Chilisaison 2014 (Zürich)

Update :) !!!!
Fotos vom heutigen Stand:

Naga Khorika
IMG_1581.JPG


Trinidad Scorpion Moruga
IMG_1566.JPG


Fatalii Brown
IMG_1579.JPG


CGN 21566
IMG_1559.JPG


Prik Chee Fah Lueang
IMG_1557.JPG


Limon
IMG_1574.JPG


Mako Akokosrade
IMG_1573.JPG


Serrano
IMG_1568.JPG


Habanero Gambia
IMG_1571.JPG


Bhut Jolokia (IS 2)
IMG_1562.JPG


Bis zum nächsten Update in ca. 3 Wochen! :D
 
Wow ... da ist ja eine schöner als die andere! :thumbup:

Hast du die Pflanzen im Tageslicht gezogen? Meine Kunstlicht-Limon hat ihre Verzweigung irgendwie wesentlich tiefer ausgebildet.
 
dayton schrieb:
Hast du die Pflanzen im Tageslicht gezogen? Meine Kunstlicht-Limon hat ihre Verzweigung irgendwie wesentlich tiefer ausgebildet.

Hi! Danke =)

Nein! Auf Seite 1-3 sieht man das Anzuchtlicht jeweils: Eine LED-Lampe!

Die schaut richtig schön aus bei dir, die Limon, und auch sonst die Zucht. Alles ordentlich und strukturiert :) !!
Weiss auch nicht, weshalb die Limon bei mir so in die Höhe geschossen ist, hätte sie auch lieber kompakt :huh:
 
Hallo Chilifreunde!

Hatte kurz nach dem letzten Update einen Rückfall: Einen heftigen Sonnenbrand, der viele junge Blätter verbrannt hat. Offenbar reicht es nicht, dass die jüngen Blätter "mit der Sonne aufwachsen". Die Blätter entwickeln wohl nicht individuell einen Sonnenschutz, sondern erst wenn die ganze Pflanze vorher schon UV abbekommen hat. Sonst würden jetzt bei 33°C auch wieder alle Baby-Blätter verbrennen...

Egal :) Zu den Fotos!

Naga Khorika (und noch eine NK, die später dazukam und deshalb nicht verbrannte)
IMG_2094.JPG

IMG_2080.JPG


Trinidad Scorpion Moruga
IMG_2092.JPG


Fatalii Brown
IMG_2052.JPG


CGN 21566
IMG_2107.JPG


Prik Chee Fah Lueang
IMG_2060.JPG


Limón
IMG_2104.JPG


Mako Akokosrade
IMG_2074.JPG


Serrano
IMG_2056.JPG


Habanero Gambia
IMG_2082.JPG


Erste Frucht an der HG
IMG_2087.JPG


Bhut Jolokia IS 2
IMG_2097.JPG


Musste aus Platzgründen die Fatalli Brown, die Serrano und die Prik Chee Fah Lueang weggeben. Schoten werden natürlich im Herbst gepostet, evtl. auch die Pflanzen mit Schoten. Es wurde einfach zu eng, bei 3m^2 Balkon :( Habe also noch 8 Pflanzen bei mir und so viele werden es bleiben!

Nun sieht es wieder ordentlich aus
IMG_2110.JPG

IMG_2112.JPG
 
Ich schliesse diesen Thread aus mangelndem Interesse. Schade, dass nicht mehr ihn verfolgt haben! Nur, wie macht man das?
Hoffe wenigstens jemand schaut sich diesen Post an :/
 
Mal nicht so voreilig! ;)
Bei so vielen threads gehen die kleineren manchmal unter, gerade wenn zu Stosszeiten ein Dutzend updates aufeinander folgt.

Dein Pfanzen sehen super aus, sind sehr schön gewachsen und haben eine gesunde Farbe. Auch die Sortenauswahl gefällt mir.

Dienen die Scheiben auf dem Substrat der Trauermückenprävention?
 
Hey, hey!

Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken!
Deine Pflanzen sehen wirklich gut aus, sehr gesund! In ein paar Wochen wirst du dich vor Früchten kaum mehr retten können! :cool:

Momentan ist es etwas ruhiger hier im Forum, ich selbst merke auch, dass ich kaum Zeit habe, um viel zu schreiben. Ich lese sehr viel, kann aber nicht alles kommentieren. :)

Wirf nicht alles hin, nur weil mal zwei Tage kein Post kam. :) (In meinem Thread kommen auf die neuen Posts gerade auch nicht sehr viele Antworten, das Wetter ist wohl momentan zu gut, als dass man viel im Forum rumhängt. :D ).
 
Na dann :) Habe nicht einmal die Posts betrachtet sondern mehr die Besucherzahlen..

Dann eben bis bald :)

Schluckauf:
Die Plastikfolien sollten auch die Verdunstung des Kokos reduzieren, was sehr gut klappt. Sonst trocknen nach einem heissen Tag die Wurzeln an der Oberfläche zu fest aus. Diese elenden Mücken hat es leicht am Eier ablegen behindert. Nun wurden aber alle durch die Hitze (1 Woche 30°C) erledigt :)

Hatte noch eine kleine Überraschung:
Baumwanzeneier
IMG_2035.JPG

IMG_2068.JPG

IMG_2127.JPG


Die sind nicht wirklich nützlich? Oder sogar schädlich an Chilis? Hm..
 
Schöne Bilder! ;)
Letztes Jahr konnte ich ähnliche von ein paar Wanzen schiessen, die sich auf einem Weinblatt herumtrieben.
Gerade heute habe ich wieder ein Bild von Wanzeneiern gemacht, wie sich herausstellte. Ich war mir zuerst nicht sicher ob Wanzen oder etwas anderes und weil darüber hinaus schwer zu sagen ist, welcher Sorte Wanze sie zugehören, habe ich das Blatt entfernt und in den nahen Wald gebracht.

Manche Baumwanzen ernähren sich räuberisch von anderen Schädlingen, aber an deiner Stelle würde ich da kein Risiko eingehen, weg mit dem Blatt!
 
Sauber deine Chillis - die entwickeln sich ja prächtig!
Sollte auch mal wieder Photos schiessen und ein Update machen ;)
 
Zurück
Oben Unten