Chilisaison 2013!!

VanDoom schrieb:
Danke für deine Antwort.
Dann hattest also auch du dieses Jahr schon Höhen und Tiefen - was man den Pflanzen aber nicht im Geringst ansieht :)
Schon krass wieviele Blätter du zT entfernen musstest :W00t:

Aber jetzt scheinst du alles im Griff zu haben und die Pflanzen sind wirklich top :thumbup:

Danke Martin, aber deine Pflanzen haben mir schon etliches voraus.
Ich bin aber momentan sehr zufrieden. Alles Wächst und gedeiht. Jede Menge Blütenansätze, Blüten und auch schon die ersten Chilis sind zu sehen.
Habe zurzeit sehr viel zu tun, möchte aber am Wochenende meine letzten Chilis ins Freiland setzten. Dann werde ich auch wieder ein paar Bilder reinstellen.
Wünsche dir noch einen schönen Abend, alles Gute, bis zum nächsten Mal.
L.g. Max.
 
Anhang anzeigen 19885Anhang anzeigen 19884Anhang anzeigen 19883Anhang anzeigen 19882Anhang anzeigen 19881So, heute habe ich es endlich geschafft. Bis auf 1- 2 Pflanzen hab ich jetzt alles am richtigen Platz. Wieviel Stück ich ausgesetzt habe, kann ich zwar momentan nicht genau sagen. Muss erst mal Bestandsaufnahme machen.
Versuche es Heuer zum erten Mal mit Stroh, zwecks Unkrautbekämpfung im Freiland. Mal sehen, ob es hilft!!
Ein paar Bilder hab ich auch noch parat!! Falls wer Interesse hat????

1. Bild Paprika Healty
2. Bild Pimenta Preta Orange - im Folientunnel- Topf
3. Bild Pimenta de Neyde- im Folientunnel - Topf
4. Bild Freilandchilis im Strohbett
6. Bild - ein Teil meiner (unserer) Chiliranch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Foto mit den beiden Gewächshäusern sieht aus wie aus dem Gartenkatalog.

Und die Pimenta Preta Orange ist ja Bildhübsch, von der hatte ich bislang noch nie etwas gelesen.
Habe aber eben schon gesehen, das Semillas die auch hat, eventuell ist das ja auch eine Sorte für mich 2014. Werde ich auf jeden Fall weiter beobachten.

Gruß Christian
 
Das Folientunnelhaus hatte ich letztes Jahr auch, hat sehr gut funktioniert da drin.
 
Habbi Metal schrieb:
Das Foto mit den beiden Gewächshäusern sieht aus wie aus dem Gartenkatalog.

Und die Pimenta Preta Orange ist ja Bildhübsch, von der hatte ich bislang noch nie etwas gelesen.
Habe aber eben schon gesehen, das Semillas die auch hat, eventuell ist das ja auch eine Sorte für mich 2014. Werde ich auf jeden Fall weiter beobachten.

Gruß Christian

Hallo Christian
Das Foto hab ich heute Nachmittag mit meinem Handy geschossen. So wie alle meine Bilder.
Der Samen von der Pimenta Preta Orange stammt von Semillas( 2011). Ein Bekannter hat sie damals angebaut. Hab ihm den Samen abgeluchst.
Alle 3. Pflanzen sehen nicht nur wunderbar aus, sie gedeihen auch prächtig. Bin auch schon sehr gespannt!
Freut mich ,von einen erfahrenen "Chilifuchs" angeschrieben zu werden.
Übrigends, deine Pflanzen sind "TOP":clap:
Vielleicht können wir ja für nächste Saison Samen austauschen. Aber bis dahin ist ja noch genug Zeit. Da werden wir uns ja noch hoffentlich öfter "hören".
Grüße Max.
 
BillyJoelChiliFan schrieb:
Das Folientunnelhaus hatte ich letztes Jahr auch, hat sehr gut funktioniert da drin.

Hallo!!
Ich gehe jetzt in duie 3. Tunnelsaison. Bin sehr zufrieden damit. Die meisten Fotos aus meiner 2012 Saison stammen aus dem Tunnel.
 
Hier gibt es halt keine Unterschiede wie lange jemand dabei ist.;)

Braucht sicher immer etwas Zeit bis ein Anbauthread Verfolger findet, aber du wirst sehen wie schnell sich das ändert, vor allem bei solch gesunden Pflanzen wie bei dir.

So der Fuchs bin ich ja auch nicht, bin halt sehr experimentell und versuche daraus zu lernen. So langsam habe ich den Dreh bei den Chilis aber für mich gefunden.
 
Habbi Metal schrieb:
Hier gibt es halt keine Unterschiede wie lange jemand dabei ist.;)

Braucht sicher immer etwas Zeit bis ein Anbauthread Verfolger findet, aber du wirst sehen wie schnell sich das ändert, vor allem bei solch gesunden Pflanzen wie bei dir.

So der Fuchs bin ich ja auch nicht, bin halt sehr experimentell und versuche daraus zu lernen. So langsam habe ich den Dreh bei den Chilis aber für mich gefunden.

Beschäftige mich so um die 10. Jahre mit Chilis, seit 2010 relativ intensiv. Ich probiere auch sehr viel aus, manchmal zu viel.
Ich habe mich gewundert, wann da so manche mitr der neuen Saison beginnen!!
Da wir ja relativ viele Pflanzen haben, so brauchen wir auch mal ne kurze Auszeit.
Übrigends die Barrackpore hatte ich letztes Jahr auch!! Geile Form, extreme schärfe,guter Ertrag. Schärfer als die Jolokia, im Geschmack auch besser.
Heuer versuche ich es mit den Trinidat Scorpions...
 
Chili Max 67 schrieb:
Da wir ja relativ viele Pflanzen haben, so brauchen wir auch mal ne kurze Auszeit.

Auszeit? Was ist denn das....??? :huh: :lol:

So lange bin ich noch nicht im Chiligewerbe, wobei ich mich seit 2009 doch intensiver mit dem Thema beschäftige (wow wie die Zeit rast)
Aber dadurch, das man hier so viel Input bekommt, klappt es immer besser.
Ich muss nur alles selbst erlebt haben und getestet haben.Einfach so glauben, wenn irgendwo etwas geschrieben wird, mag ich net. Und aus den Schlüssen baue ich dann weiter auf..... Auch wenn es oft Tiefschläge sind, manchmal auch gewollt.

Aber gerade die Tiefschläge bringen die besten Erkenntnisse.

Mit den Skorpionen machts du nix verkehrt, die sind echt lecker.
 
Chili Max 67 schrieb:
Aus den Chilis machen wir vorwiegend verschiedene Chilipasten, Flocken, Schnäpse usw..
Hallo Max,
bin eben erst auf deinen Thread gestoßen.
Deine Pflanzen sehen echt super aus und bei den vielen verschiedenen Sorten die du anbaust,bin ich sehr gespannt wie sich alles entwickelt (Abo-Knopf gedrückt ;))

Schön fände ich es auch,wenn du mal n paar Rezepte postest.Die Pasten und Schnäpse interessieren mich besonders :P

Gruß Norbert
 
Habbi Metal schrieb:
Das Foto mit den beiden Gewächshäusern sieht aus wie aus dem Gartenkatalog.

:lol: das habe ich mir auch gedacht!

Sieht echt klasse aus :clap:
Bin schon gespannt ob das mit dem Strohbett so funktioniert wie geplant - wenn ja werde ich mir das bei dir abschauen ;)
 
Habbi Metal schrieb:
Auszeit? Was ist denn das....??? :huh: :lol:

So lange bin ich noch nicht im Chiligewerbe, wobei ich mich seit 2009 doch intensiver mit dem Thema beschäftige (wow wie die Zeit rast)
Aber dadurch, das man hier so viel Input bekommt, klappt es immer besser.
Ich muss nur alles selbst erlebt haben und getestet haben.Einfach so glauben, wenn irgendwo etwas geschrieben wird, mag ich net. Und aus den Schlüssen baue ich dann weiter auf..... Auch wenn es oft Tiefschläge sind, manchmal auch gewollt.

Aber gerade die Tiefschläge bringen die besten Erkenntnisse.


Hallo!
Waren jetzt seit gestern früh in meiner alten Heimat (777m Sehhöhe), sind erst seit heute Nachmittag wieder zu Hause (190m Seehöhe).Heute Nachmittag waren da 7 Grad unterschied.
Es kommt schon darauf an, ob man "nur" Interesse hat, oder ob man ein Chilifreak ist. Ich habe für einen guten Bekannten mindestens 30 Chilis mitangebaut, (anfangs Februar), habe ihm sie mitte März übergeben (ca. 10. Sorten). Letzte Woche habe ich ihm Besucht,alle Pflanzen einen derartigen Sonnenbrand!! Seine Devise: Hatte KEINE ZEIT sie in den Schatten zu stellen. Da hört sich der "Gurkenhandel" wohl auf!!:angry:
Muss es nocheimal sagen: Freut mich sehr mit dir in Kontakt zu sein!!
Wenn ich mal punkto Forum hilfe brauche, so melde ich mich bei dir.
Wenn du mal Samen brauchst, so ist das natürlich auch kein Problem.
L. G. Max.

chilidrops schrieb:
Hallo Max,
bin eben erst auf deinen Thread gestoßen.
Deine Pflanzen sehen echt super aus und bei den vielen verschiedenen Sorten die du anbaust,bin ich sehr gespannt wie sich alles entwickelt (Abo-Knopf gedrückt ;))

Schön fände ich es auch,wenn du mal n paar Rezepte postest.Die Pasten und Schnäpse interessieren mich besonders :P

Gruß Norbert

Hallo Norbert!
Freut mich, einen neuen" Threadpartner" gefunden zu haben.
Unsere Rezepte kann und will ich dir nicht ganz genau verraten! Wenn du wirklich ganz großes Interesse hast, so werde ich dir beim nächsten Thread einen Tip geben. Also bis bald Max.

VanDoom schrieb:
:lol: das habe ich mir auch gedacht!

Sieht echt klasse aus :clap:
Bin schon gespannt ob das mit dem Strohbett so funktioniert wie geplant - wenn ja werde ich mir das bei dir abschauen ;)

Hallo Martin!
Hand aufs Herz! Ich mache alle meine Bilder mit meinen Sony ericson xperia arc s!!
Habe es 2011 auf einer kleineren Fläche mit Rindenmulch probiert. Hat nicht schlecht hingehauen. Aber ich denke Stroh ist im Allgemeinen besser. Hatten gestern sehr starken Wind, aber das Stroh hält sich so "INEINANDER", es ist nichts davongeflogen.Mal sehen, ob es auch gegen das Unkraut hilft!!
 
Anhang anzeigen 19949Anhang anzeigen 19947Anhang anzeigen 19946Anhang anzeigen 19945so, noch vor dem schlafengehen ein paar nicht so überragende, aber "schöne Bilder!!
1. Bild Fluorescent (50 cm hoch, mit lila Blüten)
2. Bild Fluorescent- alle Samen aus 1. Bestellung- Semillas- geile Pflanze
3. Bild Large Red Rocoto, mit Blumen im Presskorb
4. Bild Paprika- Healthy im Strohbeet
5. Bild Fluorescent mit teilweise panaschierten Blättern?????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, ich seh keine Bilder, nur Text. Erst beim Antworten seh ich welche.

Jens
 
dot schrieb:
Hmm, ich seh keine Bilder, nur Text. Erst beim Antworten seh ich welche.

Jens

Hallo!
Komisch, gestern waren die Bilder eindeutig noch zu sehen?? Da ich kein Computerspezialist bin, werde ich es aber wohl so lassen müssen. Eventuell neu Beginnen.
 
Zurück
Oben Unten