Chiliheffer im Jahre 2016/ Tabula Rasa...schöss

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Der Abstand ist aktuell ca. 10cm.
Ich kann ihn aber verringern, wenn es sein muss.
Beleuchtet wird im 12 Stunden Takt.
Ich hoffe das passt so.

Hat jemand ´nen Tipp zwecks Beleuchtungszeit?

Bei mir ist der Abstand zur Pflanze 5-10 cm
Das Solarium ist 13-14 Stunden eingeschaltet.
Ich sag mal grob alles unter 12 Stunden ist kontraproduktiv und der Abstand über 15 cm ist zu viel für Neons.
 
Dafür, dass das Low Budget Kunstlicht ist, funzt das wirklich recht gut:)

Ach die kommen bestimmt noch. Meist kommen so faule Vertreter ihrer Gilde ja mit Verspätung,
aber dafür auch mit Schmackes! Ich drücke dir die Daumen:thumbsup:
 
Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update:)

Ich fange an mit den beiden Rocotos:
20160221_151749.jpg

Die Aji Oro verzweigt, als ob es keinen Morgen mehr gäbe. Sie fühlt sich sehr wohl unter dem KL. Knospen hat sie auch schon reichlich...

20160221_151847.jpg
20160221_151834.jpg

Die Macara verzweigt zwar nicht ganz so stark, aber dafür setzt sie schon ein paar wunderschöne Blüten an. Tolle Pflanze!

Jetzt die eigene Brut:
20160221_152351.jpg

Die Fatalii entwickelt sich mMn sehr gut. Wie bei allen meiner Pflänzchen, wächst das erste echte Blattpaar schon mehr, oder weniger.

20160221_152322.jpg

Die Jalapeño ist mit Abstand die schnellste von Allen:thumbsup:
Bin gespannt wann ich das nächste mal umtopfen kann.

20160221_152247.jpg

Die Devil's Tongue macht sich auch gut. Der dunkle Stengel gefällt mir sehr gut:)

20160221_152131.jpg

Die Goronong Red ist die langsamste und auch noch fast kleinste von Allen. Aber sie macht ihren Weg:thumbsup:

20160221_152030.jpg

Und zum Schluss die Monkey Face.
Ist nach der Jala die zweitgrößte.
Auf die Sorte freue ich mich sehr:happy:
Habe viel gutes gehört über das Affengesicht...

Das war es schon wieder von meiner ersten Saison mit Kunstlicht. Der Wechsel von 840er auf 865er Röhren hat sich definitiv gelohnt.
Danke @Fossegrim für's "Überreden", doch eine eigene Sonne ins Regal zu bauen:D

Grüße
Christopher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte da eine kleine Frage zu den Rocotos...
Ich würde gerne anfangen, die 2 Rocos leicht zu düngen. Ich habe Haka Soft Spezial und Kristalon Grün Dünger hier.
Kann ich einen von den Beiden benutzen, oder ist es angebracht, da einen anderen Dünger zu nehmen?
Bin ja Rocoto Neuling;)
 
Sehr gelungenes Update :thumbsup:
Die Rocotos sind schon jetzt sehr schön gewachsen!

Zu deiner Frage was den Dünger anbelangt, so wird das besonders bei den Rocotos zT kontrovers diskutiert. Empfehlung die man im Forum des öfteren liest ist wohl derzeit der Hakaphos blau mit einem NPK Verhältnis von 15+10+15(+2).

Vielleicht hilft dir hier auch der Tipp des Rocoto-Spezialisten des Forums ;)
Also ich bin der Meinung das Rocotos da die immer stark treiben mehr Stickstoff brauchen als andere Arten, deswegen ist ein Dünger mit mehr Stickstoff geschickt. Viele haben um den Stickstoff Bedarf zu decken einfach die Konzentration erhöht bei ihrem K Betonten Dünger. Das Extra P und K sind aber nicht nötig. Deswegen empfehle ich eher einen Ausgeglichenen Dünger wie eben der hier erwähnte Blau zu nehmen, dann muss die KOnzentration auch nicht so hoch sein.

Ein Ausgeglichener Dünger geht aber auch für die anderen Arten
 
Danke dir Martin:happy:
Die fühlen sich anscheinend Pudelwohl. Die wurden bis jetzt nicht extra gedüngt.

Okay. Das klingt doch ganz gut.
Kristalon Grün Calcium ist ja relativ ausgeglichen. Dann werde ich den Nutzen und ab und zu ne Portion Soft Plus kann dann ja auch nicht schaden.

Vielen Dank für das Zitat:thumbsup:
 
Öööhm. Wie bitte?:hilarious:
Nein habe ich noch nicht.
Ich habe aber ein bissl gepinselt;)
 
Mit dem Finger geht das ganz gut. Da haste Recht.
Aber ich habe mit einem feinen Haarpinsel die letze Saison erfolgreich rumgefuchtelt:thumbsup:
Werde das wohl weiter so machen.
Und leichtes Pflanzenrütteln funktioniert ganz gut...:happy:
 
Ich danke dir:)
Ich bin auch total geflasht von denen! Die verströmen einen abgefahrenen Duft, wenn man die mit Wasser einsprüht...
 
Zu deiner Frage was den Dünger anbelangt, so wird das besonders bei den Rocotos zT kontrovers diskutiert. Empfehlung die man im Forum des öfteren liest ist wohl derzeit der Hakaphos blau mit einem NPK Verhältnis von 15+10+15(+2).
Den nehme ich auch für die Rocotos.
 
Zurück
Oben Unten