Doc's Saison 2015 - 26.05. Grosses Fotoupdate von der Seuchenstation

DocMartens

Jalapenogenießer
Beiträge
163
So ... nachdem es bei mir dieses Jahr nichts mehr zu ernten gibt und ich hier und im Fratzenbuch schon wieder mit Bildern von Keimlingen belästigt wurde ;) habe ich es einfach nicht mehr ausgehalten. Das Kribbeln in den Fingern war einfach zu stark ... oder ich zu schwach, je nachdem wie man das sehen mag. Ins Rennen gehen dieses mal die folgenden Sorten:

Chinense
- 007 Pot Orange
- 7 Pot Bubblegum
- 7 Pot Burgundy
- 7 Pot Chaguanas Red
- 7 Pot Jonah
- 7 Pot Peach
- Bhut Jolokia Purple
- Bhut Jolokia White
- Bhut Orange Copenhagen
- Big Black Mama
- Carolina Reaper aka HP22B
- Carolina Reaper Yellow
- Cheiro Roxa
- Daisy Cutter MA Yellow
- Defcon7
- Devils Tongue Chocolate
- Fatalii Chocolate
- Frontera Sweet
- Ice Scream Scorpion
- Jamaican Scotch Bonnet TFM
- Jays Peach Ghost Scorpion
- Jays Red Ghost Scorpion
- Kraken Scorpion
- Maya Pimento
- Mystery Pepper
- Moruga Caramel
- Moruga Chocolate
- Moruga Green
- Moruga Mustard
- PI 257176
- Pimenta da Cheiro
- Piementa Shadow
- Pink Tiger
- Puerto Rican Yellow
- Sepia Serpant
- The Superhot Beast
- Trinidad Scorpion Orange
- Trinidad Scorpion Peach
- Tobago Treasure
- Yaki Blue Fawn

Annuum
- Biker Bills Jalapeno
- Corno di Torro
- Hot Apple
- Nu Mex Big Jim
- Orange Bell
- Pimento de Padron
- Purple Flash
- Purple Jalapeno
- Tennessee Tear Drops
- Zimbabwe Bird Pepper

Baccatum
- Aji White Fantasy
- Chaco Yellow

Pubescens
- Giant Rocoto
- P360

Nachdem ich letztes Jahr mit ein paar Nachzüglern sehr gute Erfahrungen mit dem Keimbeutel gemacht habe werde ich es erst mal auf diese Weise probieren. Dummerweise hat meine Ungeduld schon das ein oder andere mal dazu geführt, dass ich die Erde aus den Schnapsgläsern nach drei Wochen durchgewühlt habe wenn kein Keimling zu sehen war was sicherlich dem ein oder anderen Baby das Leben gekostet hat (Gott hab sie seelig :)).

Der erste meiner guten Vorsätze resultiert aus den gemachten Fehlern ... alle anderen versuche ich natürlich auch zu beherzigen:

1) Während der Keimphase in Beutel ... nur gucken nich anfassen
2) Gekräuselte Blätter sehen scheisse aus => langsamer an Haka gewöhnen
3) Nicht zu viele Pflanzen zienen die Kinder brauchen Platz im Garten (der wohl schwierigste Vorsatz)
4) Die guten ins Töpfchen die schlechten ins Kröpfchen .. oder Töpfe rein und rausschleppen ist auch scheisse ... verschenke früh was Du nicht brauchst
5) Wie jedes Jahr ... öfter umtopfen
6) Nicht zu früh desnächtens raus ... abgefrorene Spitzen bringen die ganze zeitliche Planung durcheinander
7) Sonnenbrand tut weh ... auch im Herzen
8) Gewappnet sein für die Invasion der Viecher
9) Keine Nachzügler mehr .... es ist eh kein Platz mehr da

So ... ich denke das waren die wichtigsten Punkte ... alles weitere gibt sich dann während der Saison.

Die ersten 10 Chinesen liegen bereits auf der Heizmatte im Schrank und ich hoffe auf gutes keimen!
 
RE: Doc's Saison 2015

Soderle, seit gestern verweilen dann alle Chinesen im Keim"beutel" auf der Heizmatte. Konnte es dann doch nicht lassen die Bhut Orange Copenhagen noch eine weitere Saison mit auf die Liste zu nehmen ... und schon jetzt ist klar dass das mit Punkt 3 der guten Vorsätze im Frühling wahrscheinlich doch schwieriger wird :w00t:

KeimbeutelOktober2014.jpg
 
RE: Doc's Saison 2015

Schöner Ansatz mit den "guten Vorsätzen" :thumbup:
Ich wünsche Dir viel Kraft für die Einhaltung der restlichen guten Vorsätze.

Was sind das für Schalen die Du da verwendest?
 
RE: Doc's Saison 2015

BroMa schrieb:
Was sind das für Schalen die Du da verwendest?

Danke! Die bringt mir der klene Asiate vom Lieferdienst immer mit :D ... finde ich pesönlich besser als das Gefummel mit Tüten und Strohhalmen.
 
RE: Doc's Saison 2015

Keine Löcher, ich mach die eh einmal täglich auf um das Kondenswasser vom Deckel abzuwischen das ist nach meinen Tests aus dem Sommer mehr als genügend Belüftung. Keimquote lag da bei 92% wobei es wie im Beutel auch darauf ankommt den Keimling zeitig in die Erde zu bringen wenn er denn kommt. Ansonsten hast Du aufgrund der hohen Luftfeutigkeit schnell da Problem das Dir das Ding wegfallt. Ich finde halt das schöne an der Methode dass Du sehen kannst wenn sich die Wurzel und der Keimling bildet anstatt vor Schnapsglas oder Kokos zu sitzen und zu warten.
 
RE: Doc's Saison 2015

Na dann mal viel Erfolg! Das mit den Keimdosen klingt interessant. Ich selber bin da noch eher konservativ eingestellt und besuche mehrmals täglich mit der Taschenlampe bewaffnet meine Anzuchttöpfchen, um irgendwelche "Erdverwerfungen" zu entdecken.

Gruß Volker
 
RE: Doc's Saison 2015

Danke Volker, selbiges wünsche ich Dir natürlich auch. Und was die Taschenlampe betrifft, das kenne ich nur zu gut ;) ... die brauche ich allerdings nicht mehr ... gestern nach nur acht Tagen kann man deutlich sehen dass die ersten vier Chinesen zum leben erweckt sind, nur noch ein paar Tage und dann denke ich sind sie so weit in die Schnapsgläschen unter Kunstlicht zu ziehen ... Freu

ErstesSchluepfen.jpg
 
RE: Doc's Saison 2015

Auch von mir Glückwunsch zum ersten Nachwuchs! Bin schon gespannt, wie sie sich nach dem Umzug in die Schnapsgläschen machen.

Gruß Volker
 
RE: Doc's Saison 2015

Danke, Danke, Danke :) ... der stolze Papa wird natürlich weiterhin berichten wie sich die kleinen machen
 
RE: Doc's Saison 2015

So sieht es dann aus kurz bevor die Kleinen umgesetzt werden. Nicht mehr lange, dann wird die Samenhülle abgestreift und danach muss es relativ schnell gehen damit der Keimling nicht im Keimbeutel verrottet.

Keimling.jpg
 
RE: Doc's Saison 2015

Super Liste - viel Glück! :)
Wo hast du denn die Yaki Blue herbekommen?
 
Zurück
Oben Unten