Chilisaison 2014!!

chilidrops schrieb:
Hey Max,sehen cool aus,deine Beete.
Das mit dem Unkrautfließ ist echt ne super Lösung.
Arbeit mit deinen Pflanzen hast du ja mehr als genug.Da hat man bestimmt keinen Nerv dazu,noch Unkraut zu entfernen...

Zu deinen Pflanzen....Was soll ich sagen?
Einfach nur::thumbup::thumbup::thumbup:

Gruß an deine Lieben

Norbert

Hallo Norbert,
da ich auf meiner Chili Ranch jede Menge Unkraut habe, wollte ich mal(hoffentlich) was gescheites ausprobieren! Unkraut jäten war bis jetzt immer Sonntagsarbeit!:huh: Meist schon um 6 Uhr früh!:ohmy: Ich hoffe die Zeiten sind vorbei!!
Ich dachte mir, die Beete müssen ordentlich ausschauen! Ich übe schon für 2015! Wenn ihr uns besuchen kommts, will ich mich ja nicht blamieren!;):whistling:
Außerdem möchte ich heuer auf meiner Ranch im August einen Dämmerschoppen mit Chiliverkostung veranstalten! Essen, trinken, einfach gemütlich beisammensitzen! Einladung folgt!:P:P
Grüße an deine Lieben, Max!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 24513Hallo,
trotz Sauwetter, hat sich in der Donnerkuppel etwas verändert!
Ich hoffe nur, die Butch x Jonah bleibt nicht orange!:ohmy:
Ach ja, bitte das Bild anklicken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Starke Bilder - wie immer! :thumbup: :clap:

Die Butch X Jonah - war die von Semillas?
Er schreibt ja extra dazu:
"Die Capsicum chinense Sorte ist noch nicht ausreichend viele Generationen kultiviert und selektioniert, so dass von einer Variabilität der Pflanzen ausgegangen muß."
 
Anhang anzeigen 24514
clappingmarkey schrieb:
Starke Bilder - wie immer! :thumbup: :clap:

Die Butch X Jonah - war die von Semillas?
Er schreibt ja extra dazu:
"Die Capsicum chinense Sorte ist noch nicht ausreichend viele Generationen kultiviert und selektioniert, so dass von einer Variabilität der Pflanzen ausgegangen muß."

Hallo Markus,
ja das Material ist von Semillas! Aber ich hab ja 4 Stk. davon. Wichtig ist es, dass die Pflanzen wachsen und gedeihen!:rolleyes:
Obwohl ja orange gar nicht passen täte! Denn, Butch T. bzw. Jonah haben ja rote Beeren! Aber Originalsamen muss nicht immer "ORIGINAL" sein1
Hier ein Beispiel: Bestellt hab ich ne Devils Tongue Red! 2 von 4 Pflanzen sehen aber so aus!!Bitte das Bild anklicken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 24536Anhang anzeigen 24535Hallo,
hab heute meine erste Schote geerntet!:w00t:
Butch x Jonah! Leider orange trotz Originalsamen!:ohmy:
Die Schote ist 7cm lang, 4cm breit! Verkostet wird sie erst in den nächsten Tagen.
Bitte die Bilder anklicken... Danke.
Gruß, Max.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch,Max:clapping:.

Die sieht richtig gut aus.
Dann lass sie dir mal schmecken...

Gruß
Norbert
 
Hallo Norbert und Markus!
Habe heute mit 2 Arbeitskollegen "fast" die ganze Butch x Jonah Orange verspeist!:hot1: Geschmacklich war sie wirklich sehr, sehr gut!:thumbup:
Viel Habanero, aber auch sehr viel Feuer!:devil: Eine Steigerung der Schärfe kann ich mir aber sehr wohl noch vorstellen, da uns ja die große Wärme noch bevorsteht!
Grüße, Max.
 
Gratulation zur ersten Ernte! :clap:

Die schaut ja richtig zum reinbeissen aus, was vermutlich sofort bestraft werden würde. :)
 
Eine 7cm lange Superhot :w00t:
Also das klingt mal gefährlich!
 
Unglaublich schöne Pflanzen, mich frißt immer der Neid, wenn ich Deine Fotos sehe ;) - Die Betondingsbumse find ich auch sehr hübsch, da stehn sie alle in Reih und Glied.
Das mit der Mulchfolie funktioniert an sich recht gut, und vermindert auch den Wasserbedarf. Leider fühlen sich die Schnecken auch sehr wohl da darunter, darauf solltest Du ein wenig achten.
 
Hallo Miteinander!
Da ich es momentan ziemlich stressig habe, bleibt fürs Forum leider momentan nicht all zu viel Zeit übrig!
Möchte mich bei Chribi, bambula, Kanoni und BioJolokia recht herzlich bedanken!
Wir hatten letztes Wochenende unser Frühlingsfest!
Samstags hab ich die erste kleine Ernte vollbracht!:) Lauter Chinensen1
Pimenta Moranga, Pimenta Preta Orange, Limon, Brown Bhutlaw, 7 Pot Brian Strain Yellow, 7 Pot Yellow- Red, Butch x Jonah Orange!
Brown Bhutlaw war mit abstand die schärfste Beere!:devil: Da gab es so manche Tränen!:crying: und schmerzen!
Bilder werde ich hoffentlich heute noch presentieren können1
Gruß, Max.
 
Zurück
Oben Unten