Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, heute wurde (spät aber doch) umgetopft und die Chilis stehen ab sofort auf der Terrasse. Die Wurzeln hatten in den kleinen Plastiktöpfen schon extremen Platzmangel...hätte sicher schon vor einigen Wochen umtopfen sollen. Aber, es geht ihnen gut!
14 cm hoch, 10 cm breit...die Becher waren schon komplett mit Wurzelwerk durchzogen! Fazit: Zu früh begonnen und zu spät umgetopft! Aber sie sind alle super schön und haben schon ein paar Früchte und jede Menge Blüten drauf!
So....nach einer längeren Forum-Pause, wieder mal ein paar News: Die Pflanzen wachsen und gedeihen ordentlich und ohne Probleme (Schädlinge oder Ähnliches). Die Blätter die ich beim ersten Sonnenkontakt (April) verbrannt hatte, sind mittlereweile abgeworfen und unzählige kleine Blätter wachsen nach. Mit einem speziellen Bio-Chili Dünger wird ein mal pro Woche gedüngt. Ernten konnte ich bis dato noch nichts, obwohl ich schon in der zweiten Dezember Woche ausgesät hatte! Liegt vermutlich am momentanen Klima...aber diese Woche ist Wachstumsmäßig sensationell, kein Wunder bei +30 Grad jeden Tag!
Hier ein Foto von der versammelten (Chili-) Mannschaft:
Meine Lieblingspflanze, die Numex Twilight (sattes grün, dichter Blätterwald, schöne und extrem viele Blüten):
Die Pflanze die wahrscheinlich als erstes zum ernten ist, die Bulgarian Carrot! Problem bei dieser Pflanze ist das zwar 2 Chilis schon daran baumeln, das Wachstum der Pflanze aber seit Monaten stagniert und die Pflanze nur ca. 10 cm hoch ist!
Sieht schonmal ganz gut aus!
Die Bulgarian Carrot sollte eigentlich ein recht reichtragende Sorte sein - glaube also dass da schon noch so einiges geht. Hoffentlich bleibt das Wetter weiterhin gut (obwhol sich ja ein Kaltfront ankündigt) damit die Pflanzen weiterhin wachsen
Heute zum ersten Mal gedüngt mit Hakaphos Soft Spezial (zuvor immer wöchentlich mit einem Bio-Chili-Dünger) mit 10 Gramm auf 10 Liter, dürfte passen laut Herstellerangaben! Oder welche Erfahrung habt ihr damit?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.