Bei Annuums, die massenweise Pollen produzieren, funktioniert alles.
Bei Chinense, die häufig nur minimale Mengen Blütenstaub produzieren bin ich indoor viel erfolgreicher.
Durch die Vibrationen werden sehr viele Pollen herausgerüttelt. Wenn man ein kleines Stück schwarze Pappe unter die Blüten hält sieht man deutlich den Unterschied.
Bei vielen Sorten werden die Vibrationen auch gut durch die Äste weitergeleitet. Alle 10 bis 20 cm den Vibrator kurz an die Äste halten und alle Blüten sind bestäubt.
Es gibt noch einen weiteren Grund weshalb der Vibrator so erfolgreich ist. Durch die Vibrationen bewegt sich die Blüte fast nicht. Der Stempel ist also inmitten der Pollenwolke. Bein Schütteln bewegen sich die Blüten viel weiter und damit wird der Pollen über eine größere Fläche verteilt. Wenn der Pollen knapp ist, sinkt dadurch die Wahrscheinlichkeit für die Befruchtung.
Letztes Jahr hatte ich große Probleme mit der Bestäubung meiner indoor Habanero, irgend Jemand im Forum hatte unabsichtlich einen Vibrator auf einem seiner Bilder und so habe ich die Methode kennengelernt. In meiner Verzweiflung habe ich bei Amazon für 7 Euro einen Vibrator bestellt und bin seitdem davon überzeugt. In onyx erkennen die Meisten gar nicht das ein Vibrator bei mir im Wohnzimmer liegt.
Und wenn doch hat man gleich Gesprächsstoff.