Cloudybay 2015 - the end

Deinen Pflanzen gefällt es ja sichtlich in deinem Gewächshaus :thumbsup:
Welche Maße hast du da? Und was hast du dafür gezahlt?
Kann nächstes Jahr auch meine Anbaufläche durch eigenen Garten erweitern und bin jetzt auf der Suche nach der richtigen Lösung
 
Deinen Pflanzen gefällt es ja sichtlich in deinem Gewächshaus :thumbsup:
Welche Maße hast du da? Und was hast du dafür gezahlt?
Kann nächstes Jahr auch meine Anbaufläche durch eigenen Garten erweitern und bin jetzt auf der Suche nach der richtigen Lösung

Das GWH hat die Masse 6x3 m. Gekauft bei Amazon - ist derzeit aber nicht verfügbar. Kommt sicher wieder im September oder Oktober.
 
Und weil so von euch so viele tolle Fotos einstellen (und mir dabei immer bewusst wird, dass ich noch weit hinter her hinke, was Früchte und auch Blüten angeht, geschweige denn Ernte), habe ich mich gerade aufgemacht und ein paar Fotos gemacht. Nur Blüten und Früchte. Fast zumindest. :)


CAP 253

Vietnamesischer Basilikum

Naga Morich

Rocoto Blüten

Piment de Bresse (fast reif und unreif)

Thai Black (mal sehen, ob die komplett schwarz bleiben, wenn sie reif sind!)

Vergessen, nachzuschauen... wer errät, was es ist? :)

Fatalii Black (noch ziemlich unreif)

Aji Christal

Green Fatalii

Auch nicht nachgeschaut... jedenfalls riesige Früchte an winziger Pflanze...

Was könnte das sein? Ratet mal... :)

Blüte... da kommt bald auch eine Frucht...

Da spriesst einiges - und was ist es? :)

Hmmm... das soll auch eine CAP253 sein... Da stimmt was nicht... :(

Mal was anderes...

Champion

Alles Fresno - davon habe ich einige... :)

noch eine Rocoto Blüte

der Urwald aus Bienensicht... :)

Shadow Ghost F2

nochmal Urwald...

Sooo wenig ist es auch nicht. Aber noch gar nichts reif. Und die Rocotos brauchen noch alle sehr lange, sind auch noch viel zu klein... Ich werde noch mehr giessen und düngen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast deutlich mehr Früchte als ich, Heiko... Aber ich hoffe noch, dass es eine reiche Ernte wird. Solange das Wetter hält, passt das. Gefällt ihnen gut, viel Sonne und Hitze. Nur das Giessen wird immer anstrengender. Saufen jetzt sehr viel - und die paar Tropfen Regen heute morgen, die sind verdunestet, bevor sie die Pflanzen erreicht haben.
 
Sehr schön, nun geht die ernte bei Dir auch bald los. Du musst sicher nicht noch mehr düngen einfach nur etwas Geduld haben
 
Na so übel sieht es bei dir nun wirklich nicht aus :)
Nicht mehr lange und es kann geerntet werden :thumbup:
 
...dass ich noch weit hinter her hinke, was Früchte und auch Blüten angeht, geschweige denn Ernte)
Jammern auf hohem Niveau, he hee. Rocotos sind halt immer so eine Sache, aber sonst schauts doch gut aus. Und wenn ich mir vorstelle, als Biene so durch deinen Urwald zu fliegen, dann wird das wohl höchste Konzentration erfordern, sonst :banghead: :)
 
Lange - zu lange nicht berichtet. Daher jetzt mein Abschlussbericht der Saison 2015.
Alles in allem - kein gutes Jahr. Ich war deutlich zu spät mit den Rocotos dran, die Chinensen bis auf wenige Ausnahmen haben kaum getragen, so dass ich insgesamt nur ca. 5 kg geerntet habe. Schlechtes Wetter kam auch noch dazu, heisser Juli/August, dafür erster Frost schon Ende September.
Aber ich meckere nicht, es war meine erste Saison mit so vielen Pflanzen und ich habe daraus einiges gelernt. Und eine neue Lieblingssorte entdeckt, aus der ich grossartige Sauce und Marmelade hergestellt habe: Fresno (Danke @Hombre). Die werde ich sicher auch nächste Saison wieder anpflanzen.
Rocotos waren eine einzige Enttäuschung, kaum was wurde reif, viele haben zwar dauernd geblüht, aber keine Früchte getragen - wird nächste Saison anders angegangen.
Chinensen: habe gut-feuriges Pulver herstellen können mit einer Mischung aus Naga Morich, Green Fatalii und ein paar anderen Sorten, aber war auch sehr wenig Ernte. Die Baccatums gingen gut, die Annuums noch besser - und die werde ich auch nächstes Jahr wieder vermehrt draussen haben. Welche Sorten es dann sein werden, weiss ich noch nicht.
Morgen werden die Pflanzen ausgetopft und dem Komposthaufen übergeben. Dann noch aufräumen, Plane vom GWH ist schon drinnen, und dann ist die Saison 2015 (die ja 2014 schon angefangen hat) vorbei.
 
Mit den Rocots lief es bei mir ja bekanntlich auch nicht so richtig!
Nächste Saison wird alles besser ;)
Und ein paar Kilo sind ja doch noch zusammen gekommen :)
 
Ja, paar Kilo schon, nur bei so vielen Pflanzen hätte deutlich mehr zusammen kommen müssen... Aber nächstes Mal wird alles besser. :)
EDIT: 5 kg ist wahrscheinlich zu wenig. Werden doch annähernd 10 kg gewesen sein. Hannes hatte ja im August schon 1-2 kg rausgeholt.
Nicht zu vergessen die Tomaten (hier off-topic), die waren toll dieses Jahr!
 
Zurück
Oben Unten