Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // es weihnachtet. !!! FRAGE !!! 29.11.2011

RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

wenn ne ESL mal stinkt, würd ich die giftdinger lieber umtauschen, oder lieber weiter weg vom holz kippen, da die wärme womöglich an der kunststofffassung schafft, und die elektronik bekommt ihre eigene hitze nicht weg, und die ESL-Röhre heizt noch dazu!!!:w00t:
und wenn die ESL platzt oder gar zu schmoren beginnt, dann möchte ich nicht in der nähe sein!
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Schöner Mist, ich weiß was stinkt und das stinkt mir!

Es ist die Platte, auf der alles montiert ist... :angry:
Hätte man auch vorher überlegen können - Pressspan.
Einfach zu viel Leim im Pressgemisch!

Werde kommende Woche nochmal alles auf eine vernünftige Holzplatte schrauben.
Nur muss ich mal überlegen, wie ich da die Reflexionsoberfläche weiß bekomme....
Entweder eine hitzebeständige Folie auf ein Brett tackern, was ich hier noch habe, oder eine laminierte Vollholzplatte, die ich dann noch kaufen müsste.


Also die halbe Arbeit wieder von vorne... :undecided:


@Kaufi: Hast du es denn auch schon nur mit 865ern probiert und kannst es mit der Mischvariante vergleichen?
Immerhin sind die ESLs das teuerste an meiner Lichtanlage, da würde ich gern wissen, ob sich eine weitere Investition kurzfristig lohnt, oder ob ich vielleicht noch warten kann bis Blütenansätze zu sehen sind, oder ob ich es gar ganz lassen kann.....
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

iieh! das mit dem leim stinkt sehr lange :( kenn ich aus erfahrung. für das schlichte weiß kannst du auch etwas dickeres, weißes papier nehmen. das ist brandtechnisch keine optimale lösung und ewig hält es auch nicht, aber deine esl dürften ja keine 200 grad heiß werden. naja nur so ne idee, es gibt bessere varianten :)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Gyric schrieb:
iieh! das mit dem leim stinkt sehr lange :( kenn ich aus erfahrung. für das schlichte weiß kannst du auch etwas dickeres, weißes papier nehmen. das ist brandtechnisch keine optimale lösung und ewig hält es auch nicht, aber deine esl dürften ja keine 200 grad heiß werden. naja nur so ne idee, es gibt bessere varianten :)

Deswegen werde ich ja auch das Brett austauschen :huh1:.

Aber Papier ist ausgeschlossen.
Die Lampen müssen auch mal gefahrlos laufen können, wenn ich ein paar Tage nicht zu Hause bin....
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Das Bild ist genial ...eine Lampe pro Pflanze :P
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

halbblut80 schrieb:
Das Bild ist genial ...eine Lampe pro Pflanze :P

War nur zu Showzwecken :angel:
Volle Beleuchtung gibt's erst, wenn mehr Pflanzen da sind.
So lange wird die Anlage nur auf 50% gefahren.

Und da ich das Brett eh nochmal austausche, kann ich doch auch nächste Woche nochmal nach vernünftigen Aufputzschaltern schauen, damit ich das auch bequem realisieren kann.
Die letzten gingen direkt wieder zurück, da defekt nach Produktion.
Und schön aus sahen sie auch nicht...
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Kaufi schrieb:
Chiliger schrieb:
robbe schrieb:
alle achtung:w00t:
respekt!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Danke dir!

Kaufi schrieb:
Richtig klasse Idee,kleiner Tipp ,wechsle 2 865 gegen 840er aus ,das kickt die Pflanzen richtig an .:D
Danke!
Die 840 sind doch aber eher später, wenn die Pflanzen anfangen Blüten zu bilden interessant, oder!?


Allgemein werd ich die Anlage aber noch etwas optimieren müssen.
Die Lampen werden doch wärmer als gedacht, was für die Holzpatte darüber glaube ich nicht so optimal ist.
Und die soll ja den ganzen Tag laufen - auch wenn ich nicht da bin (Brandgefahr).
Werde sie noch etwas nach unten kippen, um größeren Abstand zu gewinnen.

UND FRAGE: Stinken die ESL bei euch auch so verdammt stark??? Wenn ja, sind die irgendwann ausgedünstet? Frage, weil die Chilis und ich in einem Raum leben..... :huh1:

Ich habe von Anfang an die Lichtfarbe gemischt und meine Pflanzen wachsen richtig gut .Habe das aber auch nur mal irgendwo als Tipp gelesen ;)

Ich würde empfehlen, das Wachstum zu beobachten, und wenn du den Kick brauchst zu wechseln.
Konnte ich bei meinen auch beobachten, und brauchte den Kick...:D

Aber erstmal das Wachstum beobachten, denn da spielen auch andere Einflüsse mit. Wie z.B. Wärme, Luftfeuchte, Lichtmenge...
Daher würd ich empfehlen, erst beobachten und dann Mischbetrieb.

Gruß Christian
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Habe alles bei Raumtemperatur stehen.
Feuchtigkeit gibt's nur aus der Sprühflasche.
Licht soll es 12 Stunden geben - wenn die Platte getauscht ist.


Unter den Bedingungen dann, wenn sie nur sehr langsam wachsen, also das Licht mischen!?
Die Mischbeleuchtung bedeutet tatsächlich schnelleres Wachstum?
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

süß, jede pflanze hat ihre eigene lampe dass es auch ja keinen streit gibt :)
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Chiliger schrieb:
Die Mischbeleuchtung bedeutet tatsächlich schnelleres Wachstum?

Bringt ein schnelleres Höhenwachstum, aber man muss eben sehen das es in Maßen bleibt.
Zwischen kompakt und spargeln gibt es auch noch Stufen.

Daher erstmal beobachten.

Die Klima Parameter der Box ergeben sich erst nach ein paar Tagen mit feuchten Töpfen,Pflanzen, Beleuchtung, Dichte, Wärme....

Da regelt sich erst mal einiges gegenseitig.
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Habbi Metal schrieb:
Chiliger schrieb:
Die Mischbeleuchtung bedeutet tatsächlich schnelleres Wachstum?

Bringt ein schnelleres Höhenwachstum, aber man muss eben sehen das es in Maßen bleibt.
Zwischen kompakt und spargeln gibt es auch noch Stufen.

Daher erstmal beobachten.

Die Klima Parameter der Box ergeben sich erst nach ein paar Tagen mit feuchten Töpfen,Pflanzen, Beleuchtung, Dichte, Wärme....

Da regelt sich erst mal einiges gegenseitig.

Hab ja keine Box. ;)
Die Kleinen müssen bei Zimmerklima groß und stark werden.

Das Fazit für mich ist jetzt, dass ich mal schaue wie sich die Pflanzen entwickeln.
Ist ja auch erst Januar.
Wenn sie Mitte Februar noch kläglich klein sein sollten, bekommen sie Mischbeleuchtung 865er und 840er.

Danke euch!
So macht das Spaß hier!!!
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Habbi Metal schrieb:
Chiliger schrieb:
Die Mischbeleuchtung bedeutet tatsächlich schnelleres Wachstum?

Bringt ein schnelleres Höhenwachstum, aber man muss eben sehen das es in Maßen bleibt.
Zwischen kompakt und spargeln gibt es auch noch Stufen.

Daher erstmal beobachten.

Die Klima Parameter der Box ergeben sich erst nach ein paar Tagen mit feuchten Töpfen,Pflanzen, Beleuchtung, Dichte, Wärme....

Da regelt sich erst mal einiges gegenseitig.

Wie ? Was ? Dichte ? Wer ist dicht ? Du bist dicht ? Die Pflanzen ? Oder etwa 4 alle ? Da brauchen wir aber viel Alk ,hicks .
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Endlich, EIN weiterer Kringel kommt aus der Erde...
Morgen früh müsste er es geschafft haben.
Achso, ist ein weiterer Peter Pepper red :thumbup:
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

Chiliger schrieb:
Endlich, EIN weiterer Kringel kommt aus der Erde...
Morgen früh müsste er es geschafft haben.
Achso, ist ein weiterer Peter Pepper red :thumbup:

:clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clapping::clapping::clapping::clapping::clapping:
 
RE: Chiliger Saison 2011 - bildbegleitet // Die Lichtanlage ist fertig!

1/6 Quote aus der ersten Saat! :D
Wobei ein Keim schon eingegangen ist (hatte 'nen Hut auf).

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen....
 
Zurück
Oben Unten