Clepto 2013 (Es wächst und gedeiht!)

RE: Clepto 2013

Die Bilder sind von einer Panasonic FZ50.
Für die Makros hab ich eine Raynox DCR 250 nahlinse mit 8 dioptrin draufgeschraubt.

Dafür dass die Kamera etwa 6 jahre alt ist funktioniert sie noch einwandfrei und macht für mich absolut ausreichende Bilder :)
 
RE: Clepto 2013

So, mal ein kurzes mini Bilder Update.
Wenn ich die Woche noch Zeit finde stelle ich dann auch alle anderen vor.

Erstmal die Puerto Rican Yellow die sich langsam aber sicher zu meinem liebling entwickelt :) Die Dunklen Blätter und Stengel sehen einfach Klasse aus und bei den Temperaturen hat die gute auch schon ordentlich zugelegt wenn man mit den alten Bildern vergleicht :D
24kjrpkd.jpg


Am blühen ist sie auch schon, ich hoffe dass bis ende juni die ersten Fruchtansätze zu erkennen sind.

5xt6svbn.jpg


Red Dominica hatte mit Blattläusen zu kämpfen hat jetzt aber geschätzen 60-70 Früchte Baumeln :)
ugskhh7a.jpg


Und zu guter letzt noch Die erste Frucht meiner Rocoto San Isidro :DD die wächst wirklich beeindruckend gut und hat keinerlei Probleme mit Schädlingen! Hier sind momentan wirklich viele Blattläuse unterwegs aber die scheinen sich überhaupt nicht für die Rocoto zu interessieren! :)

aaqmk4yv.jpg
 
RE: Clepto 2013

Die Puerto Rican Yellow ist eine echte Schönheit :heart:
Und die Red Dominica scheint dafür ein richtiger Massenträger zu sein :W00t:
Glückwunsch zur ersten Frucht der Rocoto San Isidro!
 
RE: Clepto 2013

Puerto Rican Yellow Blüte
iexqpnof.jpg


Rocoto San Isidro Blüte
8vejjrxi.jpg


Satan's Kiss Früchte
tqvmcjcm.jpg


Trinidad Perfume Frucht
mxdrurhw.jpg


Numex Suave Orange Frucht
d8itdtez.jpg


Und (fast) alle zusammen :)
4j2kap5b.jpg


So, dann gabs erstmal ein eiskaltes Radler und danach wurden Blüten "Kondomisiert"

ke4oei8j.jpg


Kronkorken eignet sich da wunderbar für :)

7az2bbqj.jpg


Und so sieht das Ergebnis dann aus
pho2noeo.jpg


Und wenn man schonmal dabei ist und alle Pflanzen so untersucht entdeckt man auch den ein oder anderen Nützling
95s58fej.jpg


Ein paar Marienkäferlarven sind mir auch über den Weg gelaufen. Die hab ich aber leider nicht vor die Linse bekommen.
 
RE: Clepto 2013

Traumhaft die beiden Blütenbilder :clap:
Aber auch die anderen Nahaufnahmen sind top!!
Dann lass dir den Radler schmecken :)
 
RE: Clepto 2013

So, es folgt jetzt ein größeres Bilderupdate. Die Pflanzen wachsen nun wie verrückt und es gibt überall Beeren zu entdecken. Ich krieg schon etwas Angst vor der Ernte, wenn das so weiter geht ertrinke ich regelrecht in Chilis :D

Also, fangen wir mal mit Joes Long Cayenne an:

1 Pflanze im Topf und 2 Im Freiland, Die Topfpflanze trägt erschreckend viel!
5vikp4g4.jpg


Im Freiland hängt bereits eine knapp 25cm lange Beere
6e7bqpql.jpg


Manche wachsen dabei auch nicht unbedingt wie am Lineal
lac2p28i.jpg


Und hier noch ein Kandidat für die Seltsamste Frucht 2013 :D
3e5v4a6x.jpg


Joes Long Cayenne wird 2014 auf jedenfall wieder angebaut, einfach eine tolle Sorte!

Weiter gehts mit Puerto Rican Yellow
9mulwk28.jpg


trägt fleissig beeren und gibt jetzt richtig Gas :)
nhkxkpkm.jpg


Die Pflanze wächst jetzt auch gut, trägt unzählige blüten und sieht einfach fantastisch aus. Wenn die Beeren jetzt noch so gut schmecken wie sie aussehen kommt die mir 2014 wieder in den Garten. Die Schärfe soll sich übrigens irgendwo bei 0-1 ansiedeln! Also evtl. eine Alternative zu den Numex Suave und Trinidad Perfume Sorten!

Red Dominica trägt auch schon gut, die Früchte werden jetzt auch langsam größer und die Schärfe ist für mich schon ziemlich brutal, eine ganze beere schaff ich gerade noch so ohne Schluckauf oder Bauchweh. Mal sehen wie das später mit den Butch T aussehen wird...
67vrgpe6.jpg


Die 3 Limón tragen auch wie verrückt und bilden fleissig Seitentriebe am Stamm.
5vbbr6ua.jpg

joi96gn7.jpg


Numex Suave Orange produzieren auch en masse! :)
t5gzu6qg.jpg


Oruro von denen man quasi nichts zu lesen findet entwickelt sich auch langsam aber sicher.
oqwnu4o6.jpg


Trinidad Perfume trägt auch en masse, ich kann mich nicht beklagen :D
ebbym7nh.jpg


t7xzvcmk.jpg


So was haben wir noch... Ahja, Satan's Kiss... von denen habe ich 2 Pflanzen und die tragen (wer hätte das gedacht) auch schon ordentlich!
fn8oqbxb.jpg


Early Jalapeno die eigentlich garnicht so Early ist... :)
jo9nrewl.jpg


Die Normale Jalapeno
5yj5hxod.jpg


Und eine Poinsettia die ein trauriges Dasein in einem 9x9cm Topf fristet aber trotzdem ein paar Schoten trägt :D
epg2cgth.jpg


Meine Beiden Rocoto San Isidro sind auch gut unterwegs und blühen nach wie vor wie bekloppt
zqgu6wqo.jpg

6fb6symf.jpg


Brazillian Starfish Blüht und hat die ersten Früchte angesetzt :)
3ucq4uez.jpg

rvghi784.jpg


So jetzt noch die Superhots:

Die beiden Butch T gehören eher zu den langsamen Kandidaten und haben bis jetzt erst ihre 5 ersten Früchte baumeln, geben jetzt aber auch gas in sachen Blütenproduktion.
o9jazvca.jpg

34sv79xe.jpg


Fatalii hat auch ihre ersten 3 Beeren und ziert sich auch noch etwas mit den Blüten.
68du4gc2.jpg


Bhut Strain II ist jetzt auch "schwanger" nachdem sie ende Mai unfreiwillig geköpft wurde.
693cx2wf.jpg



Achja Tomaten muss ich auch noch zeigen und ich muss mich auch nochmals bei den "Samenspendern" für das Saatgut bedanken! Die Tomaten sehen trotz des verregneten und kalten frühjahres gut aus wie ich finde aber seht selbst :)

Amish Paste
shwqxpex.jpg


Striped Stuffer
99xsp8m2.jpg


Black From Tula
povnyx8l.jpg

fjexut2h.jpg


Black Cherry
lo2wspsr.jpg


Moneymaker
8c9mdbqt.jpg


Cherry Blau
bqsmv5hc.jpg


So und zu guter letzt noch eine Gruppenaufnahme

9jpqmvvj.jpg
 
Erstens, absolut tolle Fotos von prächtigen Beeren

Und... Cherry Blau??? Auf die bin ich mehr als gespannt
 
Danke, die Cherry Blau hat mir Capsicum Perversum freundlicherweise zugeschickt. Ein paar andere Sorten sind von Futurbo. Leider konnte ich aus Platzmangel nicht alle Sorten anbauen, die kommen dann nächstes Jahr zum Zug. Cherokee Purple und Ernteglück beispielsweise.
 
Puerto Rican Yellow.
Wenn ich mir das Bild vom 19.6 anschaue sieht man schon einen DEUTLICHEN unterschied :D
Aktuelle maße:
Breite: etwa 100 cm
Höhe: 65 cm
Beeren: locker über 100 jedenfalls unzählbar viele.

qyviglwj.jpg
 
Zurück
Oben Unten