Chili Olli 2015 - Gibt mal was auf die Augen 15.07.2015

Meine müssen auch rasch nach draußen. Die behindern sich bereits gegenseitig.
Ich hoffe es wird ein warmer Mai Beginn.
 
Planung und Wachstum sind jetzt abgeschlossen. Bei den Sorten wird es also bleiben.

Brown Bhutlah SLP
7 Pot White
Trinidad Scorpion Butch T
X-Strain Brown F4
Naga Jolokia Purple

2x Jalapeno
2x Jalapeno Brown
2x Pimiento de Padron
Snack Paprika Orange
Snack Paprika Gelb
Santa Fe
Paprika Sonnenpreis (ehm. DDR)

Lemon Drop

Endlich habe ich es auch mal geschafft aus einer noch getrockneten Beere meiner X-Strain ein paar Samen zum keimen zu bringen. :thumbsup: Somit geht Gott sei Dank mein Projekt X-Strain Brown F4 doch noch weiter. Vielleicht schon etwas spät, aber die hat schon einen Platz im Herbst dann auf dem Fensterbrett reserviert.

FILE0621.JPG


FILE0672.JPG


Diese hier habe ich noch gar nicht erwähnt bzw gezeigt. :whistling: Eine Naga Jolokia Purple die ähnlich wie die Lemon Drop den Winter über auf der Fensterbank stand. Hat ebenfalls ein 6 Liter Schuh bekommen und darf sich dort neben der Lemon Drop nun wohl fühlen. :)

FILE0743.JPG


Die Lemon Drop wächst mir auch schon wieder ein wenig über den Kopf. Ich überlege schon ein paar Seitentriebe abzunehmen. Das die sooo riesig wird hätte ich auch nicht gedacht. :eek:

FILE0747.JPG


Aber Blüten bringen die beiden schon en masse. :inlove: Die Lemon Drop Blüte lag so neben dem Topf. Ein schöne Gelegenheit die mal so zu fotografieren.

FILE0589.JPG

FILE0657.JPG


Und das ist der momentane Gesamtüberblick über meine Kleinen. Die Paprika Sonnenpreis und Snack Paprika Gelb sind nicht mit auf dem Bild - einfach vergessen mit drauf zu stellen. :whistling:

FILE0700%2Bcopy.JPG


Der Frühling kann also kommen. ;)

Edit: Was mir noch aufgefallen ist an einer Jalapeno, was vielleicht ganz interessant ist, ist ein Zwilling in einer Verzweigung. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Mal sehen was daraus wird.

FILE0734.JPG

FILE0724.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mph
Sauber, sieht ja wieder richtig gut aus bei dir.

Das mit dem Zwillingsstamm kommt gerade bei Annuums doch etwas häufiger vor. Hat aber keinen nennenswerten Einfluss auf das Wachstum und Ernte.
Finde soetwas aber auch immer wieder faszinierend und freue mich über solch Fehler der Natur. :)

Deine beiden großen Überwinterer sind ja echt schon wieder groß!
Bei der LD würde ich zumindest den rechten langen Seitentrieb entfernen. Der hat in Stammnähe ja kaum Knoten.

Gruß Christian
 
Super Olli das dein Projekt X-Strain Brown F4 weiter geht :thumbsup: freut mich sehr.
Deine Pflanzen sehen wirklich gut aus und die Lemon Drop ist ein Traum :inlove:
 
Danke Christian :)
Ja den langen außen hatte ich auch schon im Sinn. Wenn ich den nach vorne ziehe, knickt der so oder so von alleine fast ab.
Mit den Zwilling habe ich das das erste mal so. ;)

Danke Olli :)
Das freut mich selber riesig. Ich hatte es schon nach ca. 12 nicht gekeimten Samen aufgegeben. :confused: Keine Ahnung warum mit dieser Beere auf einmal promt geklappt hat. :rolleyes:
 
Wunderbar, dass es mit der braunen X-Strain doch noch klappt. Von der Trinidad Hornet kann ich dir später F5-Saatgut geben für nächste Saison.
 
Danke Markus :)
Da werde ich mit Sicherheit drauf zurück kommen. Meiner Frau schmeckt das rote Pulver nämlich besser wie das braune. ;)
 
Musste beim Lesen Deiner Liste gerade etwas grinsen. Du stehst wohl auf die Extreme, also in diesem Fall entweder mild oder Killer-Monster-Höllen-Schärfe :D

Die LD würde ich auch etwas stutzen, sonst wirst Du wohl jeden einzelnen Trieb später anbinden müssen (aber Vorsicht, man nennt mich auch Pica, the ripper :whistling: ) Ich persönlich würde alle Triebe etwas oberhalb des Stützstabes kappen, aber wie gesagt: ich schnibbel' gerne und hab' da mit baccatums wenig Erfahrung...

Ansonsten sehen Deine Pflanzen richtig gut aus, viel Erfolg weiterhin! (und Glückwunsch zur braunen X-Strain)

Gruß, pica
 
Danke Pica :)
Ist meine erste Baccatum und muss mich auch erst mal gewöhnen. Fühlt sich im ersten Moment wie ´ne Rocoto an vom Bedarf her. Säuft und verträgt auch eine gute Portion Dünger. Wirft aber mehr Blüten ab wie eine Rocoto. Da muss ich mir mit ihr erst mal einig werden. ;) Der eine Trieb ist inzwischen ab und ich habe den Topf ein wenig gedreht. Zuviel stutzten wollte ich jetzt auch nicht - mal sehen wie sie jetzt weiter wächst. :)
 
Zuviel stutzten wollte ich jetzt auch nicht
Wie gesagt, ich schneide ausgesprochen gerne an Pflanzen herum... :eek:
Zur Not kann man ja auch einfach die ganze Pflanze etwas zusammenbinden.
Ich glaube, dieses Jahr kommen eine Rocoto und eine baccatum direkt auf den Kompost (also gepflanzt, nicht entsorgt!). Mal sehen, was das für Monstren werden :devilish:
 
Das werde ich mir mal anschauen .. :) vom Bedarf her sollten das beide Riesen werden. ;)
Da die LD am Fenster bleiben soll, werde ich da wohl auch um das zusammenbinden nicht drum herum kommen - nach oben sind immerhin 1,6m Platz - sollte reichen. ;)

Ah so .. was die Auswahl angeht ist schon so gewollt. Die Chinensen werden hauptsächlich als Pulver enden, einige aber auch gefrieren .. für den Frischverzehr sowie zum einlegen sind die milden Sorten gedacht. Die ganz ohne Schärfe - da stürzen sich meine Kinder drauf. Ist dieses Jahr gut durchdacht. ;)
 
Ja ich habe mich getraut die Chilis mal ein paar Tage draußen zu lassen - im GWH. :D

Seit 2 Tagen stehen nun meine Chili- Paprikagewächse im GWH. Bisher scheint es aber auch kein Beinbruch zu sein - im Gegenteil. :whistling:

Das ist noch die Kindergartentruppe in kleinen Schuhen. Das sind die 2x Pimiento de Padron, 2x Brown Jalapeno, Santa Fe, Snack Paprika Orange und Sonnenpreis. Die hingen am ersten Tag doch ein wenig aber mittlerweile sind die Putzmunter.

FILE0856.JPG


Die Vorschultruppe aka Chinensen als da wären die Brown Bhutlah, Scorpion Butch T und 7 Pot White.

FILE0859.JPG


Die Grundschule als 2x Jalapeno.

FILE0861.JPG


Und die Krabbelgruppe der X-Strain und Snack Paprika Gelb. Warum ausgerechnet die Snack Paprika am längsten dieses Jahr von dem Annuum braucht ... keine Ahnung. :banghead:

FILE0883.JPG


Und weil man bei der X-Strain solange warten musste, belohnt sie einem mit einem schönem Sternmuster - 3 Keimblätter. :rolleyes:

FILE0874.JPG


Ich hatte Indoor einen großen Befall von TM so das ich doch zuletzt auf Mückefrei zurück greifen musste. Hoffe das hat sich jetzt Outdoor damit erledigt.
 
Das geht jetzt ruck zuck und die kleinen wachsen dir um die Ohren :D
 
So soll das dann auch sein Heiko. ;)
Wenn ich sehe wo ich 2013 zu der Zeit schon war, hänge ich doch ziemlich hinterher. Aber was soll's. :)
 
Eine Lemon Drop wird es glaub ich nächstes Jahr bei mir auch wieder. Ich bin doch ein, ähm, Fan, ein bisschen :)
du hast eine Butlah Brown SLP? Bist Du denn ein kräftiges Kerlchen und kannst die überhaupt essen? :D
 
Zurück
Oben Unten