Usern darf ich wohl noch welche bekommen und auch bei Peter werde ich noch Einkaufen gehen, da mein Vater einiges haben will, im Besonderen Tomaten.
Ich werde versuchen zur 2014er meinen Thread etwas besser und regelmäßiger zu pflegen, im Besonderen auch die einzelnen Bauabschnitte des Growregals und des GWH aber die Zeit die Zeit die liebe Zeit. Fotos machen dauert ja nicht ewig aber dann einen Beitrag zu verfassen....
ABer auch hier gelobe ich Besserung auch wenn ich das in 2013 auch versprach.
Also ich Danke allen Lesern meines 2013er Threads und wünsche uns allen eine gute 2014er Saison.