RE: Chili Olli 2013 - jetzt wird´s mild (Der erste Chinense traut sich)
Sooo .. nun mal ein größeres Update
Also mein zwei Jahre alter Samen hat es nun wirklich nicht geschafft.
Ist aber auch nicht schlimm .. habe ich eh mit gerechnet.
Inzwischen ist auch schon ein Lemon Drop gekeimt und ich habe ihn gleich mal versenkt ... mal sehen wann der sich blicken lässt. Den zweiten habe ich auch schon mal verbuddelt obwohl er noch nicht gekeimt hat. Mal sehen.
Da ich heute Langeweile hatte und ich schon mal 8x8 cm Töpfe bestellt hatte, habe ich mich heute mal an die Arbeit gemacht und alle in ebendiese Töpfe umgebettet. Macht schon einen guten Eindruck und grad bei den Rocos hatte ich das Gefühl das ihnen das so oder zu eng war. Dazu kam auf jeden Fall der Fehler in Gartenerde keimen zu lassen. Das Zeug war Bombenhart .. ich muss gucken das ich das im Garten für das nächste Jahr aufgelockert bekomme wenn meine Annuums da rein sollen.
Die Roc. Manzano ist mittlerweile auch aus ihrem Versteck gekommen.
Und das nur nach 7 Tagen. :w00t:
Denen bekommt der Topfwechsel auf jeden Fall sehr gut. Die Rocoto Brown hat sich auf alle Fälle wieder richtig breit gemacht. Vorher waren die Blätter etwas eingerollt.
So sieht es mittlerweile aus nach dem umtopfen und aussortieren. Die Testkeimlinge will ich im Becher drin lassen weil ich sehen wollte wie lange man sie darin lassen kann.
Sieht auf jeden Fall wirklich gut aus.
Die Chinensen
Die Rocotos
Die Annuums habe ich inzwischen auch schon zum keimen vorbereitet. Ist zwar ein wenig unkonventionell aber man muss auch mal neue Wege gehen und ergründen.
Sobald die Samen zu keimen anfangen kommen sie unter die Erde.
Ich wünsche auf jeden Fall schon mal einen guten Rutsch und viel Erfolg für das neue Jahr.