Dot 2014: Weitere Knospen, erste Verzweigungen

RE: Dot 2014: 7 auf einen Streich

moppeliwan schrieb:
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Nachwuchs und weiterhin viel Erfolg. Schade, dass du dich so beschränken musst. Vielleicht kommt ja doch noch die eine oder andere dazu.

Gruß Volker

Danke Dir. Es ist nicht nur der Platz der fehlt, ich hatte 2013 einfach genug Ernte. Ich kann das alles gar nicht verarbeiten, und an der Rocoto Mini sind letztendlich bestimmt ein Kilo hängengeblieben. Auch die Brown und die Canario habe ich nicht bis auf die letzte Beere abgeerntet, es liegt genug im Eisfach. Ich glaube einfach das zwei große Pflanzen für mich reichen, nur für die Pulverproduktion baue ich etwas mehr an.

sebbel schrieb:
Chilis im Büro. Das feier ich :D
Wie machst du das da mit Beleuchtung usw?

Die Büropflanzen bleiben jetzt erstmal wie die anderen in der Growbox, bis sie im März oder April groß genug für die Fensterbank sind.


Heute Nacht sind noch 4x Kashmiri Mirch und 1x Tazman Black durch die Erde gekommen.


Jens
 
RE: Dot 2014: 6 gekeimt

Der erste Kringel ist da :w00t: jetzt geht's los!

Wir wünschen dir eine Erfolgreiche Saison! :)
 
RE: Dot 2014: 6 gekeimt

Gratuliere zum Durchbruch, das geht jetzt Schlag auf Schlag ;)
 
RE: Dot 2014: 6 gekeimt

Hihi, ja genau. Was in einer Woche nicht da ist kommt auch nicht mehr.

Jens
 
RE: Dot 2014: 6 gekeimt

Weiter gings heute mit:

1x Trepadeira do Werner
1x Lemon Drop
2x Aurora
3x Explosive Ember

Jens
 
RE: Dot 2014: 13 sinds jetzt

Jetzt gehts ja richtig los. Weiter so!

Gruß Volker
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

In den letzten Wochen sind nach und nach alle gekeimten Pflänzchen gestorben. Weitere Samen die ich in die Töpfchen mit den nicht gekeimten Pflanzen gesteckt habe sind ebenfalls nicht gekeimt.
Also habe ich gestern alles entsorgt und noch einmal neu angefangen mit allem was ich an Saatgut so hatte.

Ich vermute das die Mini-Gewächshäuser, die ich dieses Jahr das erste mal eingesetzt habe, Ursache des Übels sind. Auf den Töpfchen war überall leichter Schimmel, und die Keimlinge sind meist umgefallen und verdorrt, als ob der Schimmel den "Stamm" zersetzt hätte.

Also mache ich es jetzt wie die letzten beiden Male mit offenen Töpfchen auf der Heizung und nur von unten wässern.

Ich berichte in etwa einer Woche wie es so läuft.

Jens
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

Sowas hört man natürlich ungern ... :crying:
Aber mal eine Frage : hast du die Keimlinge nachdem sie "geschlüpft" waren im MGWH gelassen ?
Ich nehm sie nach dem Keimen immer aus dem MGWH raus.
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

Da gibt man sich so viel Mühe und dann fallen sie alle um.:(
Das ist mehr als ärgerlich.
Wünsche dir bei deiner neuen Anzucht mehr Erfolg.
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

Das ist auch sicher die Hauptursache gewesen.
Dir hohe Luftfeuchtigkeit ist nur für das Keimen, danach müssen sie das GWH verlassen.
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

Sehr schade das zu lesen... wünsche dir für den nächsten Verusch alles erdenklich positive.

Falls es an Saatgut für Lemndrop und Trepedeira mangeln würde, kann ich gerne was rüberschicken.
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

:crying: das tut mir echt leid.
Falls du noch Samen brauchst sag bescheid.
Noch ist es nicht zu spät :)
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

oh man, das hört sich übel an.

Bist du sicher, das die Erde ok ist. Es könnte sonst auch die Umfallkrankheit sein. Schuld daran wären dann ev. Bodenpilze.

Ich drück dir die Daumen für die neue Runde.
 
Zurück
Oben Unten