An der Keimlingsfront geht es jetzt langsamer weiter, die Rocotos sind irgendwie seltsam, die machen keine richtige Wurzel, sondern irgendwas dünnes grünes... da mache ich morgen mal Bilder, genau wie vom Rest der Rasselbande.
Heute möchte ich euch mal etwas kurioseres zeigen.
Meine Scotch Brain keimte ganz normal, außer dass die Wurzelspitze nicht aus dem Samenkorn kam, sondern der Wurzel-Stengel-Bogen. Die Spitze blieb drinnen. Soweit kommt das ja ganz ab und an mal vor, da habe ich dann das Samenkorn an der Wurzelseite leicht eingeschnitten (sauberes Skalpell) und die Wurzelspitze konnte heraus.
Dann aber tat sich einige Tage lang gar nichts, man sah aber durchscheinen, dass die Keimblätter wohl schon entwickelt waren.
Und da kam der Forscherdrang hervor: Kann ich evtl. die Hülle abschneiden? Wie sieht es innen aus?
Antwort:
Hm. Ist da noch eine innere Hülle dran?
Tatsächlich! Ganz vorsichtig habe ich dann den Keimling befreit:
Die Keimblätter sind unbeschadet rausgekommen!
Mir machte die bräunliche Wurzel etwas Sorgen, ich habe das Ganze in Kokos gesteckt, noch lebt der Keimling. Morgen hab ich davon dann auch ein Foto.