Chilisaison 2014 (Zürich)

VanDoom schrieb:
Schade um die FY :(
Die Idee mit den Plastikfolien finde ich sehr kreativ - wahrscheinlich wirst du jetzt auch nicht mehr so viel gießen müssen, da ja auch weniger verdunsten kann!
Weiterhin viel Erfolg :)

Ja die FY hätte ich gerne behalten :/
Werde wohl eine Naga Khorika (NK) mehr züchten, auch gut :)
Ja ich muss so fast nicht mehr giessen. Ein weiterer Vorteil beim Giessen ist, dass die Kokoserde nicht weggeschwemmt wird. Das Wasser fliesst am Stamm und an den Seiten ab!
 
tabahaba schrieb:
Sieht sehr schön aus dein Anbau. Mit nur wenigen Pflanzen kann man sich auch gut auf alle konzentrieren.
Die UFOS werden ja immer mehr ;) Wie zufrieden bist du mit dem Growlight? Welchen Abstand hast du zur Zeit?

Danke :)

Das Growlight ist sehr zu empfehlen. Vorteile sind:
-Stromsparend (90W)
-Platzsparend (27cm Durchmesser)
-Effizient (Wellenlängen des Lichts der LEDs blau/rot treffen genau die Photosyntheseabsorptionsmaxima von Pflanzen). Bei kontinuierlichen Spektren (nicht-LEDs) ist viel "unbrauchbares" Licht dabei.
-Langlebigkeit (ca. 50'000h sollen es sein)
-Preis (ca. 120Euro bei Amazon)

Einzige Nachteile: Es blendet einem unangenehm und um die Pflanzen in ihrem echten Grün zu sehen, muss man es eben abschalten. Und wer die Zucht im Arbeistzimmer stehen hat, wird sich evtl. über den "Lärm" der Ventilatoren ärgern.

Distanz zu den Pflanzen ist momentan 50cm.
 
Bilder folgen von nun an in deutlich besserer Qualität. Habe mir dafür eine EOS 600D zugelegt :)

IMG_0073sdbfn.jpg


IMG_0250.JPG


eerbtznegvrs.jpg


IMG_0491.JPG


24.02.14.JPG


27.02.14.JPG


Da sich seit dem 21. Februar nicht viel bzgl. Wachstum getan hat, werde ich wohl jeder Pflanze (ausser der bereits überdüngten Criolla Sella ganz vorne links) 0,1ml Tomatendünger mit je ca. 1.5 dl Wasser verabreichen..
 
Bin jetzt erst über deinen Threat gestolpert.
Sieht wirklich gut aus . Die Box gefällt mir richtig gut. Siehr geschlossen mit eingeschalteter LED richtig stylisch aus! Und den Pflanzen scheint es ja auch gut zu gefallen!
Abo Knopf ist gedrückt!!!
 
Der Baccatum-Exot (Criolla Sella) bereitet Schwierigkeiten, es bilden sich die lästigen Kristallauswüchse...

Ist das ein Zeichen von Überdüngung? Habe letzte Saison eine Rocoto Turbo Pube (Pubescens) gezüchtet, und dasselbe Problem gehabt. Kann es sein, dass die nicht-annuum/-chinense speziell sensibel bzgl. Dünger sind?

IMG_0256.JPG
 
Das kann schon etwas zu viel Dünger gewesen sein, denn due Blätter scheinen sich ja auch nach innen zu rollen.

Ich finde annuums und baccatum sind kleine Sensibelchen was Dünger betrifft. Dann kommen die Rocotos (in der Anzucht, später fressen die nur so den Dünger weg).
Und die chinensen können recht gut Dünger ab.
 
Echt schade, gedüngt habe ich noch gar nicht, es war also die vorgedüngte Kokoserde. Habe den Rocoto letztes Jahr entfernt.

Was meinst du, wird das noch mit der CS und guter Ernte?
 
Klar wird das noch was mit der Ernte.;)
Chilis sind hart im nehmen und so stark überdüngt sieht die ja nicht aus.
Ich denke dein Kokos war zu stark vorgedüngt.
Sollte man immer ausreichend wässern und spülen vor der Benutzung.

Kokos ist nicht einfach zu handhaben. Da sind Messgeräte für EC und Ph Wert eigentlich Pflicht.
 
Sehr schön :D

Wird gleich mal durchgesspült!

Werde wohl beim "grossen Umtopfen" im Mai/Juni dann wieder normale Erde benutzen. Wenigstens bis dann bin ich die Trauermücken los! :)
 
CGN 21566

IMG_0496.JPG


Trinidad Scorpion Moruga(s)

IMG_0501.JPG


Vorne: Fatali Brown (rechts), Bhut Jolokia Improved Strain II (links)

IMG_0516.JPG


Limón

IMG_0523.JPG



IMG_0535.JPG


IMG_0537.JPG


Annuum-Keimlinge (16 Tage alt)

IMG_0544.JPG


IMG_0679.JPG


IMG_0719.JPG


IMG_0689.JPG
 
02.03.14%2520%25281%2529.jpg


Sechs von den zehn Pflänzchen wurden gestern umgesiedelt.

IMG_0768.JPG


Abkürzungen der Sorten (wie im allerersten Beitrag)
PCFL = Prik Chee Fah Lueang (6-7)
NK = Naga Khorika (5)
SE = Serrano (5)

IMG_0778.JPG


IMG_0794.JPG


02.03.14%2520%25282%2529.JPG
 
Zurück
Oben Unten