Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // es weihnachtet. !!! FRAGE !!! 29.11.2011

RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

halbblut80 schrieb:
Du wirst ja noch zum Keimemonster :P

:nono:
Nu ma nich frech werden, ja!? ;)

Wie oben schon geschrieben: Noch ist die Quote über alles ja nicht der Hammer... :huh1:
Viele Samen, für relativ wenig Pflanzen...
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

Na dann weiterhin viel Glück.
Deine Starfish und Lemon Drop werden auch so abgehen wie die Bishops Crown.
Die Serrano von Semillas wird auch sehr groß für ne Annuum.
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

Bis auf die Katastrophe am Anfang keimt es bei mir auch wie verrückt ... 2. Saat ist bei nahezu bei 100%.
Muss schon welche in den Müll werfen :)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

vw1300 schrieb:
Du hast echt 213 Samen abgezählt? respekt!:ohmy:

:lol: Genial!

Das sieht wirklich toll aus bei dir, so schön ordentlich beschriftet! Bei mir hat grad mal jeder Topf ne Nummer bekommen :whistling: Sollt mir daran ein Beispiel für die nächste Saison nehmen...
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

Scharfschütze schrieb:
Deine Starfish und Lemon Drop werden auch so abgehen wie die Bishops Crown.
Die Serrano von Semillas wird auch sehr groß für ne Annuum.

Ersteres befürchte ich auch!
Die Serrano hab ich nicht von Semillas, aber wachsen darf sie trotzdem gerne! :whistling:
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

halbblut80 schrieb:
Muss schon welche in den Müll werfen :)

Ich ja leider auch.
Aber der Platz ist nunmal leider begrenzt... :blush:
Irgendwann habe ich Haus und Garten mit GWH, dann werd ich zum Chili-Großbauern! :D :devil:
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

katscha schrieb:
vw1300 schrieb:
Du hast echt 213 Samen abgezählt? respekt!:ohmy:

:lol: Genial!

Das sieht wirklich toll aus bei dir, so schön ordentlich beschriftet! Bei mir hat grad mal jeder Topf ne Nummer bekommen :whistling: Sollt mir daran ein Beispiel für die nächste Saison nehmen...

Danke dir!
Ich schreibe halt gleich das Aussaatdatum und das Pikierdatum mit auf's Schild, dann hab ich das immer im Blick...
Wobei ich glaube ich auf UV-Schutz-Klebeband umsteigen muss - die ersten Beschriftungen verbleichen schon leicht :angry:
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

Chiliger schrieb:
Danke dir!
Ich schreibe halt gleich das Aussaatdatum und das Pikierdatum mit auf's Schild, dann hab ich das immer im Blick...
Wobei ich glaube ich auf UV-Schutz-Klebeband umsteigen muss - die ersten Beschriftungen verbleichen schon leicht :angry:

Hatte ich mir auch vorgenommen, zwar nicht auf die Töpfe, aber irgendwie als ne Doku, damit ich weiß, wie lang die zum Keimen brauchen und so. Aber irgendwie hab ich's bei den ersten verpasst und dann dacht ich mir, jetzt brauch ich damit auhc nicht mehr anfangen :D Naja, wieder ein guter Vorsatz mehr für die nächste Saison :P
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

katscha schrieb:
Chiliger schrieb:
Danke dir!
Ich schreibe halt gleich das Aussaatdatum und das Pikierdatum mit auf's Schild, dann hab ich das immer im Blick...
Wobei ich glaube ich auf UV-Schutz-Klebeband umsteigen muss - die ersten Beschriftungen verbleichen schon leicht :angry:

Hatte ich mir auch vorgenommen, zwar nicht auf die Töpfe, aber irgendwie als ne Doku, damit ich weiß, wie lang die zum Keimen brauchen und so. Aber irgendwie hab ich's bei den ersten verpasst und dann dacht ich mir, jetzt brauch ich damit auhc nicht mehr anfangen :D Naja, wieder ein guter Vorsatz mehr für die nächste Saison :P

Ich habe es andersrum gemacht: Liste angefangen und jetzt nicht konsequent weitergeführt.
Aber ich will sie morgen mal aktualisieren.
Wobei sie echt umfangreicher geworden ist, als ich es ursprünglich vorhatte...
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Es keimt fröhlich!

Heute waren die Thai Chilis dran.
Von gestern zu heut sind nochmal 5 gekeimt (Liste ganz unten).
Insgesamt wurden aber nur 5 pikiert.
Ebenfalls gekeimt Aci Biber und ein unbekannter kleiner Chili.

Alle gestern pikierten sind wunderbar aufgestanden und recken die Blätter in Richtung Licht.
Stolz bin ich auf die Ordono-Keimtests, die gestern den ersten Kontakt mit Erde hatten, und sich ebenfalls sehr schön aufgerichtet haben!
Ich glaube die werden richtig gut dieses Jahr!!!

Damit stehen aktuell 42 Pflanzen unter'm Licht und der Platz an der 'Sonne' wird langsam eng.
Jetzt braucht's noch ein paar Habbis und vielleicht noch eine Rocoto und SHP.
Portraits der Kleinen gibt's wohl am am WE.

Gesät am 06.01.11:
Sorte (gekeimt/gesät)
Bishops Crown (1/3)
Bolivian Rainbow (1/3) Geburt mit Helm, Keimblätter abgerissen, könnte evtl. überleben
Fireflam F1 (Nachkommen) (0/3)
Habanero Mustard (0/3)
Habanero White (3/3) eine entsorgt (fehlende Keimblätter)
Madame Jeanette (0/3)
Ordono (1/3) + 5/10 Keimtests vom 24.01
Peter Pepper red (2/3)
Peter Pepper yellow (1/3)
Ramiro (Paprika) (1/3)
Sibir. Hauspaprika (0/3)
Star Fish (1/3)
gesamt: 11/36 = 30,55 %

Gesät am 19.01.11
Sorte (gekeimt/gesät)
Cayenne (3/5)
Ecuador Purple (1/5)
Jalapeno (3/5)
Lemon Drop (2/5)
Serrano (1/5) gekeimt und eingegangen
Thai Orange (1/5)
gesamt 10/30 = 33 %

Gesät am 01.02.11
Sorte (gekeimt/gesät)
Aci Biber (3/25)
Kleiner Chili (unbekannt) (1/25)
Madame Jeanette (Restsamennachsaat) (21/25) -> Keimen von mir beendet.
Thai Chili (17/25) -> Keimen von mir beendet.
gesamt: 42/100 = 42 %
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Und nochmal 4 Keimlinge - alle von der Aussaat am 19.01. (in Liste oben aktualisiert)!

1 x Jalapeno
1 x Thai Orange
2 x Cayenne
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

:w00t: Da tut sich ja einiges bei dir! Das mit den Plätzen unterm Licht kommt mir bekannt vor ;) Hab grad ca. 80 drunter und viel mehr wird wohl nicht mehr gehn. Allerdings müssen noch paar keimen :blink: Für wieviel hast du denn nen "Platz an der Sonne"? Ich kann mich einfach nicht überwinden, welche aus dem Licht zu nehmen.. Sind ja schließlich "meine Kleinen" :heart::D
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

katscha schrieb:
:w00t: Da tut sich ja einiges bei dir! Das mit den Plätzen unterm Licht kommt mir bekannt vor ;) Hab grad ca. 80 drunter und viel mehr wird wohl nicht mehr gehn. Allerdings müssen noch paar keimen :blink: Für wieviel hast du denn nen "Platz an der Sonne"? Ich kann mich einfach nicht überwinden, welche aus dem Licht zu nehmen.. Sind ja schließlich "meine Kleinen" :heart::D

Ja endlich, ja :devil:

Also in den derzeitigen Töpfen finden ca. 50 bis 60 Pflanzen Platz.
Allerdings stehen da schon manche ganz schön am Rande und bekommen nicht mehr so viel Licht ab.
Deshalb wechsel ich die immer mal durch :cool: damit jeder mal in vollem Licht steht.
Aber es wird sicher nicht lustig, wenn die 'Kleinen' mal 'Große' sind.
Dann werden ein paar ans Fenster ausgelagert werden müssen :undecided:.

Aber willkommen im Club: Auch bei mir werden noch ein paar dazu kommen :whistling:

Und dann wird verschenkt und vielleicht noch was getauscht, denn auf'm Balkon ist nicht sooooo viel Platz :angry:
Das Problem hast du ja nicht, ne...!?
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Ich werd dieses Jahr knallhart den Überschuss wegschmeissen :)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Naja, teilweise. N paar Pflanzen müssen auf die Terrasse, n paar in Töpfe, auf den Balkon meiner Schwester werden welche ausgelagert (wobei die wohl geringe Überlebenschancen haben, wenn ich da an den "grünen Daumen" meiner Schwester denk :blink:) und dann kann ich mich noch in nem Beet im Garten austoben. Allerdings muss ich mir dafür noch nen Zaun kaufen, weil ich echt n bissl Angst hab, dass meine Nichte da n paar Chilis in die Hände bekommt und ich glaub, die Kombi "Bhut + 2-jährige" ist nicht so gut :undecided:
Ach ja und ins Büro kommen auch ein oder zwei, damit wir da ne schöne Aussicht haben :D

Ich werd wohl auch verschenken, allerdings will ich das eigentlich erst, wenn das Licht einigermaßen ausreicht, dass man sie ans Fenster stellen kann, weil die sollen es ja auch gut haben bei ihren neuen Besitzern :P
 
Zurück
Oben Unten