magic_chilli
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 296
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 22.05.13. ohne Bilder)
Hallo zusammen,
wir schreiben den 02. JUNI 2013 und daher habe ich für mich und meine Pflanzen Sommer befohlen.
Es kann ja nicht sein, dass wir (meine Pflanzen und ich) frieren obwohl Juni ist. Also habe ich am gesamten WE einiges getan.
Zuerst gab es für meine Tomaten einen Unterstand:
In der Mitte wird der Unterstand noch verstärkt, da es ansonsten wohl im Winter zum Holzbruch kommen würde.
Habe dann auch gleich meine Tomaten dort eingesetzt und einige meiner Chilis auch unters Dach (zum Schutz) gestellt. Aber sie werden jetzt alle draußen bleiben.
Hier sieht man jetzt meinen alten Grill, den ich zu einer Art Hochbeet umgebaut habe:
Bepflanzt wurde der Grill mit 3 Jalas. Unten in die Asche-Auffangwann habe ich mehrer Löcher zum abfließen des Wassers gebohrt und darüber eine leichte Schicht aus Strauchschnitt gelegt.
Hier ein kurzer Abschweif zu meinem Gemüsebeet und dem "Salatturm" (defekte Regentonne mal anders genutzt)
Um das Beet werden Pflanzsteine gesetzt und in diese kommen dann meine restlichen Chilis, die entweder unter dem Tomatendach stehen oder noch in der Wohnung (der letzte Reste vom Schützenfest)
Hier zeige ich Euch zwei in nem Blumenkasten, wo auch die allererste Blüte aufgegangen ist. Dazu aber mal ne Frage:
Die Blüte ist von der linken Pflanze. Eigentlich sollen das 2 Thai sein. Die ist aber für ne Thai ziemlich früh verzweigt. Kann es sein, dass es sich um ne Jala handelt? könnt ihr das anhand der Blüte sagen?
2. Frage: Sollte ich diese auch noch umtopfen oder reicht der Blumenkasten (60lang, 15 breit, 20 hoch)?
Und zu guter letzt mein Plan für das nächste Jahr. EIn eigenes Gewächshaus. So soll es ungefähr aussehen.
€dit: Ich wollte niemanden mit meinem "Sommer befohlen" zu nahe treten. Jetzt wo ich gerade die Bilder des Hochwassers in den Nachrichten sehe. Sollte sich jemand dadurch beleidigt fühlen, entschuldige ich mich.
Hallo zusammen,
wir schreiben den 02. JUNI 2013 und daher habe ich für mich und meine Pflanzen Sommer befohlen.
Es kann ja nicht sein, dass wir (meine Pflanzen und ich) frieren obwohl Juni ist. Also habe ich am gesamten WE einiges getan.
Zuerst gab es für meine Tomaten einen Unterstand:
In der Mitte wird der Unterstand noch verstärkt, da es ansonsten wohl im Winter zum Holzbruch kommen würde.
Habe dann auch gleich meine Tomaten dort eingesetzt und einige meiner Chilis auch unters Dach (zum Schutz) gestellt. Aber sie werden jetzt alle draußen bleiben.
Hier sieht man jetzt meinen alten Grill, den ich zu einer Art Hochbeet umgebaut habe:
Bepflanzt wurde der Grill mit 3 Jalas. Unten in die Asche-Auffangwann habe ich mehrer Löcher zum abfließen des Wassers gebohrt und darüber eine leichte Schicht aus Strauchschnitt gelegt.
Hier ein kurzer Abschweif zu meinem Gemüsebeet und dem "Salatturm" (defekte Regentonne mal anders genutzt)
Um das Beet werden Pflanzsteine gesetzt und in diese kommen dann meine restlichen Chilis, die entweder unter dem Tomatendach stehen oder noch in der Wohnung (der letzte Reste vom Schützenfest)
Hier zeige ich Euch zwei in nem Blumenkasten, wo auch die allererste Blüte aufgegangen ist. Dazu aber mal ne Frage:
Die Blüte ist von der linken Pflanze. Eigentlich sollen das 2 Thai sein. Die ist aber für ne Thai ziemlich früh verzweigt. Kann es sein, dass es sich um ne Jala handelt? könnt ihr das anhand der Blüte sagen?
2. Frage: Sollte ich diese auch noch umtopfen oder reicht der Blumenkasten (60lang, 15 breit, 20 hoch)?
Und zu guter letzt mein Plan für das nächste Jahr. EIn eigenes Gewächshaus. So soll es ungefähr aussehen.
€dit: Ich wollte niemanden mit meinem "Sommer befohlen" zu nahe treten. Jetzt wo ich gerade die Bilder des Hochwassers in den Nachrichten sehe. Sollte sich jemand dadurch beleidigt fühlen, entschuldige ich mich.