Chili Project 2018

Coole Sache :thumbsup:. Bei 50 Vereinsmitgliedern verteilt sich die Menge der Ernte dann bestimmt doch ganz gut.
 
Super!
Wusste gar nicht das ihr so viele seid. Beteiligen sich auch tatsächlich so viele am eigentlichen Anbau?
 
Bis auf die 2 Jahre mit dem Virus hatten wir eigentlich immer Chili im Überfluss.
Das ganze ist natürlich nicht so einfach eine gerechte Einteilung zu finden, um Leute zu " belohnen" die immer fleißig mithelfen und diejenigen die glauben sie können nur zum ernten kommen "einzudämmen"
Im großen und ganzen funktioniert das ganz gut, aber wir sind da ständig am " Schrauben drehen" und die perfekte Lösung haben wir auch noch nicht gefunden
Was wir von Anfang an hatten, und uns sehr hilft ist, bis auf den Vorstand sind alle anderen nur außerordentliche Mitglieder und dürfen somit unteranderem nicht ohne Begleitung eines ordentlichen Mitglied das Gelände betreten. Anders wäre es in unserer Größe einfach nicht machbar
 
...das Modell gefällt mir sehr!
Aber es wird immer welche geben die nur Nehmen wollen. Ich sehe dies jedes Jahr aufs Neue bei den von mir mitorganisierten Saatgut- und Pflanzen-Tauschboersen.
Aber wie heisst es so schoen? Ohne Fleiss kein Preis.
 
...noch eine Frage:
Wie bekommt ihr es jedes Jahr gebacken dass die Ernte den Schaerfewuenschen eines jeden Empfaengers gerecht wird?
 
Ja die wird es immer geben! Durch unser Modell mit dem außerordentlichen mitgliedern können wir zum Glück hier eingreifen und eine Ernte im schlimmsten Fall verweigern bis diejenigen geerntet haben die mithelfen. Im aller schlimmsten fall wird die Person im folgenden Jahr kein Mitglied mehr. Das ist aber die letzten Jahre nicht mehr vorgekommen

Die Auswahl der Sorten ist nicht so einfach, in den letzten Jahren sind immer mehr milde gefragt deshalb bauen wir auch mehr an.
Ernten muss bei uns jeder selbst, Gelegenheit hat jeder jeweils am Dienstag beim Stammtisch. Hier können wir den Überblick eigentlich ganz gut behalten, das es keiner übertreibt. Beim Erntedank werden dann alle Pflanzen abgeerntet nach sorten sortiert ( und alles aufgeräumt- Beete gerichtet usw) erst danach dürfen chili entnommen werden. Das klappt ganz gut und im Normalfall bekommt jeder genügend von seinen Lieblings Sorten

Ernte letztes Jahr- da bekomme auch 50 leuLe genügend ab
 
Mal ein kleiner zwischen Bericht von unseren Pflanzen.
Im großen und ganzen wachsen sie ganz gut, den ersten hagel haben sie auch ganz gut überstanden. Hatten in den letzten Wochen sehr viel Regen dadurch hat es uns anscheinend einiges an Dünger ausgeschwemmt, deshalb haben wir gestern Mal nach gedüngt und aufbinden stand auch auf dem Programm jetzt können sie so richtig Gas geben

Die ersten früchFr sind auch schon zu sehen:woot:

Rocoto sehen auch schon gut aus
 
Ihr wollt doch sicherlich noch eine Außenstelle irgendwo in meiner Nähe erreichen, oder?

Ich freue mich schon wieder auf die Bilder zum Abschluss der Saison von dir!
 
Zurück
Oben Unten