Chilis Vergären - die Tabascomethode

  • Ersteller Ersteller Alex
  • Erstellt am Erstellt am
Apropos Beimischungen: Bisher habe ich immer mit großem Erfolg das Chilimus mit Chinakohl gemischt und es gemeinsam fermentieren lassen. Also Chilis und Chinakohl in den Pürierbecher, Salz und Zucker dazu, pürieren, abfüllen, fertig. Ein Traum.

Nun steht die nächste Abfüllung an und ich habe mir Chinakohl auf die Einkaufliste geschrieben. Dann der freudige Anruf meiner Frau: "Ich habe alles eingekauft, auch den Kohl!" Ja nun, da stehe ich jetzt mit 3,5kg Weißkohl und sehe schon wochenlang Weißkohl auf dem Speiseplan.

Daher die Frage: Reagiert Weißkohl als Ferment genauso wie Chinakohl? Hat das schon mal jemand mit Chilis zusammen mitfermentiert? In Streifen oder püriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo - Sauerkraut, Kohlrouladen, Coleslaw, Okonomiyaki - Sauerkraut ist halt auf meine Fermentierglas-Kapazität beschränkt die eher für Chilisauce geeignet ist. @karlinche Muss ich das nicht abdecken um es unter Wasser zu drücken?

Da das Fermentierverhalten doch sehr unterschiedlich ist, werde ich für die Chilis wohl doch noch Chinakohl kaufen.
 
Da sich Eure Beiträge so interessant lesen, habe ich heute gedacht, ich probiere mich entsprechend auch mal aus...
Und so habe ich also meine Carolina Tiger genommen und mit etwas Wasser, etwas Birne und etwas Sauerkrautsaft (unpasteurisiert) und einem Salzgehalt von gesamt 2,5% gemixt.
Das Ganze ist im kleinen Gläschen auf dem Bild. Im großen Glas habe ich aufgrund der Schärfe des Ganzen den Ansatz schärfemäßig dann noch etwas verdünnt. Und zwar mit viel Birne und mit meinem schon sehr leckeren, fertig fermentierten Ansatz, in dem El Oro de Equador, Feta, Joghurt und Salz eingearbeitet waren. Rezept heißt Speca Turshi me kos - hier im Forum.
Keine Ahnung, ob das Alles eine gute Idee war - was meint Ihr zu dem Mix aus Bakterien und Hefen, die da nun zusammen rumwuseln? Na - ich versuche es einfach mal...

1758561008099.png


1758560904974.png


1758560929781.png
 
Liest sich super und sieht sehr gut aus.
Hast du immer Karotte mit dabei?
Habe immer Superhots, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer.

Ja, schmeckt aber anders.
Einlegegurken funktionieren auch, schmeckt aber wieder anders.

Mach' doch Sauerkraut daraus.
Sauerkraut kann ich auch empfehlen. Mache das regelmäßig mit Weißkohl oder auch Rotkohl. Ordentlich Kümmel und ganz fein geriebene Karotten passen auch super dazu. Zur Saison bisschen Bärlauch schmeckt auch sehr lecker.
 
@KölnKräuter
Ich habe 2 grosse Gaertoepfe aus Steingut. Hier im "Osten" sind die mit Wasserrinne oben.
In meiner Geburtsheimat im Ländle fehlt die Rinne oben.
In denen mit Wasserrinne ist das Gaerverhalten einfacher zu kontrollieren und im Zaum zu halten. Voraussetzung es ist immer Wasser in der Rinne.
Gaertoepfe benoetigen immer 2 Halbkreise aus Stein um zu beschweren.
 
Zurück
Oben Unten