RE: Clepto 2013
So, es folgt jetzt ein größeres Bilderupdate. Die Pflanzen wachsen nun wie verrückt und es gibt überall Beeren zu entdecken. Ich krieg schon etwas Angst vor der Ernte, wenn das so weiter geht ertrinke ich regelrecht in Chilis
Also, fangen wir mal mit Joes Long Cayenne an:
1 Pflanze im Topf und 2 Im Freiland, Die Topfpflanze trägt erschreckend viel!
Im Freiland hängt bereits eine knapp 25cm lange Beere
Manche wachsen dabei auch nicht unbedingt wie am Lineal
Und hier noch ein Kandidat für die Seltsamste Frucht 2013
Joes Long Cayenne wird 2014 auf jedenfall wieder angebaut, einfach eine tolle Sorte!
Weiter gehts mit Puerto Rican Yellow
trägt fleissig beeren und gibt jetzt richtig Gas
Die Pflanze wächst jetzt auch gut, trägt unzählige blüten und sieht einfach fantastisch aus. Wenn die Beeren jetzt noch so gut schmecken wie sie aussehen kommt die mir 2014 wieder in den Garten. Die Schärfe soll sich übrigens irgendwo bei 0-1 ansiedeln! Also evtl. eine Alternative zu den Numex Suave und Trinidad Perfume Sorten!
Red Dominica trägt auch schon gut, die Früchte werden jetzt auch langsam größer und die Schärfe ist für mich schon ziemlich brutal, eine ganze beere schaff ich gerade noch so ohne Schluckauf oder Bauchweh. Mal sehen wie das später mit den Butch T aussehen wird...
Die 3 Limón tragen auch wie verrückt und bilden fleissig Seitentriebe am Stamm.
Numex Suave Orange produzieren auch en masse!
Oruro von denen man quasi nichts zu lesen findet entwickelt sich auch langsam aber sicher.
Trinidad Perfume trägt auch en masse, ich kann mich nicht beklagen
So was haben wir noch... Ahja, Satan's Kiss... von denen habe ich 2 Pflanzen und die tragen (wer hätte das gedacht) auch schon ordentlich!
Early Jalapeno die eigentlich garnicht so Early ist...
Die Normale Jalapeno
Und eine Poinsettia die ein trauriges Dasein in einem 9x9cm Topf fristet aber trotzdem ein paar Schoten trägt
Meine Beiden Rocoto San Isidro sind auch gut unterwegs und blühen nach wie vor wie bekloppt
Brazillian Starfish Blüht und hat die ersten Früchte angesetzt
So jetzt noch die Superhots:
Die beiden Butch T gehören eher zu den langsamen Kandidaten und haben bis jetzt erst ihre 5 ersten Früchte baumeln, geben jetzt aber auch gas in sachen Blütenproduktion.
Fatalii hat auch ihre ersten 3 Beeren und ziert sich auch noch etwas mit den Blüten.
Bhut Strain II ist jetzt auch "schwanger" nachdem sie ende Mai unfreiwillig geköpft wurde.
Achja Tomaten muss ich auch noch zeigen und ich muss mich auch nochmals bei den "Samenspendern" für das Saatgut bedanken! Die Tomaten sehen trotz des verregneten und kalten frühjahres gut aus wie ich finde aber seht selbst
Amish Paste
Striped Stuffer
Black From Tula
Black Cherry
Moneymaker
Cherry Blau
So und zu guter letzt noch eine Gruppenaufnahme