Clepto 2013 (Es wächst und gedeiht!)

RE: Cleptos Ganesha Grow 2013

Jojo schrieb:
WOW :w00t: Echt unglaublich, dass der Keimling wieder neu austreibt. Glückwunsch! :clap:
(Dann kann ich ja bei meiner Ancho Mulato doch noch hoffen ... die hat sich beim keimen selbst den Kopf abgerissen. Ein Keimblatt ist komplett ab, das andere nur noch zu 10% vorhanden. So steht sie bei mit seit ca. 3 Wochen und wächst weder vorwärts noch rückwärts...:blink: )

Das Foto ist übrigens echt genial, hast den Keimling richtig schön in Szene gesetzt mit dem Taschenlampenlicht :thumbup:

Gruß
Jojo

Solange sie steht ist alles gut :D

Sehe ich das richtig?
Wachsen da drei Blätter raus? Huh

Sieht ja echt sehr ungewöhnlich aus!

Gruß Christian

Ja siehst du richtig, hat mich auch gewundert. Bildet jetzt eben ihr 1,5tes Blattpaar aus :D


Bin noch am überlegen ob die kleine einen besonderen Namen bekommt z.B. "The Incredible Butch T" in anlehnung an Hulk oder so :D ihr dürft auch gerne was vorschlagen :D
 
RE: Cleptos Ganesha Grow 2013

Steht noch alles ;)
Ein paar der Chinensen hab ich heute in ihre 10L Töpfe verfrachtet. Tks 2 + Azet Tomaten Langzeitdünger. Die Annuums werde ich evtl auch ans Fenster setzen wenn ich Platz finde :(
Achja, auf dem zweiten Bild ganz rechts oben ist die Butch T ohne Keimblätter zu sehen, sie lebt noch :)

3h8whozc.jpg


22ruhyud.jpg
 
RE: Cleptos Ganesha Grow 2013

Der Fensterplatz ist geradezu ideal für die Pflanzen :thumbup:
Die Butch T ohne Keimblätter hat sich echt gut gemacht!!
 
RE: Cleptos Ganesha Grow 2013

So, mal ein Update und bevor ich lange um den heissen Brei herumrede gibts einfach einen Schwung Bilder.
Zu aller erst...
Der Butch T Krüppel hat sich bestens entwickelt!
2d33dldt.jpg


Die Limóns fangen schon an Blüten zu produzieren, bei ner größe von vllt. 20 cm?! Ist das Normal oder sollte ich die abnehmen?!

liudlyxo.jpg


Oruro Bildet auch schon Blüten (Die Blätter gehören so gerollt :D )

3wzb6kzb.jpg


Eine der Suave Orange wächst auch etwas runzelig vor sich hin

knbtedy4.jpg


Grüppchen windgeschützt an der Regentonne.
vwtjjeht.jpg


Rocoto san Isidro mit tollem blauem Regentonnen hintergrund.

qjna6tcg.jpg


und zum Abschluss noch ein Gruppenfoto des Kindergartens.
Achja, Der Oleander wurde Opfer einer Windböe :D

y2a32oca.jpg
 
RE: Cleptos Ganesha Grow 2013

Die Butch T hat sich ja prächtig entwickelt :thumbup:
Bei der Limón brauchst du die Blüten nicht zu entfernen - dass die recht früh soviele Knospen und Blüten ansetzt ist normal :)
Die wird aber auch wieder ein paar abwerfen!

Die Rocotos sind ja auch schon so groß :W00t:
Das Gruppenbild finde ich klasse; da wachsen einige Pflanzen sehr symmertrisch :thumbup:
 
RE: Cleptos Ganesha Grow 2013

Ein paar tage an der Sonne baden und schon nisten sich nützlinge in den Töpfen ein :). Hoffentlich geht sie schön Trauermücken jagen :)

ia3rb8hk.jpg
 
RE: Clepto 2013

Fiese Aufnahme!:w00t:

Eigentlich bin ich kein großer Spinnenfreund, aber auf den Pflanzen mag ich sie.:D
 
RE: Clepto 2013

Ich ekel mich vor den Biestern auch irgendwie. Im Blumentopf sind sie aber ein gerne gesehener Gast :D

edit: Ist laut Google vermutlich Xysticus ulmi. Schon interessant was da so herum krabbelt :)
 
RE: Clepto 2013

Ich habe eine erschreckende Entdeckung gemacht!

tf7xjj6m.jpg


fzssnwoh.jpg


Das sind Spinnmilben oder? Ein paar kleine Fäden habe ich auch schon entdecken können. Die Blätter zeigen aber zum Glück noch keine Schäden.
Ich werd die Pflanze jetzt erstmal von unten mit dem Gartenschlauch abduschen und ein paar tage abwarten. Wenns schlimmer wird greif ich dann zur Geheimwaffe.

Oder sollte ich lieber gleich schon präventiv die Pflanze behandeln?
Habe hier Celaflor Naturen Schädlingsfrei auf Rapsölbasis.
 
RE: Clepto 2013

Da ich im internet zu Sorten wie Oruro, Cabai Chili Tree oder Puerto Rican Yellow nicht besonders viel gefunden habe, schreibe ich jetzt einfach mal ein wenig dazu.

Fangen wir mal mit Puerto Rican Yellow an (C.Chinense)

axexsiwg.jpg


hiiia3m5.jpg


Die Sorte wächst gut und soll wenig Schärfe bei gutem Aroma aufweisen.
Ausserdem ist der Stamm im vergleich zu anderen Sorten recht Dunkel und hat eine feine Behaarung, fühlt sich fast wie Filz an.

kbxgoy3y.jpg


Nächster Kandidat ist Oruro (C.Chinense)

p43aj638bfc.jpg


Oruro wächst insgesamt recht Kompakt, ähnlich wie Limón, neue Blätter sind teilweise leicht noch oben eingerollt was aber nichts mit der Sonne sondern eher mit dem natürlichen Wuchs der Pflanze zu tun hat.

sh6nspeh8ylu.jpg


6xo4trojkejf.jpg


Auch diese Sorte hat bereits angefangen Blüten zu Bilden, hält sich aber wie alle anderen umgetopften Pflanzen erstmal zurück und beschäftigt sich damit Wurzeln zu Bilden.


Cabai Chili Tree (C.Annuum)

Von dieser Sorte habe ich das erste mal hier im Forum gelesen. Die Pflanze soll recht groß werden und ordentlich Ertrag bringen allerdings findet man leider kaum Bilder ausgewachsener Pflanzen, daher der Selbstversuch in einem Topf >20L.

lxgubfuwmmw6.jpg


Seit etwa 3 tagen sind alle Pflanzen ganztägig in der Sonne und sehen recht gesund aus. Das grün der Blätter wird satter und die Zeichnungen am Stamm und den Verzweigungen werden dunkler.

gskjvgu7xojg.jpg


Werde Speziell bei diesen Sorten noch Bilder der Ernte und dem späteren Wachstum zeigen. Sind nämlich meine insgeheimen Lieblinge. (Das dürfen die anderen Pflanzen natürlich nicht erfahren sonst werden sie neidisch :) )

Achja, Spinnmilben an 2 anderen Pflanzen wurden vorsorglich abgeduscht und mit Celaflor behandelt. Sehen leicht ramponiert aus aber bei Spinnmilben möchte ich kein Risiko eingehen. Habe da schon ein paar bittere Erfahrungen machen müssen.
 
RE: Clepto 2013

Die Bilder und die Pflanzenbeschreibungen sind top :thumbup:
Es ist bei manchen Sorten wirklich schwer Informationen im Net zu finden!!

Ja, mit Spinnmilben ist nicht zu spassen - hatte da auch schon Probleme :hammer:

Dann hoffe ich, dass du uns über diese Sorten weiterhin auf dem Laufenden hälst :)
 
RE: Clepto 2013

Gerade habe ich an meiner Red Dominica ein paar Blattläuse entdeckt.

5ql587km.jpg


Allerdings hat die schon jemand vor mir entdeckt und auch gleich seine kostbaren Eier abgelegt :P

sljsmbw4.jpg


Bild ist jetzt nicht sonderlich toll aber man erkennt was los ist :)
Schwarz sind Eier der Florfliege und Rot Die Blattläuse. Schon erstaunlich wie fix die waren, kaum 3 Blattläuse auf der Pflanzen und schon kommt die Florfliegenpolizei :D
 
RE: Clepto 2013

Die Florfliegenpolizei wird den Blattläusen wohl sehr schnell den garaus machen :D
Ist aber auch gut so, bevor sich die verdammten Läuse weiter vermehren ;)
 
RE: Clepto 2013

So mal wieder ein Paar Bilder.

Rocoto hat die Tage schwer gelitten und wurde von einem Fussball direkt von oben getroffen!

8oeiai6d.jpg


Wie man sieht ist der Hauptstamm gebrochen, ich hoffe aber dass sie durch kommt.

Rocoto Nr.2 wächst wie bescheuert und jetzt nachdem sie fast 1 meter Breit geworden ist fängt sie auch an nach oben zu wachsen.

tacg7okk.jpg


Und das ist die Kräuterspirale, wächst auch alles einwandfrei und sogar der Rosmarin hat den Winter überlebt und wächst wieder. Ansonsten steht da noch 2 verschiedene Salbei, Zitronenmelisse, Ysop, Pimpinelle, Minze, 3 verschiedene Oregano, 2 verschiedene Thymian und noch kleinkram und Unkraut :D
Die anderen Kräuter wachsen dann eher verteilt im garten z.B. Nigella, Koriander, Kamille, Kerbel und noch mehr. Mit Kräutern bin ich jedenfalls eingedeckt :)

Achja, die Spirale ist ungefähr 3m im Durchmesser, da passt also genug drauf. Nur den Salbei muss ich unbedingt etwas stutzen der wuchert doch mehr als ich dachte.
85j7mqle.jpg
 
Zurück
Oben Unten