Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // es weihnachtet. !!! FRAGE !!! 29.11.2011

RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

katscha schrieb:
Naja, teilweise. N paar Pflanzen müssen auf die Terrasse, n paar in Töpfe, auf den Balkon meiner Schwester werden welche ausgelagert (wobei die wohl geringe Überlebenschancen haben, wenn ich da an den "grünen Daumen" meiner Schwester denk :blink:) und dann kann ich mich noch in nem Beet im Garten austoben. Allerdings muss ich mir dafür noch nen Zaun kaufen, weil ich echt n bissl Angst hab, dass meine Nichte da n paar Chilis in die Hände bekommt und ich glaub, die Kombi "Bhut + 2-jährige" ist nicht so gut :undecided:
Ach ja und ins Büro kommen auch ein oder zwei, damit wir da ne schöne Aussicht haben :D

Ich werd wohl auch verschenken, allerdings will ich das eigentlich erst, wenn das Licht einigermaßen ausreicht, dass man sie ans Fenster stellen kann, weil die sollen es ja auch gut haben bei ihren neuen Besitzern :P

Ach, Kinder und Chilis sind doch kein Problem :whistling::angel:
"Schau mal, lecker leuchtende Dinger...."

Ich will auch erst verschenken, wenn sie es mit Tageslicht aushalten.
Aber wer weiß, ob ich sie so lange hier behalten kann...

Ist schon spannend mit Kunstlicht.
Die sehen aktuell wirklich gut aus - wenn auch noch klein.
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

:clap::clap::clap:
Es schafft gerade noch eine Ecuador Purple!!!! (In letzter Liste aktualisiert)
:heart:
Hoffentlich überlebt sie! :w00t:
:devil:
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Auf die E.P. freue ich mich auch
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Ich werde nächstes Jahr noch mehr auf die Optik der Pflanzen achten ,das kommt dann im Garten bestimmt extra gut.
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Kaufi schrieb:
Ich werde nächstes Jahr noch mehr auf die Optik der Pflanzen achten ,das kommt dann im Garten bestimmt extra gut.

Ist ja im Grunde zweitrangig.
Jedenfalls kommt bei mir zuerst der Geschmack.
Aber wenn sie dann noch gut aussehen, ist das natürlich nicht zu verachten! ;)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Für den Geschmack gibt es ja Habbi`s usw und normale Chilis schmecken ja fast alle gleich .Da kann man ja auch etwas auf die Optik achten .Das schmeckt dann gut und sieht toll aus . :-)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Kaufi schrieb:
Für den Geschmack gibt es ja Habbi`s usw und normale Chilis schmecken ja fast alle gleich .Da kann man ja auch etwas auf die Optik achten .Das schmeckt dann gut und sieht toll aus . :-)

Riiiiischtisch!!!
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Ich hab die ganzen "Mädchenchilis" verbannt ... hübsch aussehn?Reicht wenn ich Schönheit im Garten steh :P:P:P:P
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

@ Halbblut 80 ,als wenn ich mir die Listen unserer " Mädchen " ansehe ist der Begriff Mädchenchili nicht so unbedingt passend. ;-)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Wie auch immer ;)

Nachdem meine Chilis mal wieder zwei Tage allein sein mussten, sind wieder fast 30 gekeimt!
Darunter auch die frischen Habi-Samen!
Die Habanero red sogar mit 100%.

Bilder und Details später.
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Heute nochmal 12 Kleine pikiert.
2 x Aci Biber
2 x Kleiner Chili (unbekannt)
1 x Ecuador Purple
1 x Thai orange
3 x Habanero red
3 x Habanero orange
Leider habe ich nicht mehr Platz... :angry:
Die Keimlisten hänge ich hinten aktualisiert an.
Keimen ist auch nun eingestellt.
Alle anderen Sorten müssen auf nächstes Jahr warten... :blink: ...wahrscheinlich!

NUN ABER BILDER :devil:

1. Mein überfüllter Platz an der Sonne
ChiliSaison11_1_130311.jpg


2. some curiosity
ChiliSaison11_2_130311.jpg


3. some more curiosity
ChiliSaison11_3_130311.jpg


4. 'Krüppel-Habi'
ChiliSaison11_6_130311.jpg


5. 'Krüppel-Habi'
ChiliSaison11_7_130311.jpg


6. meine Größte
ChiliSaison11_4_130311.jpg


7. ein Peter
ChiliSaison11_5_130311.jpg


8. meine Ordono - meine heimliche Liebe (das nächste Mal auch scharf fotografiert)
ChiliSaison11_8_130311.jpg



Gesät am 06.01.11:
Sorte (gekeimt/gesät)
Bishops Crown (1/3)
Bolivian Rainbow (1/3) Geburt mit Helm, Keimblätter abgerissen, könnte evtl. überleben
Fireflam F1 (Nachkommen) (0/3)
Habanero Mustard (0/3)
Habanero White (3/3) eine entsorgt (fehlende Keimblätter)
Madame Jeanette (0/3)
Ordono (1/3) + 5/10 Keimtests vom 24.01
Peter Pepper red (2/3)
Peter Pepper yellow (1/3)
Ramiro (Paprika) (1/3)
Sibir. Hauspaprika (0/3)
Star Fish (1/3)
gesamt: 11/36 = 30,55 % keimen beendet

Gesät am 19.01.11
Sorte (gekeimt/gesät)
Cayenne (3/5)
Ecuador Purple (1/5)
Jalapeno (3/5)
Lemon Drop (2/5)
Serrano (1/5) gekeimt und eingegangen
Thai Orange (1/5)
gesamt 10/30 = 33 % keimen beendet

Gesät am 01.02.11
Sorte (gekeimt/gesät)
Aci Biber (12/25)
Kleiner Chili (unbekannt) (9/25)
Madame Jeanette (Restsamennachsaat) (21/25)
Thai Chili (17/25)
gesamt: 59/100 = 59 % keimen vorzeitig beendet
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Ich freue mich schon auf deine Madame Janett Berichte ,habe vom Außergewöhnlichen schon die Samen für nächstes Jahr bekommen .:D
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // aktuell 42 Pflanzen..

Kaufi schrieb:
Ich freue mich schon auf deine Madame Janett Berichte ,habe vom Außergewöhnlichen schon die Samen für nächstes Jahr bekommen .:D

Wenn ich genügend Pflanzen durch bekomme, dann kannst du auch schon für dieses Jahr eine haben (Hessentreff?, Biblis?).
Allerdings weiß ich zur Qualität der Samen nichts, hoffe aber, dass sie sortenrein sind!
 
Zurück
Oben Unten