hero
Mondkalender-Gärtner
- Beiträge
- 7.081
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (7.2.12)
Die untersten Blätter entferne ich halt erst dann, wenn ich mich beim gießen schon halb
verbiegen muss.
Dann wähle ich ne Zeit um den Neumond aus oder abnehmenden Mond, kurz vor Neumond.
Bei abnehmenden Mond sind die Pflanzensäfte eher im Wurzelbereich, also unter der Erde.
Bei zunehmenden Mond hingegen im Blattbereich, also über der Erde.
Deshalb sollte man als Bsp. Bäume auch nicht bei zunehmenden Mond beschneiden,
da sie da verbluten könnten.
Vollmondholz als Bsp., ist im hohen Norden sehr begehrt, da zu diesem Zeitpunkt das Holz richtig
schön voller Pflanzensäfte; Harz; ist und im Nachhinein eben net so sehr gegen Verwitterung
behandelt werden muss.
Diese Blockhütten in Finnland als Bsp. werden da meist aus solchen Vollmondholz hergestellt.
Das gleiche gilt halt auch bei Chilipflanzen.
Um den Pflanzen keine all zu großen Verletzungen zuzufügen, wählt man beim beschneiden
von Pflanzen eben oben benannten Zeitraum, so ca. um den Neumond.
Somit wäre der 21.2. sehr günstig; Neumond; doch es geht auch vom 17.-20.2., kurz vor Neumond.
Selbst wenn es die Schwiegermutter in spe ist, doch der hätte ich da schon paar Takte erzählt. :hammer:
Sich einfach bei den Pflanzen bedienen und sie dann an solche Vollpfosten weiter zu geben. :angry:
Man überlege mal, da schaffen es solche Voll-Noobs innerhalb von nur 8 Tagen, die Pflanzen
ins Jenseits zu befördern, tz tz tz.
So viel Dummheit auf einem Haufen geht doch eigentlich gar net!!!
Denke mir mal, das sie evtl. aufm Weg zu diesem Vollpfosten bei dieser Kälte erfroren sind.
Sage deine Schwiegermutter in spe nen schönen Gruß, das hat sie und ihr pflanzenunwürdiger
Balg echt super hinbekommen.
Am besten ist für solche Spezies, wenn sie sich nur Plastik-Pflanzen in die Wohnung stellen.
Ich sags ja immer wieder dumm, dümmer, viel dümmer, Schwiegermütter...
Mfg, Jens.
Die untersten Blätter entferne ich halt erst dann, wenn ich mich beim gießen schon halb
verbiegen muss.
Dann wähle ich ne Zeit um den Neumond aus oder abnehmenden Mond, kurz vor Neumond.
Bei abnehmenden Mond sind die Pflanzensäfte eher im Wurzelbereich, also unter der Erde.
Bei zunehmenden Mond hingegen im Blattbereich, also über der Erde.
Deshalb sollte man als Bsp. Bäume auch nicht bei zunehmenden Mond beschneiden,
da sie da verbluten könnten.
Vollmondholz als Bsp., ist im hohen Norden sehr begehrt, da zu diesem Zeitpunkt das Holz richtig
schön voller Pflanzensäfte; Harz; ist und im Nachhinein eben net so sehr gegen Verwitterung
behandelt werden muss.
Diese Blockhütten in Finnland als Bsp. werden da meist aus solchen Vollmondholz hergestellt.
Das gleiche gilt halt auch bei Chilipflanzen.
Um den Pflanzen keine all zu großen Verletzungen zuzufügen, wählt man beim beschneiden
von Pflanzen eben oben benannten Zeitraum, so ca. um den Neumond.
Somit wäre der 21.2. sehr günstig; Neumond; doch es geht auch vom 17.-20.2., kurz vor Neumond.

Selbst wenn es die Schwiegermutter in spe ist, doch der hätte ich da schon paar Takte erzählt. :hammer:
Sich einfach bei den Pflanzen bedienen und sie dann an solche Vollpfosten weiter zu geben. :angry:
Man überlege mal, da schaffen es solche Voll-Noobs innerhalb von nur 8 Tagen, die Pflanzen
ins Jenseits zu befördern, tz tz tz.
So viel Dummheit auf einem Haufen geht doch eigentlich gar net!!!
Denke mir mal, das sie evtl. aufm Weg zu diesem Vollpfosten bei dieser Kälte erfroren sind.
Sage deine Schwiegermutter in spe nen schönen Gruß, das hat sie und ihr pflanzenunwürdiger
Balg echt super hinbekommen.
Am besten ist für solche Spezies, wenn sie sich nur Plastik-Pflanzen in die Wohnung stellen.
Ich sags ja immer wieder dumm, dümmer, viel dümmer, Schwiegermütter...

Mfg, Jens.
