Chilis 2012 - jetzt draussen....

fukin-baum

Jalapenogenießer
Beiträge
107
Wie ich so sehe habt ihr alle schon gesät...
dann werde ich das auch die woche mal machen.

werde dann ab jetzt auch immer mal hier berichten.
 
RE: Chilis 2012

Das ist schön Fukin

Haste denn auch schon nen Plan den du nicht einhältst ? :angel:
Ausserdem haben noch lange nicht alle gesät hier. Erzähl doch mal was du so grob vor hast bitte.
 
RE: Chilis 2012

ich werde die samen die ich von ein paar obercoolen usern hier im forum habe (u.a. black hungarian) in klorollen oder eierkarton DIY-aufzuchtbechern aussäen... und dann erstmal warten...

kann das sein, dass da ein feiner hauch von ironie in deinem post mitschwingt?

;)
 
RE: Chilis 2012

ja ein ganz Feiner.... den können nur Badner spüren :D

Also einen hast du sparsamer Mensch uns ja gesagt:

Black Hungarian

Kannst in meinem 2011er Thread gucken was sowas tragen kann.

Verrätst du uns noch mehr ? Wir Badner sind nämlich nicht so sparsam
 
RE: Chilis 2012

ja, klar... die andern 2 (oder 3) sorten weiss ich aber net auswendig...da muss ich daheim nachgucken...
ich glaub eine war noch jalapeno und eine mit einem (für mich) sehr exotischen namen.

bist du exil badener, oder was?
 
RE: Chilis 2012

Nu denn, dann bin ich ja mal gspannt, was man bei dir so lesen wird. Alles gute fürs Gelingen und für die Chilis. Auf ein gutes 2012 :).

p.s. Eierkarton oder Papier würde ich nicht nehmen, das saugt dir ganz schnell die Flüssigkeit aus dem Substrat und kann zu Schimmel führen. Am besten du kaufst dir so kleine 2cl Schnapsgläschen. Das ist ganz praktisch, finde ich, und es machen ja auch einige User hier im Forum so. ;)
 
RE: Chilis 2012

die letzten hab ich in so kleine töpfchen gesät die sich dann selbst kompostieren...davon sollten auch noch welche übrig sein.

ich mag das wenn man was recycled (eierkarton oder klorolle). nicht weil ich halb schwabe bin, sondern weil ich das einfach cooler find aus "nix" bzw müll noch was zu machen.

joghurtbecher sollten dan ja auch gehen... :)
 
RE: Chilis 2012

:D Ja sozusagen ein Exil-Badner aus Offenburg. Denke auch dass Du mit Joghurtbechern besser beraten bist. Schön Löcher unten reinbohren und dann klappt das. Wirst wohl eh nicht gar so viele brauchen.

Wo sollen sie später hin ? In Kübel oder ins Beet ?
 
RE: Chilis 2012

wenn alle auf gehen werden die hälfte ins beet und die hälfte in kübel gesetzt ...einfach um flexibel zu sein und nicht alles auf ein pferd zu setzen.

unterm strich mach ich mir da aber eh keinen druck...
 
RE: Chilis 2012

Eierkartons würde ich dir auch von abraten, orange hot hat es ja schon geschrieben, die entziehen der Erde schnell das Wasser. hier gibr es Threads da sind keimlinge sehr schnell ausgetrocknen, solche selbstkompstierbaren Töpfe solltest du auch aufpassen, die lezten jahre ist die Qualität dort sehr schlecht geworden viele verotten nicht mehr, dazu gibt es auch genug posts hier, ich hatte selber im ersten Jahr die Erfahrung machen müssen, das nicht mal die Wurzeln duchgewachsen sind und am Ende der Saison die teile nicht verottet sind in der Erde :undecided:
 
RE: Chilis 2012

soo... nu hab ich mal gewässert...
1) black hungarian
2) rocotillo
3) jalapeno conchos und als
4) hab ich aus so süssen orangen paprika ausm aldi mal samen rausgekratzt
 
RE: Chilis 2012

sollte ich die frisch gesäten töpfchen erst noch 2 tage im dunkeln/schatten stehen lassen oder gleich ans fenster mit denen?
 
RE: Chilis 2012

Also ohne Kunstlicht ist noch zu dunkel draußen. Aber ans Fenster musst die erst stellen wenn sie gekeimt sind. Oder du wartest bis Februar wenn die Tage länger werden
 
RE: Chilis 2012

Also ich verwende auch immer diese Plastikschnapsgläschen. Und für den Umweltgedanken - ich hab die von der letzten Saison einfach ausgewaschen, aufgehoben und verwende sie diese Saison nochmal ;)

Ich stell meine Töpfchen immer erst unter's Kunstlicht, sobald sie gekeimt sind. Davor achte ich eher darauf, dass sie es zum keimen schön warm haben.

Ich wünsch dir ne gute Saison und viel Spaß mit den Pflanzen :)
 
Zurück
Oben Unten