Chilisaison 2014!!

airball schrieb:
Ui ui ui, das ist mal ne Sortenliste. Da sind einige echt fantastische Sortenndabei.mda wirst du sicherlichndeine Freude daran haben. Gute Saison!

Hallo,
ist nicht mehr ganz aktuell! Die Scorpion BT hab ich weggelassen.
Dafür sind noch ein paar Chinense dazugekommen!:rolleyes:
Werde morgen die Liste überarbeiten!
Hab wieder viele neue Sorten am Start!:D Freu mich schon wenn die Zeit zum Verkosten kommt!:)
Wünsch dir auch eine tolle Saison 2014!!
Gruß, Max.
 
mph schrieb:
Ich gehe einen anderen Ansatz. Ich habe kaum Stellfläche und deshalb versuche ich alles um aus den wenigen Pflanzen möglichst viel heraus zu kitzeln. Leider leidet darunter die Sortenvielfalt. Ich würde ja manchmal auch gerne 80 Sorten gleichzeitig ausprobieren.
Hallo Markus,
ich verstehe dich all zu gut!:(
80 verschiedene Sorten in einer Saison ist eifach eine GEILE Angelegenheit.:w00t:
Platz hätte ich für ein "paar Tausend Pflanzen"!:devil: Da wir ein Grundstück mit ca. 3500 Quadratmeter unser eigen nennen dürfen! Der Garten ist da noch nicht mitgerechnet! Zusätzlich haben wir noch ca. 50 m hitern Haus, südwestlich! Nur hat es da im Sommer bis zu 55 Grad!:huh: Das ist sogar den Habis zu viel!! Aber fürs Frühjahr optimal! Mein Glashaus befindet sich auch dort. Es ist schon optimal, wenn man die Jungflanzen im Auge behalten kann.
Grüße, Max.
 
Hallo Miteinander,
ich möchte jetzt meine Sortenliste aktualisieren. Hab bisher 198 Pflanzerl.:D
Hauptsächlich Chinense, 59 Sorten, meine "Lieblinge".:heart:
66 Pflanzen ab 10++,
110 Pflanzen bis 10+,
18 Pflanzen Baccatums, 7 Sorten
4 Pflanzen Annuums, der Rest kommt morgen unter die Erde! (15 Sorten)!

Sortenliste 2014!! Gekeimt, überlebt!
7 Pot SR Long 7 Stk.
7 Pot Brian Strain Yellow 2 Stk.
7 Pot White 4 Stk.
7 Pot SR x Tr. Sc. Moruga 5 Stk.
7 Pot Mustard 5 Stk.
7 Pot Primo Orange 3 Stk
7 Pot (Yellow) Red 3 Stk.
Butch x Jonah 4 Stk.
Tr Sc. Moruga Yellow 2 Stk.
HP22B- Carolina Reaper 6 Stk.
Black Naga 3 Stk.
Naga Orange 6 Stk.
Brown Buthlah 4 Stk.
Hot Pepper Mix 4 Stk.
Dorset Naga Viper 2 Stk
Sunrise Scorpion 1 Stk.
Infinity Pot 1 Stk.
Tr. Sc. Peach 2 Stk.
Tr. Sc. Mustard 2 Stk.

Limon 4 Stk.
Datil x Limon 5 Stk.
Cereja da Amapa 2 Stk
Pimenta Moranga 3 Stk.
Pimenta Preta Orange 3 Stk.
CGN 23257 2 Stk.
Jamaican Hot Red 2 Stk.
Jam. Hot Chocolate 1 Stk.
Hab. Peach Orange 3 Stk.
Goronong Yellow 1 Stk.
CAP 1035 Type 1 3 Stk.
Hab. Ebony Giant 4 Stk.
Manabi Sweet 3 Stk.
Hab. Orange Apple 4 Stk.
Frontera Sweet 2 Stk.
Burkina Yellow Sc. Bonnet 5 Stk.
Rashid Red 3 Stk.
Rashid Gold 1 Stk.
Ajoena Red 2 Stk.
Hab. Manzano Orange 2 Stk.
Papa Joes Sc. Bonnet 4 Stk.
Hab. Capuchino 4 Stk.
Fatalii Brown 3 Stk.
Fatalii Red 5 Stk.
Fatalii White 5 Stk.
Fatalii Yellow 1 Stk.
Devils Tongue Red 4 Stk.
Black Habanero 4 Stk.
Sc. Bonnet Brown 3 Stk.
Puchomaucho Hot 4 Stk.
Hab. Peach White 3 Stk.
7 Pot x PdN 2 Stk.
PdN 1 Stk.
Colombian Orange 1 Stk.
Habanero Purple 1 Stk.
Piäozinho 3 Stk.
Habanero Bolivia 1 Stk.
Yellow Bumpy 1 Stk.
Devils Tongue Chocolate 3 Stk.
Hot Pepper Lantern 2 Stk.

Baccatums:
Aci Cito 3 Stk.
Aji Omnicolor 4 Stk.
Aji Pineapple 2 Stk.
Aji White Wax 4 Stk.
Trepordeira do Werner 2 Stk.
Orange Glocken 2 Stk.
Piri Piri 1 Stk.

Annuums:
Tazmanian Black 1 Stk.
Purple Flash 1 Stk.
Purple Tiger 1 Stk.
Pequin da Manduarin 1 Stk.

Morgen baue ich 15 Sorten Annuums an, ende März die Paradeiser (Tomaten)!
Das war jetzt Schwerstarbeit für mich!:huh:
Da mein Computer neu aufgesetzt wurde, muss ich jetzt meine "Handyprogramme" wieder drauf spielen! Wenns mir ohne größere Probleme gelingt, hab ich auch noch ein paar Bilder parat!
 
chiligärtner schrieb:
Sehen top aus die Kleinen :thumbup:

Ja, jetzt geben sie so richtig gas!:)Ich hab unter die Anzuchterde relativ viel Profi Substrat (Spezialerde) daruntergemischt! Mind. 40 %.
Es sind zwar nicht alle Samen aufgegangen, aber ich bin zufrieden.
Hätte auch schief gehen können. Jetzt hab ich die Töpfe (60ml) mit dem Substrat aufgefüllt. Man kann ihnen förmlich beim Wachsen zusehen!:rolleyes:
Mit Beleuchtung hat es 23 Grad, ohne 19!! Ich hoffe, es ist nicht zu warm.
 
23 °C ist doch in Ordnung. Wenn du ohne Licht schon 19°C hast, wirst du kaum noch niedriger kommen mit der Temperatur. Die Pflanzen sehen auch gut aus.
 
mph schrieb:
23 °C ist doch in Ordnung. Wenn du ohne Licht schon 19°C hast, wirst du kaum noch niedriger kommen mit der Temperatur. Die Pflanzen sehen auch gut aus.

Hallo Markus,
da ich heuer zumindest vorübergehend nur mit Kunstlicht arbeite, sehe ich erst jetzt wie schnell die momentan wachsen!:D Nur die Luftfeuchtigkeit liegt nur zwischen 30 u. 40%! Hab zwar schon Wasserbehälter aufgestellt, aber da ändert sich nix.
Letztes Jahr hab ich den falschen Mehltau eingefangen!:huh::ohmy:
Alle ca. 300 Pflanzen hats erwischt! Drum lieber etwas weniger Luftfeuchtigkeit!
Am Abend, wenn die Lichter ausgehen wird besprüht!
Grüße, Max.
 
Heute hab ich meine restlichen Annuums "begraben"!
Hoffe aber, dass sie wieder auferstehen.:whistling:
19 Sorten sind es insgesamt, davon 4 Zierchilisorten.
Cabei Chili Tree
Cedrino
Czech Black
Fish Pepper
Tazmanian Black
Ardei Lung
Gelbfruchtiger
Chili- As
Monkey Face
Pimento de Padron
Chili Claudia
Inferno
Tazmanian red
Serrano
Jalapeno M.

Purple Flash
Purple Tiger
Flourescent
Pequin da Manduarin
 
Das wird ja eine schön bunte Saison.

Was ist Chili AS denn für eime Sorte?
Noch nie gehört.

Dann drück ich mal die Daumen, dass du ganz viele Zombies znter die Erde gebracht hast.

Gruß Christian
 
Ganz so gut ist die recht niedrige Luftfeuchte aber auch nicht. Spinnmilben vermehren sich unter diesen Bedingungen gut. Da reichen ein paar wenige aus die man unbemerkt einschleppt.
 
Zurück
Oben Unten