Chilisaison 2014!!

Der Platz liest sich wirklich super. Bei mir wird es diese Saison eine Kombination aus Indoor/Minibalkon geben müssen. Und die Kräuter müssen auch noch irgendwo hin ;)
 
Hallo,
mittlerweile sind es 58 Chinensesorten!:D
PdN, Habanero Peach- White und Devils Tongue Chocolate sind noch dazugekommen!
Macht momentan 185 Pflanzen!:rolleyes:
Sortenliste bzw. Bilder gibt es dann nächste Woche!!
Gruß, Max.
 
Indoor/Minibalkon habe ich auch. Ich bekomme nicht mal 10% der 185 Pflanzen vernünftig unter.
 
mph schrieb:
Indoor/Minibalkon habe ich auch. Ich bekomme nicht mal 10% der 185 Pflanzen vernünftig unter.

Hallo Markus!
Deshalb fang ich ja später an als du!;)
Außerdem mach ich die Anzucht nur "halbprofessionell"! Ich kombiniere Tageslicht mit Kunstlicht! Messe keine Werte, mache sehr viel nach Gefühl!
Natürlich versuche ich mein Bestes zu geben. Habe auch im Forum schon sehr viel dazugelernt!:thumbup: Wenn ich auch schon im November starten würde, könnte ich nie diese Menge anbauen!:( Spätestens ende März möchte ich ins Glashaus übersiedeln! Ab diesem Zeitpunkt geben die Pflanzen so richtig "Gas"!:)
Hattest du schon mal die Tazmanian Red? Suche noch eine Annuumsorte mit
"etwas Biss"(Schärfe)!:hot:
Grüße, Max.
 
Och Menno.....
Taz red hatte ich haufenweise:crying:.Wie gesagt:Ich hatte!!!!
Hab die veschenkt,weil ich die nicht mehr anbauen will.
Biss haben die ganz ordentlich.
Sorry
Gruß Norbert
 
Ich fühle mich gleich als kleiner Wurm, wenn ich Eure Chilipflanzenanzahl so lese. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.... ich getraue mich dank Eurer Hilfe scho mehr.

Ich freue mich jetzt schon auf Deine Fotos!! Und bin gespannt, wie viel Du ernten kannst. Das muss ja dann eine Riesenmenge sein! :blink:
 
chilidrops schrieb:
Och Menno.....
Taz red hatte ich haufenweise:crying:.Wie gesagt:Ich hatte!!!!
Hab die veschenkt,weil ich die nicht mehr anbauen will.
Biss haben die ganz ordentlich.
Sorry
Gruß Norbert

Hallo Norbert!
:w00t: Heimsieg für Österreich bei der Herrenabfahrt in Kitz!! Geil!! Wahnsinn!!:D
Samen bzw. 2 Früchte hab ich ja von dir! Hab sie aber leider "frisch" nicht verkostet,
nur getrocknet. Warum war sie nicht "deine Sorte"? Ertragreich? Geschmack?
Gib mir bitte kurz bescheid. Danke "Jungsound":whistling:
 
Da hast du dir ja was vorgenommen.:w00t:
Ich bin schon auf die ersten Fotos gespannt, das wird ja ein richtiger Urwald.:)
Ich komme zusammen (Chilis Tomaten u. Paprika) auf ca. 40 Sorten und halte es auch so wie du, da wird kein PH-Wert udgl. gemessen.
Obwohl ich schon sagen muss das ich es einfach genial finde so wie Markus (habe mir auch schon öfters seine Seite angesehen) und einige andere hier ihr Hobby betreiben.;)
 
Schnauzhaar schrieb:
Ich fühle mich gleich als kleiner Wurm, wenn ich Eure Chilipflanzenanzahl so lese. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.... ich getraue mich dank Eurer Hilfe scho mehr.

Ich freue mich jetzt schon auf Deine Fotos!! Und bin gespannt, wie viel Du ernten kannst. Das muss ja dann eine Riesenmenge sein! :blink:

Hallo Corina,
es kommt ja nicht auf die Menge drauf an.
2002 hatte ich um die 400 Jungpflanzen, anfangs März aber auch keinen Platz mehr!
Fürs Glashaus war es noch zu kalt. Meine Frau hätte mich beinahe erwürgt!::confused:: In jeden Raum standen Chilis. Schlimm!
Fotos folgen demnächst! Momentan ist es ja eh noch nicht so Interessant. Hab ja auch erst zu Jahresbeginn angefangen.
Grüße, Max.
 
bito schrieb:
Da hast du dir ja was vorgenommen.:w00t:
Ich bin schon auf die ersten Fotos gespannt, das wird ja ein richtiger Urwald.:)
Ich komme zusammen (Chilis Tomaten u. Paprika) auf ca. 40 Sorten und halte es auch so wie du, da wird kein PH-Wert udgl. gemessen.
Obwohl ich schon sagen muss das ich es einfach genial finde so wie Markus (habe mir auch schon öfters seine Seite angesehen) und einige andere hier ihr Hobby betreiben.;)

Hallo Bito,
schöne Grüße nach Wels! War schon öfter in Haid/ Ansfelden. Ihr Oberösterreicher seit ja ganz gemütliche Leute!;)
Die Chilizucht ist mein Hobby! Da bleibt nicht viel Zeit für andere Aktivitäten!
Baue jedes Jahr um die 80 verschiedenen Sorten an1 Heuer könnte ich aber darüber kommen!:whistling:
Es gibt schon mehrere Profis hier im Forum!:clap:
Aber da kann man sich ja auch noch was abschauen, dazulernen.
Freu mich schon aufs nächste Mal, Max.
 
Ui ui ui, das ist mal ne Sortenliste. Da sind einige echt fantastische Sortenndabei.mda wirst du sicherlichndeine Freude daran haben. Gute Saison!
 
Ich gehe einen anderen Ansatz. Ich habe kaum Stellfläche und deshalb versuche ich alles um aus den wenigen Pflanzen möglichst viel heraus zu kitzeln. Leider leidet darunter die Sortenvielfalt. Ich würde ja manchmal auch gerne 80 Sorten gleichzeitig ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten