Corona und die Folgen


Xiocolata

da Seda-Fan
Beiträge
3.519
Du willst einen Vergleich mit Ansteckung?
Vorletzten Winter sind in Deutschland 25.000 Menschen an der Grippe gestorben

Was ich schade finde ist, dass man so wenig von den Genesenen hört. Frei getestet (also gesund geworden) ist man, wenn man keine Symptome mehr hat und zweimal im Abstand von mindestens 24 Stunden virenfrei getestet wurde.
 
G

Gelöschtes Mitglied 7425

Gast
Was ich schade finde ist, dass man so wenig von den Genesenen hört. Frei getestet (also gesund geworden) ist man, wenn man keine Symptome mehr hat und zweimal im Abstand von mindestens 24 Stunden virenfrei getestet wurde.
Nicht nur von den Genesenen hört man nichts, man hört auch fast gar nichts von den Krankheitsverläufen bei den Kranken.

Cui bono?
 

abi85

Habanerolecker
Beiträge
462
Ich arbeite in einem kleinen weingut mit Besenwirtschaft.
Das heißt 2 chefs 2 Angestellte
+ saisonarbeiter und wenige 450€ Kräfte.

Wir alle gehen mit der geforderten aber keineswegs übertriebenen Vernunft um im privaten Leben.

Vor dem Virus ist uns weniger Bange als vor dem Rattenschwanz der mit einem Verdacht oder Ansteckung kommt.

Auf die leichte Schulter soll man das ganze nicht nehmen und wenigstens mal 3 Wochen es etwas ruhiger angehen in der Hoffnung das sich die Situation ändert.


Ps wer etwas gutes tun will :

Solche private Einrichtungen werden oft vergessen in solchen Situationen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 7425

Gast
Ernsthaft? Jürgen, solche Aussagen sind SEHR gefährlich und zeugen von absoluter Unwissenheit...
Dann kläre mich mal auf,
warum man von Genesenen nichts hört,
warum man nicht davon hört, wir die Krankheitsverläufe sind,
warum nichts davon hört, wie viele Leute welchen Krankheitsverlauf haben
usw?
 

Parrotia

Insektenbegeisterte
Beiträge
751
Weil es für das alles kein standardisiertes Meldeverfahren gibt, während die Infektion meldepflichtig ist. Das ist bei allen Krankheiten so. Borreliose ist auch meldepflichtig, aber nicht der Verlauf und nicht die Genesung.

Wenn du fragst: Cui bono, unterstellst du eine Intention dafür.
 

oophag

Baccatarier auf Abwegen...
Ehrenmitglied
Beiträge
10.396
warum man von Genesenen nichts hört,
Davon hört man sehr wohl. Die aktuelle Zahl sind etwa 71000 Genesene weltweit. Wieso man nichts davon hört? Sollen die ihr Facebook Profil ändern auf "I survived the virus" oder was? Genesene sind gesund, dazu muss ansonsten nichts gesagt werden.

warum man nicht davon hört, wir die Krankheitsverläufe sind,
Auch das ist vielerorts nachvollziehbar. Bei den meisten sind es keine anderen Symptome wie bei einem Grippe Virus. Damit ist der Verlauf wohl klar. Bei anderen kommt eine respiratorische Insuffizienz infolge einer Pneumonie dazu. Diese werden beatmungspflichtig behandelt. Dann gibt es Verläufe bei denen es zu anhaltenden Durchfällen kommt. Welche Infomationen fehlen dir hier bitte?


warum nichts davon hört, wie viele Leute welchen Krankheitsverlauf haben
usw?
Siehe oben... Du kannst davon ausgehen, dass alle bei denen der Verlauf letal war, den beschriebenen schweren Verlauf hatten. Die Gesundeten einen milden.
 

Chiliproject

Bhutcamp betreiber
Beiträge
1.150
Also bei uns in Österreich müssen ab Montag alle Geschäfte geschlossen bleiben. Ausnahmen Lebensmittel Apotheken Drogerien Tankstellen Banken.
Ähnlich ist es in Italien, Spanien, Belgien, Portugal usw
Für mich als klein Unternehmer in der Blumen Branche ist das zu dieser Jahreszeit wirtschaftlich katastrophal! Aber ich denke doch das es der richtige Weg ist um diese Krankheit halbwegs in den Griff zu bekommen.
Wirklich Sinn machen solche Maßnahmen aber nur wenn möglichst viele ( oder alle) Länder mitmachen. Deutschland ist hier meiner Meinung nach noch etwas hinterher
 
G

Gelöschtes Mitglied 7425

Gast
*gelöscht*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Patrick83

Jolokiajunkie
Beiträge
3.328
@JuergenPB

 

oophag

Baccatarier auf Abwegen...
Ehrenmitglied
Beiträge
10.396
Zitat von tageschau.de

Drastischer Anstieg von Infektionen in Italien

19:45 Uhr

Innerhalb von nur einem Tag ist die Zahl der Corona-Infektionen in Italien von mehr als 17.600 auf mehr als 21.100 angestiegen, teilte der Katastrophenschutz des Landes mit. Auch die Todesfälle nahmen um 145 auf insgesamt 1441 zu.
 

Oben Unten