Chrissis 2012 - Update 26.7.

RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (7.2.12)

Die untersten Blätter entferne ich halt erst dann, wenn ich mich beim gießen schon halb
verbiegen muss.
Dann wähle ich ne Zeit um den Neumond aus oder abnehmenden Mond, kurz vor Neumond.
Bei abnehmenden Mond sind die Pflanzensäfte eher im Wurzelbereich, also unter der Erde.
Bei zunehmenden Mond hingegen im Blattbereich, also über der Erde.
Deshalb sollte man als Bsp. Bäume auch nicht bei zunehmenden Mond beschneiden,
da sie da verbluten könnten.
Vollmondholz als Bsp., ist im hohen Norden sehr begehrt, da zu diesem Zeitpunkt das Holz richtig
schön voller Pflanzensäfte; Harz; ist und im Nachhinein eben net so sehr gegen Verwitterung
behandelt werden muss.
Diese Blockhütten in Finnland als Bsp. werden da meist aus solchen Vollmondholz hergestellt.
Das gleiche gilt halt auch bei Chilipflanzen.
Um den Pflanzen keine all zu großen Verletzungen zuzufügen, wählt man beim beschneiden
von Pflanzen eben oben benannten Zeitraum, so ca. um den Neumond.
Somit wäre der 21.2. sehr günstig; Neumond; doch es geht auch vom 17.-20.2., kurz vor Neumond. ;)

Selbst wenn es die Schwiegermutter in spe ist, doch der hätte ich da schon paar Takte erzählt. :hammer:
Sich einfach bei den Pflanzen bedienen und sie dann an solche Vollpfosten weiter zu geben. :angry:
Man überlege mal, da schaffen es solche Voll-Noobs innerhalb von nur 8 Tagen, die Pflanzen
ins Jenseits zu befördern, tz tz tz.
So viel Dummheit auf einem Haufen geht doch eigentlich gar net!!!
Denke mir mal, das sie evtl. aufm Weg zu diesem Vollpfosten bei dieser Kälte erfroren sind.
Sage deine Schwiegermutter in spe nen schönen Gruß, das hat sie und ihr pflanzenunwürdiger
Balg echt super hinbekommen.
Am besten ist für solche Spezies, wenn sie sich nur Plastik-Pflanzen in die Wohnung stellen.
Ich sags ja immer wieder dumm, dümmer, viel dümmer, Schwiegermütter... ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (7.2.12)

Ich entferne die unteren Blätter auch immer wen sie draussen sind, die hängen eh meist bei heisen Tagen schlapp auf der erde. So verringert man auch das risiko von Viren die sich einschleichen können :)
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (7.2.12)

Okay, dann merke ich mir mal den 21.2. vor :)
Die Mama von meinem Freund ist eigentlich ne ganz liebe ;) Nur mit Pflanzen haben sie es hier irgendwie alle nicht so..... Hier gab es im Haus nur eine einzige Pflanze als ich eingezogen bin (vor 4 1/2 Jahren...), ich hab da nen ganzen Dschungel mitgebracht :D
Naja und das mit den Chilis versteht hier auch keiner so richtig..... Außer meinem Freund und seiner Schwester keine scharfesser :D Das fängt dann schon damit an, dass keiner weiß, was man daraus kochen könnte...^^
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (7.2.12)

Also sieht ja so alles ganz gut aus bei dir.
Aber ich würde deine Lampen alle oben anbringen.
Und am besten höhenverstellbar.
Nicht das die Kleinen noch schief wachsen ;)

Das mit den SHP ist natürlich Mist.
Ich verschenke Pflanzen ja nur noch an Leute, wo ich weiß, dass sie gepflegt werden!
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (7.2.12)

Ich hatte auch gehofft, dass sie das damit hinbekommt...aber offensichtlich nicht. Damit waren das dann auch die letzten die sie bekommt!!
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (7.2.12)

So, ich hab Fotos gemacht :)
Wieder nur eine Auswahl.
erstmal die älteren, die sind ja schon im Oktober gekeimt :)
CIMG6185.jpg


CIMG6186.jpg


CIMG6221.jpg


Kommen wir nun zu den jüngeren Pflanzen:

CIMG6191.jpg


Da konnte ich auch nicht widerstehen :D
CIMG6192.jpg


CIMG6218.jpg


Und nun zu einer Problemchili, die Czech Black, die "gnubbelt" so rum, wächst aber nicht wirklich :(
CIMG6198.jpg


CIMG6198_detail.jpg



Und aus aktuellem Anlass auch nochmal meine Überwinterer :D
CIMG6228.jpg


CIMG6227.jpg


CIMG6229.jpg


Blüten der Habanero (mit Photoshop arg bearbeitet, sonst hätte man sie nicht erkannt ;) )
CIMG6237.jpg


CIMG6234.jpg


Und zu guter letzt noch meine Sortenschilder. Es sind ziemlich viele, weil ich für jede Pflanze eines gemacht habe, so sieht meine Mutter auch gleich was sie da hat :)
CIMG6175.jpg

Ach ja, ich hab die Bilder verfremdet, nicht das es noch ärger gibt, schließlich hab ich die Fotos wild zusammengeklaut...:whistling:

So, wenn noch jemand ne Idee hat, was mit der ollen Czech Black los sein könnte, immer her damit :)
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

Also die verfremdeten Bilder sehen super aus ;).

Über den rest braucht man ja nicht viel sagen einfach top:w00t:

Stellst du die Tomatillo auf ein Beet?
Ich hab gestern noch gut 20 Spitzpaprika und 15 Tomatenparika nachgelegt.
Die Spielen dieses Jahr den Platzhalter für das Langzeitprojekt 2013 . .
konnte auch nicht wiederstehen.;)

Wie weit sind deine Physalis?
Die muss ich auch noch nachlegen.

Gruß Basti
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

Tolle Bilder. Die Feuerküsschen sind ja klasse. Ich würd sie wachsen lassen. Irgendwann machts Peng und die kommt raus. Hat eben dann 2 deformierte Blätter. Sonst fällt mir ausser Daumen drücken grad nix ein :whistling:
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

Jop, der Czech Black sieht nicht so gesund aus... was das sein Könnte weiss ich aber nicht.
Wenn du ein Thread in der Problem Bereich aufmachst dann bekommst du sicher sofort ein Paar Vorschläge.
Sonst sieht alles super aus.

MfG
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

Joa, ich lass sie mal machen :D
Wo genau ich die Tomatillo und Physalis hinstelle weiß ich noch nicht genau, vielleicht als Sichtschutz um den Esstisch im Garten, mal gucken :)
Dann hat man den Nachtisch immer direkt dabei :D
Meine Physalis hab ich schon imSeptember gesät, die wachsen aber sehr langsam, zum einen wegen recht niedrigen Temperaturen und zum anderen wegen kleinen Töpfen ;) Wenn es draußen endlich Frühling wird, dann kommen die in große Töpfe und dürfen vollgas geben :D

Edit: Das mit dem Problemthreat ist ne gute Idee, das werd ich gleich mal machen :) Danke!!
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

oh deine sehen aber auch schon fein aus :) Besonders die aus dem Oktober. Gefällt :)
Nur die Czech Black, die schaut echt komisch aus, aber leider kA was damit los ist. :(
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

Wow...super Bilder! Deine Überwinterer haben sich ja prächtig gemacht :) Meine beiden Versuche sind leider gescheitert. Denke mal, sie haben meine Abwesenheit über die Weihnachtsfeiertage nicht so gut verkraftet und waren vorher auch schon irgendwie angeschlagen. Naja, gibt ja einige neue :)
Das Feuerküsschen gefällt mir richtig gut, die sieht so verdammt gesund aus. Wirklich tolle Pflanzen!
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

Danke dir :) Ja mir gefallen die Pflanzen auch sehr gut :D Da kann ich mich hoffentlich auf eine reiche Ernte freuen :D
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

Die Überwinterer Blühen doch jetzt schon!!! Da werden doch dann schon Beeren dran hängen, wenn sie (evtl.) im Mai raus dürfen. Ist der Sommer dann auch nur einigermaßen zu gebrauchen, kannst du fast durchgehend Ernten und wirst von Juni bis September mit frischen Beeren versorgt ;)
Besser kann es einem doch garnicht gehen :)
 
RE: Chrissis Chilisaison 2012 -neue Fotos (14.2.)

Ja, ich muss auch gestehen, dass ich da seit Weihnachten schon fast 10 Chilis geerntet habe... :D
Das Jahr fängt bei mir also gut an :D
 
Zurück
Oben Unten