Chiliwillys Saison 2012 UPDATE 23.8.

RE: Chiliwillys Saison 2012 - Update 4.2.

aber in Deutschland genau und in Österreich "schau ma moi"?? (oder meinen die, in Österreich können wir mit genauen Daten nix anfangen ;) )
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 - Update 4.2.

Ach verdammt, hab den Unterschied jetzt erst bemerkt :D

Ich hab mal Herrn Google gefragt und der spuckt letztendlich folgendes aus. Die Warendeklarationstabellen sind RAL-Gütesiegel (siehe hier) und europweit wird das alles über das Ecolabel (siehe hier) geregelt.

Inwieweit die Bestimmungen für Umweltprodukte festgelegt werden hängt demnach vom EU-Mitglied ab. Und da Deutschland im Gegensatz zu Österreich sehr kleinkariert ist mit Verordnungen (siehe Altersbeschränkung bei Filmen) sind die Werte bei der Erde auch unterschiedlich festgelegt worden.

Ich hoffe das hilft ein bischen weiter ;) das ist auf die schnelle das Einzige was ich finden konnte :)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 - Update 4.2.

hm, ich sehe auf dem Sack nicht wirklich, ob der nun "deutsch oder österreichisch" abgemischt wurde.... verflixt nochmal, und ich hab nur auf die "deutschen" Werte geschaut.. Wenn das so larifari ist kann die Mischung ja sonstwie sein und der K Wert bei 200 liegen, darum blühts jetzt schon wie blöd.......
Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege...
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 - Update 4.2.

Inwieweit die Werte mit dem Pflanzenwachstum zusammenhängen kann ich leider nicht sagen, da müsste jemand anderes was zu sagen.

Aber zum Abfüllen kann ich zu 99,9% sagen, das es vom Staat abhängt. Hab noch was dazu gefunden:

3. Participation in the scheme is voluntary. It is administered by officially appointed Competent Bodies in each EU member state. Competent Bodies are independent and have no vestedinterest.

Quelle

Im unteren Bereich des Dokuments findest du die "Schemes" und da kann wirklich jeder die Regelung so handhaben wie er es für richtig hält. Ziemlich Wischiwaschi finde ich :huh1:
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 - Update 4.2.

hm, sag bloss, die fangen auch schon bei der Erde an verschiedene standards einzuführen - ist man denn vor gar nichts mehr sicher?
Werd mir morgen den vom Growshop, wo ich das gekauft habe, mal ernsthaft zur Brust nehmen, war ja schliesslich nicht so ganz billig, die Erde.....
dieses Jahr hats aber auch in sich... mannmannmann...
muss dass dann aber nicht irgendwo auf dem Sack stehen, wo das abgefüllt worden ist?
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 - Update 4.2.

Hast du auf dem Päckchen nirgends stehen "abgefüllt in" oder "abgefüllt für" oder "hergestellt in"?
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 - Update 4.2.

hab das ding grad von oben bis unten gecheckt - da steht nix drauf... (jedenfalls hab ich nichts gefunden)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 - Update 4.2.

eben noch einen Link zum Hersteller gesucht - bitte um Fachliche Auskunft bezüglich der Werte und wenn Möglich des Produktes...

http://www.biocanna.at/bio/

unter Products, der Sack ;)
 
RE: Chiliwillys Saison 2012

So, nach langer Ruhepause endlich mal wieder ein Update... ;)
Habe gestern paar Bildchen gemacht - hier also das aktuellste aus meiner Chiliecke ;)

7Pot Barrack Pore
7potbarrackpore1f60pn.jpg

7Pot Brain strain red1
7potbrainstrainred1zm1ni.jpg

7Pot Brain strain red2
7potbrainstrainred2nrubt.jpg

7Pot Brain Jonah
7potjonahvaxwc.jpg

7Pot SR Strain
7potsrstrain0dade.jpg

Bhut Jolokia1
bhutjolokia18patj.jpg

Bhut Jolokia2
bhutjolokia21blq8.jpg

Bhut Jolokia3
bhutjolokia3tvyka.jpg

Bhut Jolokia4
bhutjolokia4cqzse.jpg

Bhut Jolokia5
bhutjolokia55xa88.jpg

Candlelight1
candlelight1-1jpuy4.jpg
candlelight1-2snuue.jpg

Candlelight2 (man beachte den leichten Unterschied zur Candlelight1!!!)
candlelight2ifu4z.jpg

Cedrino
cedrino1oju79.jpg
cedrino1-2rdub0.jpg

Fatalii White1
fataliiwhite16audz.jpg

Fatalii White2
fataliiwhite2pmuke.jpg

Glocke1
glocke1e1uko.jpg

Glocke2
glocke2klkof.jpg

Glocke3
glocke33nk1m.jpg

Kuikuro3
kuikuro39ljhs.jpg

und eine ganz besonders schöne - Pimenta Morenga
pimentamorengauwkmt.jpg

Trinidat Scorpion1
trinidatscorpion1awjlf.jpg

Trinidat Scorpion2
trinidatscorpion21uj6z.jpg


hier noch ein kleines Familienfoto meiner "Kleinen" ;)
nachzglersqkc7.jpg


und last but not least, der Einzige, der den Winter Überlebt hat, dafür aber jetzt richtig gas gibt:

Bih Jolokia4 Vorher/Nachher ;)
berwintererbihjolokiadvu4o.jpg
berwintererbihjolokiab6upu.jpg


puh, das wars erstmal ;)
euer Felix
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 UPDATE 12.3.

Da hast du ja eine richtige Armee :D Der "kleine" Unterschied zwischen den Candlelights fällt ja kaum auf ;)
Aber sag mal, viele zeigen einen Gelbstich...Haben die eventuell Hunger?
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 UPDATE 12.3.

Da hast du ja eine richtige Armee :D Der "kleine" Unterschied zwischen den Candlelights fällt ja kaum auf ;)

die halten mich auch ganz schön auf Trapp, die Racker ;)

Aber sag mal, viele zeigen einen Gelbstich...Haben die eventuell Hunger?

manches kommt vom Blitz, aber einige sind wirklich gelb. Werden mittlerweile mit Haka grün versorgt und bin noch eher Vorsichtig mit dem Dosieren - lieber bisschen zu wenig als zu Viel

Aber da sieht man mal wieder, euren scharfen Augen entgeht auch gar nix... :w00t:

LG,
Felix
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 UPDATE 12.3.

Schöne Fotos - tolle Pflanzen.

Der Gelbstich bei einigen Chilis vor allem die unterste Reihe ist mir auch aufgefallen aber wenn du eh schon gegensteuerst passt das gut.

5 Bhuts - das wird ein feuriger Sommer :w00t:

Weiterhin viel Glück!
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 UPDATE 12.3.

Snider schrieb:
5 Bhuts - das wird ein feuriger Sommer :w00t:

Weiterhin viel Glück!

Vielen Dank :whistling:

naja, die 5 Bhuts warns ja noch nicht ganz - schau mal in die "Nachzügler" rein :devil:
Hab schon viel heisses Eisen am Start, ich muss noch bisschen experimentieren :blush:
 
RE: Chiliwillys Saison 2012 UPDATE 12.3.

oh mann, meine schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden... da ich diesmal schon so Früh angefangen habe (obwohl der Start echt mies lief) wachsen die Pflänzelein aber sowas von... Meine 2- Regal Growbox von letztem Jahr packt das nicht mehr... Also ab zum Bauhaus und erstmal neues Material kaufen um einen neuen Schrank zu bauen... Das kostet wieder..... auweia - Ich werde einen neuen Thread Morgen aufmachen und die neue Growbox mal vorstellen....

LG,

Felix
 
Zurück
Oben Unten