Chili Olli 2015 - Gibt mal was auf die Augen 15.07.2015

RE: Chili Olli 2015 - Update 1.2.15! Ganz mies!

Meiner Meinung nach sind die zu nass...
Dennoch alles Gute für den Neustart. Persönlich natürlich vor allem für die weiße Habbi!
 
RE: Chili Olli 2015 - Update 1.2.15! Ganz mies!

Wenns klappt wirds mächtig scharf. Positiv denken und den kleinen Mut zureden... das wird schon:devil:
 
RE: Chili Olli 2015 - Update 1.2.15! Ganz mies!

Danke euch :)

Fazer schrieb:
Bei der Butch T das sollte reichen mit dem einen Keimblatt :)

Denke ich auch. Wird zwar etwas hinterher hinken - aber mal sehen. :)

OnkelTom schrieb:
Darum drücke ich dir umso mehr die Daumen, für die neuen.
Gutes Gelingen!

Danke ... :)

oophag schrieb:
Meiner Meinung nach sind die zu nass...

Das sollte den eher nichts ausmachen. Ich habe auch schon Samen in eine Tasse voll Wasser reingeschmissen - und siehe da .... die Keimlinge haben sich vom Boden der Tasse nach oben gearbeitet. :) Muss mal sehen ob ich die Bilder noch habe. Waren auch Chinensen.

poker-face schrieb:
Wenns klappt wirds mächtig scharf. Positiv denken und den kleinen Mut zureden... das wird schon:devil:

Ja sicher ... :) Wenn die Menge bei rum kommt wie ich sie 2013 schon hatte, reicht mir das wieder für gut 1 Jahr.
 
RE: Chili Olli 2015 - 14.02.15 Endlich mal 'nen Plan!

Endlich habe ich mal einen Plan wie es vonstatten gehen soll und auch die Sorten die dieses Jahr bei mir wachsen sollen. :) Mitte März soll es dann mit den anderen Annuums los gehen.

Da wären

Chinense
7 Pot White (schon gewachsen)
Brown Bhutlah (schon gewachsen)
Scorpion Butch T (schon gewachsen)
X-Strain Brown F4

Annuum
Joes Long
Füszer Paprika
Pimiento de Padron 2x
Jalapeno 2x (schon gewachsen)
Sonnenpreis
Mini Paprika Orange 2x
Costeno Amarillo
Pimiento Piquillo
Ancho Mulato
Pasilla Bajio
Brown Jalapeno
Atris (schon gewachsen)

Baccatum
Lemon Drop (schon gewachsen)

Alles im allen also 20 Pflanzen. Die X-Strain Brown habe ich dann gestern doch noch mal zum keimen gelegt. Von der roten habe ich leider kein Saatgut mehr :( aber da werde ich Markus noch mal anhauen oder doch vielleicht noch das Original Saatgut (F2) aussäen und sehen was raus kommt.

Hier mal ein paar Bilder auch wenn es nicht viel neues zu sehen gibt. ;)

Die Scorpion Butch T hat die Operation offensichtlich gut überstanden. In der Mitte zeigt sich schon mal das erste Blattpaar. :)

Bild033.jpg


Die ersten drei Chinensen. Sehr langsam, aber auch kein Wunder bei nur 18°C Tagsüber und 12-13 °C dann Nachts. ;) Die 7 Pot White kringelt sich ein wenig, ist bis jetzt aber nicht schlimmer geworden und scheint halt so zu wachsen.

Bild021.jpg


Die zwei Jalapenos.

Bild024.jpg


Und eine Lemon Drop vom letzten Jahr. Die war den Winter über am Fenster, wird demnächst beschnitten und landet in einem größerem Topf (Danke für die Tipps dafür :) ). Meine erste Baccatum weshalb ich die gerne behalten würde. :blush:

Bild026.jpg


Ich war dieses Jahr ein wenig zu unvorbereitet weshalb ich auf normale Gartenerde zurück gegriffen habe. Ich musste erst mal sehen ob die Lust wieder kommt überhaupt anzubauen. Inzwischen habe ich mir Anzuchterde von unserem Gärtner besorgt und so langsam kommt auch die Laune wieder hoch - ein Glück. :)
 
RE: Chili Olli 2015 - 14.02.15 Endlich mal 'nen Plan!

Von der X-Strain F4, jetzt Trinidad Hornet F4 habe ich nur noch 2 Notfallkörnchen übrig. F5-Saatgut ist bereits in Arbeit, aber da wollte ich eigentlich sehen was bei den anderen raus kommt und ggf. noch selektieren wenn jemand besser geeignete Pflanzen hat. Vom F3-Saatgut habe ich noch einiges da.
 
RE: Chili Olli 2015 - 14.02.15 Endlich mal 'nen Plan!

Das muss nicht sein das du die frei gibst. Bin schon mal froh das meine braunen stabil bleiben. Wenn die dieses Jahr stabil bleiben werde ich auch einen Thread aufmachen. Kurios dabei .. meine Frau bevorzugt das Pulver der roten ... das braune liegt ihr nicht. ;)
 
RE: Chili Olli 2015 - 14.02.15 Endlich mal 'nen Plan!

Dann können wir ja später rote F5 gegen braune tauschen.
 
RE: Chili Olli 2015 - 14.02.15 Endlich mal 'nen Plan!

Stimmt .. :D
Die braune Variante ist bisher so oder so zu kurz gekommen bisher - keine Ahnung warum. Selbst Heiko hatte sie im Anbau.
 
RE: Chili Olli 2015 - 14.02.15 Endlich mal 'nen Plan!

Als die F2 verteilt wurde, haben viele sie mal angebaut aber es sind eh nur wenige gewesen, die Varianten der X-Strain weiter gezogen haben.
 
RE: Chili Olli 2015 - 14.02.15 Endlich mal 'nen Plan!

Heute habe ich die Annuums (inkl. Tomaten) versenkt - vielleicht ein bisschen spät aber ich mache mir da dieses Jahr kein Stress. :)

Bild023.jpg


Dem Rest geht es inzwischen prächtig. Die Scorpion Butch T (die mit einem Keimblatt) ist komischerweise am weitesten. :huh:

Bild021.jpg


Alles etwas langsamer bei mir, da die Nachttemp. im Flur bei dem Wetter momentan auf 15°C runter geht. ;) Aber so werden sie schön kräftig.
 
Also einen gesunden Eindruck machen deine Pflanzen allemal. Schön, dass es deine notoperierte Butch T gut überstanden hat. Wär ja auch zu schade um so eine tolle Pflanze.

Die Lemon Drop schaut ja mal abenteuerlich aus. Ich denke, dass ihr ein Rückschnitt sicherlich nicht schaden wird. Dann dürfte sie auch ein bisschen stabiler werden
 
Danke dir. :)
Auf die Butch T bin ich so oder so gespannt. Mal sehen ob mein Gaumen die verträgt. :devil:
Die LD hat sich schon wieder an die neue Frisur gewöhnt und wächst munter drauf los. Wohl auch glücklich über den neuen Schuh. ;)

Bild024.jpg


Am Südfenster im Kinderzimmer der Großen, bekommt sie auch genug Sonne erst mal.
 
Ok, den Thread hatte ich echt übersehen.....Schande auf mein Haupt.

Deine Lemon Drop will wohl die Decke mal begutachten. :)
Die Butlah Brown habe ich auch hier, auf die bin ich auch mal gespannt.
 
Kein Prob Christian @Habbi Metal :)
Ich blicke im Thema "Meine Chilis" selber kaum noch durch - ist Zeitweise wirklich einfach zu viel. ;)
Ja, die Butlah Brown hatte ich bei dir schon gesehen (neidisch bin). :) Aber ich muss ja auch in meinen Dimensionen denken und den Platz der zur Verfügung steht - was Düngen und Aufzucht angeht muss ich selber noch viel optimieren. Für mich gilt erst mal Anzucht und dann so schnell wie möglich nach draußen - daher auch dieses Jahr die späte Aussaat.
Die LD werde ich wohl so am Fenster lassen. Die hat einen 6 Liter Topf und bildet momentan Unmengen an Blütenknospen - und durstig ist die ... Wahnsinn. Ich habe das Gefühl eine kleine Rocoto da stehen zu haben.
 
Zurück
Oben Unten