Chiliheffer im Jahre 2016/ Tabula Rasa...schöss

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Ist denn der Kristalon Grün Calcium mit einem NPK Verhältnis von 14+14+14(+2)
nicht so geeignet für die Rocotos?
 
Der sollte auch gut passen denke ich.

Ich habe letztes Jahr mit dem Soft gedüngt und das ging auch super. Dieses Jahr werde ich mal den Blau dazunehmen (sobald die Pflanzen etwas größer sind). Probiere immer gerne mal was neues aus!
 
Here we go again:thumbsup:

Heute sind die meisten Pflänzchen aus der Anzuchterde in 13x13x13 Töpfe, gefüllt mit Floragard Tomatenerde, gewandert.

20160306_144004.jpg

Die Monkey Face macht sich. Sie hatte mit Abstand die kräftigsten und längsten Wurzeln.

20160306_144640.jpg

Meine 2 Jalapeños. Die rechte war schon eine Woche eher in Floragard gehüpft. Deswegen der Größenunterschied...

20160306_142826.jpg

Die Fataliis gehen richtig gut Vorwärts. Blätter über Blätter:happy:

20160306_143509.jpg

Die Goronong ist weiterhin am kleinsten, aber sie wurzelt ordentlich!
Eigentlich ein Widerspruch:laugh:

20160306_142414.jpg

2x Devil's Tongue. Bin gespannt wie die werden. Im Internet habe ich gelesen, dass die Devil's Tongue eine Fatalii sein soll.

20160306_141426.jpg

Als Neuzugang darf ich die "Indy" vorstellen. Ein Mitbringsel aus Indien, dass @Fossegrim mir gegeben hat. Die wächst ziemlich schnell! Habe die vor einer Woche mit einem sehr kleinen 1. Blattpaar bekommen. Jetzt bildet sie schon ihr 2. Blattpaar aus:thumbsup:
Ich bin seeehr gespannt, was da raus kommt...

20160304_160805.jpg

20160304_160815.jpg

Aji Oro und Rocoto Macara sind auf die Fensterbank gewandert.
Die Oro setzt ordentlich Blüten an, wirft sie aber jetzt wieder ab aufgrund des Ortswechsels.
Leider:shifty:

20160306_145008.jpg

Hier nochmal die Brut im Ganzen.

Die Saison läuft, dank des ganzen know hows hier aus dem Forum und den Tipps von Fossegrim, hervorragend!!!

Bis zum nächsten Update dann;)

Liebe Grüße,
Christopher
 
Besser geht immer!;)
Habe schon einiges gesehen hier im Forum, was mich neidisch macht:laugh:
 
Ich finde solche "Projekte" höchstinteressant.
Ich fliege im September nach Fuerteventura und werde dort die Märkte nach Chilis abklappern, sofern da welche stattfinden während des Urlaubs:)
Das ist dann mein "Projekt" für 2017.

Ich bin gespannt, wie die Rocos sich in den nächsten Woche entwickeln mit Düngung entwickeln...
 
Wow Christopher, schickes Update :cool:
Die Rocotos sind der Wahnsinn, aber auch die etwas kleiner Pflanzen entwickeln sich richtig gut!!
Wenn die Pflanzen erst mal ein paar Blattpaare ausgebildet haben, wachsen die richtig schnell weiter ;)
 
Dank dir Martin:happy:

Die Rocotos sind echt faszinierend und wachsen ganz schön schnell.
Nur Heizungsluft war Gift für die Beiden.
Seit die auf der anderen Fensterbank ohne Heizung stehen, hängen die Blätter nicht mehr.
Ja ich hoffe doch, dass die schnellstens groß werden;)
Diese Saison soll doch endlich mal prall werden:laugh:
 
Zurück
Oben Unten