GreenThumb
Vollzeitgärtner
- Beiträge
- 4.394
Klasse Update ! Deine Pflanzen sehen trotz dieses blöden Wetters einwandfrei aus !
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
GreenThumb schrieb:Klasse Update ! Deine Pflanzen sehen trotz dieses blöden Wetters einwandfrei aus !
chilidrops schrieb:Hallo Max,
ich hab mir gerade mal die Ernte aus deiner 2012er Saison angeschaut.
DER HAMMER !! :w00t:
Jetzt weiß ich auch warum hier so viele die CGN 21500 anbauen.
Auf dem einen Foto das du von ihr gepostet hast,sehen die Früchte aus wie kleine Pfirsiche.Zum anbeissen.
Bin schon gespannt auf deine 2013er Ernte.
Ich weiß jetzt nicht ob ich das überlesen habe,aber wie viele Pflanzen einer Sorte hast du denn angebaut?
Ansonsten alles schick bei dir.
Gruß Norbert
chilidrops schrieb:Ja die Früchte der CAP 1035 sehen witzig aus,und 10cm Länge ist ja mal ne Hausnummer.
Bisher habe ich noch nicht allzuviele Habaneros probieren können.Aber das was ich gegessen habe fand ich sehr gut,besonders die Habanero orange.Chili Max 67 schrieb:Hab da mal beim Chilpepper nachgelesen, unter seinen Lieblingssorten. Da war
CAP 1035 Type1 auch dabei. Ebenso Burkina Yellow Scotch Bonnet, ein Traumchili mit "intensivsten Habanerogeschmack"!! Der ganze Raum duftet nach Habanero. Diese Sorte musst du mal anbauen. Es sei denn, du magst keine Habis. Schicke dir noch ein Foto von der CGN 21500 mit.
VanDoom schrieb:Stark das Bild der CGN 21500!!
Da weiß ich jetzt auf was ich mich freuen kann
chilidrops schrieb:Bisher habe ich noch nicht allzuviele Habaneros probieren können.Aber das was ich gegessen habe fand ich sehr gut,besonders die Habanero orange.
Die Burkina muss ich auf jeden Fall testen,so wie du davon schwärmst....
Was hast du an Habanerosorten denn noch so für Favoriten?
Gruß Norbert
chilidrops schrieb:Hey Max,
erstmal danke für einige deiner Favoriten-Tips.
Auf dein Angebot mit den Samen spring ich natürlich voll an.
Ich bin ja Tageslichtanbauer.Bin aber auch Chinensen(Habanero)-Liebhaber.
Meinst du das klappt nur mit Tageslicht (sofern es denn mal vorhanden ist),oder muss ich dafür besser mit Kunstlicht arbeiten? (Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie sträub ich mich gegen Kunstlicht...).
Gruß Norbert
chilidrops schrieb:Hallo Max,
Ich habe dieses Jahr ziemlich spät loslegen können,da ich Probleme mit der Saat-Keimung hatte.Die Keimung auf Küchenpapier hat sich für mich jetzt als beste Keimmethode herausgestellt.
Für nächstes Jahr bin ich jetzt gewappnet und kann voll mit den Chinensen durchstarten.
Gruß Norbert