Cloudybay 2015 - the end

RE: Cloudybay 2015 - noch mehr Sorten... 04-03-2015

Na, das kann ja nicht angehen... dann kommt nochmal Nachschub!
 
RE: Cloudybay 2015 - noch mehr Sorten... 04-03-2015

Teil 1 meines Planes ist bereits zunichte gemacht. Es hat geschneit und ist eiskalt, kein Licht zu sehen - also müssen die Kleinen und Grösseren noch zusammen unter Licht bleiben.
Jetzt wird es echt mal Zeit, dass der Frühling kommt...
 
RE: Cloudybay 2015 - noch mehr Sorten... 04-03-2015

Ich warte auch auf den Frühling! Bei uns gab's heute nochmals etwas Schnee!
Aber bald soll es besser werden - hoffentlich :)
 
RE: Cloudybay 2015 - noch mehr Sorten... 04-03-2015

Es muss bald besser werden, sonst geht mein Plan nach hinten los.
Immer mehr Pflanzen fangen zu blühen an. Das macht mir Angst...
Das Tomatenregal ist aufgebaut, die könnten sofort umziehen an West-Terrassentür - aber die Sonne fehlt!
Und ich muss mindestens 50 Pflanzen umtopfen... Wobei die Töpfe auch noch tnicht da sind leider...
 
Update Freitag, 06-03-2015:

Endlich war heute mal schöneres Wetter. Zwar immer noch eiskalt, aber sonnig.
Also habe ich das Tomatenhaus an die Terrassentür (natürlich in der Wohnung!) gestellt und mit Pflanzen befüllt. Im Moment erst einmal die Kleinen, damit die gerade Geschlüpften schon mal ordentlich Sonne tanken konnten.
Es sind heute zur Welt gekommen:

1 Moshi Pepper
3 Piment de Bresse
2 Purple Flash (einer davon Helmträger, erfolgreich operiert)
2 Jalapenos Braun
1 Dragons Back
3 Gorria
2 Jalapeno
1 Giant Thai
1 Chocolate Beauty (ein anderer Keimling kommt sicher noch raus, den dritten habe ich nicht gesehen)
1 Kopay

und, was mich sehr freut (noch mehr als bei den anderen Babies):

1 Ulupica H2 (Danke, Bluesman!); hier hat sich das lange Warten gelohnt.

Ansonsten habe ich den vorhanden Platz besser aufgeteilt, jetzt sollte das wieder eine Zeitlang reichen - bis wieder schlechter Wetter wird.

Eine schnelle Volkszählung gerade eben hat ergeben, dass ich 253 Pflanzen habe... Vielleicht verzählt, aber nahe dran wird es sicher sein.
 
Danke, Markus!
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: die beiden Blue Mystery sind wirklich riesig geworden... für die brauche ich sehr bald einen guten Platz. Im Gewächshaus ist die eine schon zu nahe an den Strahlern, die andere schattiert zu viele andere Pflanzen.
 
Bin gerade nochmal meine Liste durchgegangen, die stimmt nicht leider. :)
Muss ich also doch noch die ganz grosse Zählung machen... Jedes Schild ablesen, aufschreiben, sammeln, addieren, subtrahieren etc.

Was ich aber jetzt auch mal gemacht habe, ist - basierend auf den Zahlen aus der Liste - eine Sammlung an Pflanzen, die ich abgeben werde. Das sind jetzt 54.

Wer also noch Pflanzen braucht, weil nicht angegangen, einfach melden. :)
 
Bis sie den Preis dafür hören... :)
Zum Mai-Treffen in Göppingen werde ich noch einiges mitnehmen. Dort wird ja getauscht; das kann ich mir nur leider nicht mehr erlauben... Schade eigentlich. Da werden sicher tolle Sorten zum Tausch angeboten...
 
Cloudybay schrieb:
Bis sie den Preis dafür hören... :)

Naja der Preis - wird dann wohl 1 Pflanzen von Dir für 3 Pflanzen vom Tauschpartner - wenn meine Gesundheit mitspielt bringe ich Dir einiges schönes grünes, liebevoll gepflegtes mit :devil:
 
Gabi - auf keinen Fall bringst Du mir Pflanzen mit!!! Ich platze doch, daher gebe ich ab... :)
 
Komm hab dich nicht so - ich bring noch Kabelbinder mit das hält alles zusammen was platzen kann
 
Kabelbinder helfen da nicht mehr... Betonpfeiler!
Tomaten - da können wir drüber reden. :)
 
RE: Cloudybay 2015 - Upate 12-03-2015

Huch, schon wieder eine Woche her, dass ich berichtet habe...
Heute nur kurz, dass noch einiges gekeimt ist, ich aber vor meinem Indienaufenthalt nicht mehr dazu komme, Fotos zu machen und weiter über den Fortschritt berichten zu können. Bitte um Geduld bis zum - Frühlingsanfang! Ja, einen Tag später, am 21. März bin ich wieder da und kann dann berichten.
 
Zurück
Oben Unten