ChiliSand89 schrieb:
Viel Erfolg mit deinen Finnischen Samen! Drück dir die Daumen, dass alles keimt! Und viel Spaß bei der Sortenauswahl
Ich hoffe auch, dass möglichst viel keimt
Wenn aber ein paar nicht wollen ist das auch okay; schließlich war die Sortenplanung ja eigentlich schon abgeschlossen
Chilthulhu schrieb:
Es ist schon irgendwie verrückt - als ich das eben gelesen habe, kam mir das wirklich kein bißchen seltsam vor. Aber im nächsten Moment ging mir durch den Kopf: Erzähl sowas mal jemandem ausserhalb dieses Forums - der zeigt Dir doch nen Vogel, daß Du wegen ein paar neuen Samenkörnchen nicht schlafen kannst...
Ich habe zuvor noch sehr lange im Internet und hier im Forum recherchiert, welche Sorten ich denn anbauen soll. Das ging mir dann noch ewig durch den Kopf
Deshalb hab ich kurzerhand die Samen versenkt
Ein wenig verrückt sind wir Chilibauern schon
chiligärtner schrieb:
Auf die Idee bin ich nicht gekommen :blink:
Das wäre doch noch verrückter, einfach die Samen liegen zu lassen :crazy:
Hab ja insgeheim schon wieder eine kleine Wunschliste für 2015 :angel:
Kanoni schrieb:
Das Foto der Samentüten sieht toll aus Martin aaaaber, ich fürchte meine Holzaugen schaffen es nicht, die Sorten zu entziffern
Okay, hier nun extra für dich
Cumari do Para (C.chinense)
Aji Cristal (C. baccatum)
Campane (Bishops Crown ?) (C. baccatum)
Orange Lantern (C. chinense)
Peito de moca (C. chinense)
Congo (C.chinense)
Pimienta Moranga (C.chinense)
Harold St. Bart’s (C.chinense)
Rocato (C.chinense)
Rocoto PI 585273
Habanero Brown large (C.chinense)
7 Pod White (C.chinense)
Bonda ma Jacques (C.chinense)
Black Naga (C.chinense)
Rocoto Chile da Seda
Serrano (C. annuum)