Dot 2014: Weitere Knospen, erste Verzweigungen

RE: Dot 2014: es wird besser

Inzwischen ist der Schimmel deutlichst weniger, hier und da mal ein Fleckchen, aber anscheinend nichts bedrohliches.
Bis auf Lemon Drop und Rocoto Grandis ist von allem schon mindestens ein Keimling aufgegangen, auch die Trepadeira do Werner. Da hatte ich nur noch drei Samen und bin besonders froh das das noch geklappt hat.

Inzwischen hab ich eine ganze Palette kleiner Pflänzchen in der Growbox und es sieht aus wie es aussehen soll, wenn auch mit 6 Wochen Verspätung. Hier mal ein Bild bei Tageslicht.

HqKlFnp.jpg


Jens
 
RE: Dot 2014: es wird besser

Na also, Keimung Mitte Januar, da ist noch alles drin. Eine von deinen Mini-Rocotos hat übrigens auch schon gekeimt ;)
 
RE: Dot 2014: es wird besser

Niedlich die ganzen Keimlinge!!
Denke auch das du noch früh genug dran bist ;)
 
RE: Dot 2014: es wird besser

degeneriert schrieb:
Na also, Keimung Mitte Januar, da ist noch alles drin. Eine von deinen Mini-Rocotos hat übrigens auch schon gekeimt ;)

Ah, das freut mich. Schön wenn die eigenen Pflanzen in anderen Gärten weiterleben.


Ich hoffe ihr habt recht das ich noch rechtzeitig bin. Ich hatte ja gehofft dieses Jahr etwas an der schnelleren Entwicklung arbeitenzu können, das wird jetzt schwierig.

Jens
 
RE: Dot 2014: es wird besser

Das klappt schon. Ich hatte das Gefühl für mich das ich für 2013 viel zu früh dran war (Rocoto im November, Chinensen im Dezember). Aber schon mal super das du das mit dem Schimmel endlich ad Acta legen kannst. :thumbup:
 
RE: Dot 2014: es wird besser

Schön, dass es aufwärts geht! :)

Ich schließ mich den anderen an: Du bist nicht zu spät dran ;)
Wenns so ein kalter Frühling wie letztes Jahr wird, bist sogar noch froh drüber ;)
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

Danke für die aufmunternden Worte :D ändern kann ichs ja eh nicht mehr. Wenn ich mir nur die Anbauthreads einiger anderer ansehen, die teilweise schon Blüten dranhaben, wäre es schön gewesen etwas mehr Zeit zu haben. Aber gut...

Ich möchte die Wartezeit aufs erste Blattpaar mal nutzen um meine Anbauumgebung etwas vorzustellen.
Auch wenn es sich finanziell erst in vielen vielen Jahren rechnen wird, habe ich mich entschlossen die Pflanzen mit LED Licht großzuziehen. Mir ist bei dieser Vorstellung einfach viel Energie in Lampen zu verheizen - in der Hoffnung das genug davon bei den Pflanzen ankommt - einfach nicht wohl. Also habe ich mir eine Lampe gebaut die recht nah an das Optimum herankommen sollte.

Auf einen Kühlkörper von ca. 20 x 35 x 2 cm den ich für 12€ in der Bucht geschossen habe, habe ich mit Wärmeleitkleber 10 Osram Oslon deep red mit 645 nm (10x 2€) und drei Cree XT-E royalblau 460 nm (3x 4€) geklebt. Das ganze verdrahtet und an einer Konstantstromquelle mit 240V Eingang- und 36V Ausgangsspannung und 700mA angeschlossen (10 €). Das ganze hat mich also etwa 55€ gekostet.

Der Kühlkörper ist deutlich überdimensioniert und wird nur ca. 25 Grad warm, der Verbrauch liegt inklusive KSQ und Zeitschaltuhr bei 21W - 14 Stunden täglich :whistling:

Die Pflanzen wachsen wie erwartet gedrungen und sattgrün. Und nun ein paar Bilder..

OfxCkxT.jpg


Der ganze Aufbau mal bei Tageslicht auf dem Hof fotografiert damit man mehr sieht.


M8xdRVp.jpg


Detail von den LED auf Star.


qmXZzWa.jpg


Ein Schuss in die Growbox: Alles weiß gestrichen, vorne, hinten und oben mit Styropor verkleidet.


Lemon Drop sind jetzt auch zwei gekeimt.


Jens
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

sehr interessant! solltest du aber den abstand zum licht nicht wesentlich verkürzen? auf so 8-10cm?
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

Wenn ich jetzt zuwenig Licht hätte vielleicht, aber das ist so mehr als genug. Die Growbox steht auf meinem Heizboiler und so haben die Chilies immer leicht warme Füße :D

Jens
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

Das werde ich mal mit viel Interesse verfolgen. Auf dem Photo sah es ein wenig duster aus, erinnerte mich ein wenig an den Violettstich, den ich mit meinen 2 14W Pflanz-ESL hatte. Diese Leuchten hatte ich 2012 und 2013 genutzt. Ok, die letzten beiden Jahre hatte ich auch schöne Pflanzen, nur kamen die leider alle sehr spät. Aber vielleicht täuscht der Eindruck auch ;)
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

Sieht gut aus. Auch die Idee mit dem Kühlkörper finde ich gut. :thumbup:
Bin mal gespannt wie die sich darunter entwickeln.
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

Klingt interessant, deine LED-Eigenbau-Lampe, das verfolg ich mal mit Interesse! :)
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

degeneriert schrieb:
Das werde ich mal mit viel Interesse verfolgen. Auf dem Photo sah es ein wenig duster aus, erinnerte mich ein wenig an den Violettstich, den ich mit meinen 2 14W Pflanz-ESL hatte. Diese Leuchten hatte ich 2012 und 2013 genutzt. Ok, die letzten beiden Jahre hatte ich auch schöne Pflanzen, nur kamen die leider alle sehr spät. Aber vielleicht täuscht der Eindruck auch ;)

Da muss ich vielleicht noch was zu sagen.
Zum einen wird auch der Blick in die Growbox nichts besonders helles sehen. Die LED emittieren Licht am Rande des sichtbaren Spektrums, die Pflanzen freut das aber wir Menschen sehen den größten Teil des Lichtes nicht.
Zum anderen habe ich aber auch an dem Bild gnadenlos herumarbeiten müssen. Die Kamera reagiert nicht gut auf dieses Licht, und ich habe es im RAW Modus aufgenommen und dann solange herumgeregelt, bis die Kontrastverhältnisse etwa dem Seheindruck entsprechen. Ich kann Dir bei Bedarf gerne auch noch eine hellere Variante erstellen :D

Ich habe diese Lampe auch letztes Jahr schon so eingesetzt, aber nicht extra vorgestellt. Das hat alles prima geklappt, wie gesagt ist der Wuchs kompakt und die Blätter dunkelgrün.

Jens
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

Es läuft sehr gut weiter, die ersten Pflänzchen sind jetzt bald bereit in größere Töpfe umzuziehen.

ldOxIZx.jpg


Aurora



fw9RW8A.jpg


Trepadeira do Werner




ldpEsJc.jpg


Tazman Black




P78DjHz.jpg


Kashmiri Mirch




Von den Lemon Drop, Rocoto Grandis und Trepadeira do Werner sind leider nur jeweils drei, teilweise auch noch sehr mickrige Keimlinge aufgegangen. Aber ich denke das wird reichen zumindest eine davon durchzubringen.

Alles auf Kurs.

Jens
 
RE: Dot 2014: LED vorstellung

Sehr schöne Bilder von tollen Pflanzen :thumbup:
Und alle haben schon die ersten richtigen Blätter!!
 
Zurück
Oben Unten