Diavolinos Saison 2013 - Endernte (21.10.2013)

RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Ein wunderschönes Bild ! :clap:
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Glückwunsch zur Frucht. Da warten auch schon Seitentriebe.
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Dank Euch! :)

So, heute habe ich entschlossen, dass die letzten "Zweitpflanzen" heute definitiv verarztet werden müssen, ich habe so schon Platzangst ;). Also wurden jetzt noch welche verteilt, übrig blieben die Bhut Jolokia und Aji Amarillo. Also habe ich die präparierten "Hängechili-Hängeampeln" von vor zwei Jahren aus dem Keller geholt und ihrem Zweck zugeführt..
Das tut einem während des Bearbeitungsvorgangs immer echt in der Seele weh, aber auch diese werden das denke ich gut überstehen, wenn sie sich erstmal an die verkehrte Welt gewöhnt haben :D

Gruß Daniel

GaniPjb.jpg


IBGPNIu.jpg
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Ich stelle mir das gerade voll brutal für die Chili vor :D
Bin mal gespannt, wie sie sich am Ende entwickelt.
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Ahja ... so macht man also aus einer indischen Bhut Jolokia eine australische "Down-Under-Chili" ... :D:D

Bin ja echt gespannt wie die sich entwickeln :w00t:
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

ChiliSand89 schrieb:
Ich stelle mir das gerade voll brutal für die Chili vor :D

Glaub mir, das WAR brutal :D hab mich auch entschuldigt..

Bruco schrieb:
Ahja ... so macht man also aus einer indischen Bhut Jolokia eine australische "Down-Under-Chili" ... :D:D

LOL ! So ist es! Sie kriegt einen Logenplatz! :D

Gruß Daniel
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Die werden grad mächtig australisch fluchen (die können fluchen) und dann mit innerlich gezeigtem Stinkeblatt wachsen grad um es dir zu zeigen ;)
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

:eek: was haben die denn verbrochen, dass sie gleich gehängt werden?
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Kanoni schrieb:
:eek: was haben die denn verbrochen, dass sie gleich gehängt werden?

schwerer pferdediebstahl :whistling:

klasse projekt :clap:
wie groß sind denn die löcher im pot?
und wie bekommst du die dicht?
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

hannsemann schrieb:
schwerer pferdediebstahl :whistling:

klasse projekt :clap:
wie groß sind denn die löcher im pot?
und wie bekommst du die dicht?

haha, Ihr Vergehen: Sie waren über! :D

Also da muss ich aber nochmal klarstellen, dass ich diese Idee ja auch nur übernommen habe, es gibt hier im Forum ja auch einen tollen Thread zu dem Thema : KLICK MICH, ICH BIN DER HÄNGECHILI-THREAD
In dem Thread gibts auch ne tolle Anleitung, der Scoville-Süchtling hat sich da richtig Mühe gegeben.

Die Ampeln bestehen ja aus dem Topf ansich und dem Untertopf, dieser wird von unten an drei Stellen an den Topf eingerastet.
Der Haupttopf hat als Wasserablauf in der Mitte von Anfang an ein ca. 3cm großes Loch.
In den Untertopf hab ich dann ein etwa 1,5cm Loch reingeschnitten und längs eingeschnitten, bei der Amarillo muss ich das evtl. dann noch bischen mit der Zange erweitern.
Ich bin halt mit gießen vorsichtig in der Wohnung, da hat nix getropft.
Auf dem Balkon oder ähnliches habe ich immer aufgrund der Sonne ordentlich Wasser gegeben, habs dann einfach austropfen lassen. Die Menge machts :)

Andere haben sich eigene Lösungen ausgedacht, teilweise ein Vlies als unterste Schicht eingefügt etc., aber für mich ist das die beste Lösung und relativ wenig Arbeit.

Und siehe da, die Amarillo hat sogar schon die Sonne gefunden :-)
HXo8LRT.jpg
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Es wird einfach zu eng, habe heute den Growschrank soweit ausgedünnt, dass da nur noch die kleinen Chinensen etc. drin sind, da kann ich jetzt die zweite Etage rausnehmen und habe etwas mehr Luft nach oben.
Eins sag ich Euch, nächstes Jahr werden es wieder max. 30 Pflanzen! Ich konnte ja dieses Jahr nicht genug bekommen..
Grüßle
Daniel

Ti9iSwe.jpg


ewyR7FN.jpg
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

Dein Fenster ist auch schon richtig zugewuchert :D
Tolle Gardinen ;)

Krass wie schnell die Hängechili das Licht wieder sucht!
 
RE: Diavolinos Saison 2013 (erste Beere 20.03.)

VanDoom schrieb:
Dein Fenster ist auch schon richtig zugewuchert :D

Jau, das blöde ist, dass die Hälfte der Pflanzen noch im Schrank ist, die chinensen können sich ruhig Zeit lassen mit wachsen :)

VanDoom schrieb:

Sag nix gegen meine Gardinen :D es gibt zwei Dinge, bei denen ich im Geschäft durchdrehe, weil ich grundsätzlich ALLES hässlich finde.. Gardinen & Zimmerlampen :noidea: in zwei Zimmern habe ich aus diesem Grund generell auf Gardinen verzichtet ;) bei Zimmerlampen wird das evtl. etwas schwierig :cool:

VanDoom schrieb:
Krass wie schnell die Hängechili das Licht wieder sucht!

Freu mich auch schon auf die Entwicklung, wobei das bei der Amarillo evtl. etwas gewagt ist, da die ja normal ganz ordentlich in die Höhe geht.. zur Not muss ich die halt kappen, damit die buschiger wird.

Gruß Daniel
 
Morgen wird umgezogen!!

Hey zusammen.
Wie schnell die Zeit vergeht.. ohne Update.. habe mich einfach mengenmäßig komplett übernommen, das geht ehrlich gesagt in meiner Wohnung mal so gar nicht :) Nächstes Jahr muss ich mir entweder im Keller was bauen oder halt die Sortenzahl wieder reduzieren..
Die Fenster stehen voll, keine Chance auf ein Einzelfotoupdate, ohne dass ein Tag rumgeht ;)

Nächstes Update also nach erfolgreichem Umzug ins GWH. Der findet statt.. ach ja .. MORGEN! :D Habe im GWH einige Tage nen Heizlüfter mit Thermostat getestet, klappt einwandfrei.
Morgen hole ich auch das TKS 2 ab, Perlite stehen bereit.dann kommen sie in die Endtöpfe. Habe die Pflanzen dieses Jahr bis jetzt in 1L-Töpfen gehalten, sonst wäre ich gar nicht klargekommen. Bis auf den täglichen Gießterror sehen die Pflanzen sehr gut aus.
Ich freu mir, wa!
Also dann, Update folgt nach dem Umzug..

Gruß Daniel

Einige verbliebene Chilis, Okra, Zuchini, Tomatillo, Tabak, Mais,Rattenschwanzradies und sonstige Leckereien. Das übliche eben :) 10 Physalis, Minigurken, Auberginen und Artischocken haben teilweise schon 1m erreicht, musste ich outsourcen, sind aber in guten Händen und kommen auch in den nächsten Tagen in den Garten..
u71ntQ6.jpg

Wer braucht schon Vorhänge im Schlafzimmer.. :whistling:
VOjpNya.jpg


9G4vqai.jpg
 
Zurück
Oben Unten