Neues vom Hofer
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihren Hinweis und Ihr Interesse an Zurück zum Ursprung!
Bei uns steht Qualitätssicherung ganz vorne und daher ist es auch immer wichtig, Feedback von unseren KonsumentInnen zu erhalten. Es tut mir sehr leid, dass es zu diesem bedauerlichen Vorfall kam, und Sie nun die falschen Bio-Chilis zu Hause haben. Selbstverständlich sollte das nicht passieren und ich möchte mich für diesen Mangel in aller Form bei Ihnen entschuldigen.
Ich habe Ihre Reklamation an unseren Lieferanten weitergeleitet, der uns diesbezüglich folgende Stellungnahme zukommen lassen hat:
Ich bedauere sehr, dass es zu der Reklamation wegen falschen Sorten vom Chili kam. Was ich sicher sagen kann ist, dass es in der Produktion so gut wie unmöglich ist Sorten zu vermischen. Aber bei der Herstellung der Bio-Chili Samen kann es in der Samenproduktion sehr schnell eine Fremdbestäubung vorkommen. Ich kann nur hoffen, dass sich das Problem in Grenzen haltet. Leider sieht man beim Bio-Chili eine Sortenvermischung nicht, oder sehr schwer an den Blättern sondern erst bei den Früchten. Für nächste Saison kaufe ich den Samen früher und mach einen Sortentest mit 100 Stück pro Sorte dann sollte so etwas in Zukunft ausgeschlossen sein.
Selbstverständlich verstehe ich Ihre Verärgerung und möchte Sie gerne für die Unannehmlichkeit entschädigen. Da unser Lieferant leider keine Bio-Chilis mehr vorrätig hat, möchte ich Ihnen gerne einen Kostenersatz anbieten, den ich Ihnen auf die von Ihnen angegebene Postadresse zusenden werden.
Ich hoffe, dass Sie in Zukunft keinen Grund mehr für eine Beanstandung haben werden und würde mich freuen, wenn wir Sie trotz dieses Vorkommnisses weiterhin zu unseren Kunden zählen dürften.
Mit freundlichen Grüßen,
Ist doch nett, dass man sich um Kunden bemüht
Aber das mit der Fremdbestäubung kann ich nicht glauben- C&A Mix? Jetzt hab ich 4 Töpfe mit Chilis "Ohne Bezeichnung".Meine interne Bezeichnung ab heute - "Hofer Bastard"
:hot1:
LG Axel