Zweiter Durchgang mit Apfelholzmehl läuft.
Sparbrand läuft keine 16-20h wie Hersteller angibt,eher 10h.
Aber sonst klappt das soweit alles .
Heute Morgen nach dem ersten Räuchergang noch eher dezentes Raucharoma,aber kommt.
Was total floppte bei mir ,war Sparbrand mit Eierkarton anzünden .
Mit Teelicht klappt,dauert aber 15-20Minuten.
Da werde ich mir noch einen Küchenbrenner gönnen .
Trotz Pappe im Fassdeckel(hatte ich passend zugeschnitten),war relativ viel Kondenswasser im Fass .
Habe das trocken gewischt,Räuchergut einige Stunden aus dwr Tonne geholt und lüften lassen,weil auch Kondenswasser drauf .
Morgen geht das Räuchergut/Chilis ja in den Dörrsieben auf die Dörrthe.
Ob das mit Tischräucherofen nun besser geklappt hätte,weiß ich mangels Erfahrung nicht.
Zu viel räuchern soll das halt auch nicht,möchte meine Nachbarn damit auch nicht nerven.
Photos am Ende des Projektes.
Da ich jetzt einen ganzen Schwung Räuchermehl erstanden habe, überlege ich mir noch einen TRO zu gönnen.
Damit könnte man dann auch Forellen räuchern.
Zählt räuchern im Tischräucherofen noch zum kalt räuchern?
Da ist ja Brennpaste o. Spiritus als Wärmequelle dabei.
Das wird sicherlich einiges wärmer,als mit meinem Sparbrand.
Bin jedenfalls sehr auf das Endergebnis ,das fertige Pulver gespannt!