Auszeit? Was ist denn das....??? :huh:
So lange bin ich noch nicht im Chiligewerbe, wobei ich mich seit 2009 doch intensiver mit dem Thema beschäftige (wow wie die Zeit rast)
Aber dadurch, das man hier so viel Input bekommt, klappt es immer besser.
Ich muss nur alles selbst erlebt haben und getestet haben.Einfach so glauben, wenn irgendwo etwas geschrieben wird, mag ich net. Und aus den Schlüssen baue ich dann weiter auf..... Auch wenn es oft Tiefschläge sind, manchmal auch gewollt.
Aber gerade die Tiefschläge bringen die besten Erkenntnisse.
Hallo!
Waren jetzt seit gestern früh in meiner alten Heimat (777m Sehhöhe), sind erst seit heute Nachmittag wieder zu Hause (190m Seehöhe).Heute Nachmittag waren da 7 Grad unterschied.
Es kommt schon darauf an, ob man "nur" Interesse hat, oder ob man ein Chilifreak ist. Ich habe für einen guten Bekannten mindestens 30 Chilis mitangebaut, (anfangs Februar), habe ihm sie mitte März übergeben (ca. 10. Sorten). Letzte Woche habe ich ihm Besucht,alle Pflanzen einen derartigen Sonnenbrand!! Seine Devise: Hatte KEINE ZEIT sie in den Schatten zu stellen. Da hört sich der "Gurkenhandel" wohl auf!!:angry:
Muss es nocheimal sagen: Freut mich sehr mit dir in Kontakt zu sein!!
Wenn ich mal punkto Forum hilfe brauche, so melde ich mich bei dir.
Wenn du mal Samen brauchst, so ist das natürlich auch kein Problem.
L. G. Max.
chilidrops schrieb:
Hallo Max,
bin eben erst auf deinen Thread gestoßen.
Deine Pflanzen sehen echt super aus und bei den vielen verschiedenen Sorten die du anbaust,bin ich sehr gespannt wie sich alles entwickelt (Abo-Knopf gedrückt
)
Schön fände ich es auch,wenn du mal n paar Rezepte postest.Die Pasten und Schnäpse interessieren mich besonders
Gruß Norbert
Hallo Norbert!
Freut mich, einen neuen" Threadpartner" gefunden zu haben.
Unsere Rezepte kann und will ich dir nicht ganz genau verraten! Wenn du wirklich ganz großes Interesse hast, so werde ich dir beim nächsten Thread einen Tip geben. Also bis bald Max.
VanDoom schrieb:
das habe ich mir auch gedacht!
Sieht echt klasse aus :clap:
Bin schon gespannt ob das mit dem Strohbett so funktioniert wie geplant - wenn ja werde ich mir das bei dir abschauen
Hallo Martin!
Hand aufs Herz! Ich mache alle meine Bilder mit meinen Sony ericson xperia arc s!!
Habe es 2011 auf einer kleineren Fläche mit Rindenmulch probiert. Hat nicht schlecht hingehauen. Aber ich denke Stroh ist im Allgemeinen besser. Hatten gestern sehr starken Wind, aber das Stroh hält sich so "INEINANDER", es ist nichts davongeflogen.Mal sehen, ob es auch gegen das Unkraut hilft!!