Chilitiger
Ohne Kunstlicht
- Beiträge
- 4.671
Kurzsommertaugliche Sorten
Welche Sorten, nimmst Du da?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kurzsommertaugliche Sorten
Ja Klar, hast Du toll hinbekommen.@ToTy: Erinnerst Du Dich noch, an das winzigkleine "Little Susie" Lilienzwiebelchen, das ich
lass sie mal, meine Knoblauchzehen im Topf haben auch alle ausgetrieben, nun aber erstmal die Blätter eingezogen. Ich habe das schon mehrere Jahre beobachtet, da ich in die Chilis oft Knoblauch reinstecke. Irgendwann treiben die dann wieder aus. Allerdings gibt es da immer nur kleine Knoblauchzehen.Nur diese eine Pflanze, macht mir Sorgen! Eines, der schönen langen Blätter, hängt total
schlaff und weich nach unten......
Das ist ja mal was, braune Töpfchen habe ich noch keine. Ob die Hyazinthe auch Braun wird?ähhh schokofarbenes Töpfchen gekauft.
wann hast Du Deine gesteckt? Meine hab ich im September verbuddelt und Ende Dezember,meine Knoblauchzehen im Topf haben auch alle ausgetrieben,
Hmmm, das machen Meine nicht, die wachsen fröhlich vor sich hin, da ist noch lange nix,nun aber erstmal die Blätter eingezogen
Da Du es ja auch nicht mehr gewusst hast, bin ich umso gespannter, in welcher Farbe,Ja Klar, hast Du toll hinbekommen.
Das frage ich mich auch, denn Braune hab ich noch nie gesehen.Ob die Hyazinthe auch Braun wird?
unterschiedlich, mal wenn es im Gemüsekorb keimte, mal während der Chilisaison. Wollte vorrangig Blattläuse vertreiben.wann hast Du Deine gesteckt?
Macht man die äußersten Blätter dann, wenn sie abgestorben sind schon ab, oder allesDie äußersten Blätter sterben irgendwann ab da von innen immer neue nachwachsen.