digitale gute Zeitschaltuhr

Firecook

Jolokiajunkie
Händler
Beiträge
2.634
Da ich wieder mal vor habe mir eine Zeitschaltuhr zuzulege und ich diesmal eine Steckdose benötige, die digital ist will ich mal in die Runde fragen: Was sind eure Lieblingsgeräte?

Ich hab für die Steckdose eigentlich tolle Erfahrungen mit mechanischen Geräten gemacht, muss aber nun auf 5-10 Minuten mit den Schaltzzeiten runter. Da ich schon 2 Geräte vor langer Zeit hatte (damals noch für ein anderes Hobby) ... die der reinste Schrott waren (eine war nach Kürze defekt und die andere mit falsch übersetzter englischer Beschreibung) will ich jetzt vorher mal Kunde einholen :)

Achja, das Gerät hier scheint gut zu sein, hat das jemand von euch?
https://www.amazon.de/Arendo-konfig...947362&sr=1-1&keywords=digitale+zeitschaltuhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit dem günstigen Modell ganz zufrieden:
https://www.amazon.de/uniTEC-Wochen...coding=UTF8&psc=1&refRID=WJGZ0MX7M4SHQMKF6A5W

Die gibts auch für 5€ im Baumarkt, die Elektronik ist bestimmt in allen Modellen dieser Art die gleiche.

Vorteil für mich: Bedienung funktioniert relativ intuitiv, ist lautlos und braucht keine Batterien.
(Ja, solchen Schrott gibts, digitale Schaltuhr am 230V-Netz braucht Batterien für die Elektronik.:banghead:)
Hat 10 ON- und 10 OFF-Schaltpunkte, die man nahezu beliebig über Tag und Woche verteilen kann.
Was damit allerdings nicht geht, ist eine billige PWM für Heizmatten o.ä. zu basteln (10 min an, 10 min aus usw.), da reichen die 10 Programme nicht aus.
 
Bin mit dem günstigen Modell ganz zufrieden:
https://www.amazon.de/uniTEC-Wochenzeitschaltuhr-digital-für-Innenbereich/dp/B000VPG88W/ref=pd_sbs_201_4?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=WJGZ0MX7M4SHQMKF6A5W

Die gibts auch für 5€ im Baumarkt, die Elektronik ist bestimmt in allen Modellen dieser Art die gleiche.

Vorteil für mich: Bedienung funktioniert relativ intuitiv, ist lautlos und braucht keine Batterien.
(Ja, solchen Schrott gibts, digitale Schaltuhr am 230V-Netz braucht Batterien für die Elektronik.:banghead:)
Hat 10 ON- und 10 OFF-Schaltpunkte, die man nahezu beliebig über Tag und Woche verteilen kann.
Was damit allerdings nicht geht, ist eine billige PWM für Heizmatten o.ä. zu basteln (10 min an, 10 min aus usw.), da reichen die 10 Programme nicht aus.

Hallo Firecook,

ich habe das gleiche Modell, wie @thoe oben verlinkt hat und bin damit sehr zufrieden. Ist jetzt in meiner 3 Saison und läuft wie am ersten Tag, vor allem ohne Batterien.

Grüße Tim
 
Gib nicht zu viel aus!

Habe vor kurzem eine Zeitschaltuhr geöffnet um zu sehen, wieso diese meist nur drei Jahr halten.

Der Grund ist eine kleine Akku-Batterie, die verbaut wird um die Programmierung bei einer Trennung vom Netz zu speicher,
Manchmal wird sogar angegeben, dass die Daten bis zu 180 Tage gespeichert werden. Und da liegt das Problem!
Zeitschaltuhren werden häufig nur einmal im Jahr verwendet. Weihnachtsbeleuchtung, Chilianzucht usw. Danach wird die Zeitschaltuhr ausgesteckt und 300 Tage aufbewahrt. 180 Tage hält der Akku und danach wird er extrem tief entladen. Das schadet dem Akku extrem.

Im nächsten Jahr braucht der Akku schon einige Zeit sich zu regenerieren. Im Folgejahr ist er meist defekt und die Zeitschaltuhr kannst Du wegwerfen.
Bei meiner Zeitschaltuhr von Ritter waren sogar Sicherheitsschrauben im Einsatz, so dass ich für diese Erkenntnis das Gehäuse aufbohren musste.
Würde eine etwas größere Akkubatterie verwendet werden, dann könnte die Akkubatterie ein Jahr Strom liefern und würde so nicht tief entladen werden, da sie rechtzeitig wieder aufgeladen wird. Dann würde bei üblichem Gebrauch eine Zeitschaltuhr viele Jahre halten.

Ich habe auch einige Zeitschaltuhren, wo eine kurze Gangreserve wahrscheinlich mit einem Kondensator sichergestellt wird. Die halten schon seit Ewigkeiten.

Wenn Du mehr ausgeben möchtest, achte darauf, dass kein Akku verwendet wird, um die Daten zu speichern!

Alternativ die Zeitschaltuhr immer eingesteckt lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry dass ich mir hier mit Einklinge, aber ich suche ebenfalls eine digital Zeitschaltuhr.

Ich möchte jede Stunde 15 min. einen Heizer mit dieser betreiben.

Kennt ihr ein Modell, mit dem das gut und einfach funktioniert?
 
Ich benutze die "Terra Timer Pro".
Ich habe die für die automatische Pumpensteuerung angeschafft, da sie sekundengenau schalten kann.
Ist für die Lampen zwar mit Kanonen auf Spatzen, aber bei dem Preis...
Hält bei mir schon einige Jahre
 
Ich benutze die "Terra Timer Pro".
Ich habe die für die automatische Pumpensteuerung angeschafft, da sie sekundengenau schalten kann.
Ist für die Lampen zwar mit Kanonen auf Spatzen, aber bei dem Preis...
Hält bei mir schon einige Jahre

Kann man damit 48 Intervalle pro Tag einstellen? Also 15 min an, 45 min aus und dann wieder 15 min an und 45 min aus, oder lässt sich dies nicht aktivieren?
 
Ich möchte jede Stunde 15 min. einen Heizer mit dieser betreiben.

Kennt ihr ein Modell, mit dem das gut und einfach funktioniert?

Ich habe hier eine der einfachen, mechanischen Tagesschaltuhren, die hat pro 15 min genau einen dieser Plastikclipse, also 96 Schaltsegmente.
Solange jeder Tag gleich sein soll und das Geräusch nicht stört, sollte das prima gehen, immer 1 Clip an, 3 aus, fertig.

Eine digitale mit einer solchen Programmiermöglichkeit habe ich noch keine gesehen (was aber nichts bedeuten muss).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten