Dot 2014: Weitere Knospen, erste Verzweigungen

RE: Dot 2014: 100% Verlust

Ojee, wir drücken dir auch ganz kräftig die Daumen, dass es diesmal besser wird!
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

Oh nein. Das ist ja furchtbar. Ich hoffe, dass deinen neuen Samen keimen und super starke Pflanzen rauskommen.
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

Danke Euch allen für die Genesungswünsche :blush: das wird schon wieder ...

katekit schrieb:
oh man, das hört sich übel an.

Bist du sicher, das die Erde ok ist. Es könnte sonst auch die Umfallkrankheit sein. Schuld daran wären dann ev. Bodenpilze.

Ich drück dir die Daumen für die neue Runde.

Ja, genau so sah es für mich aus. Danke das Du das erwähnt hast, mir war diese Krankheit noch gar nicht bekannt.

Die letzten zwei Aussaaten hat es in den Plastik Schnapsbechern auf der Heizung super gepasst, dieses mal wollte ich es noch etwas besser machen und das war wohl zuviel des Guten.

Na ja, das gehört ja dazu, man experimentiert um weiterzukommen und ab und an gibts auch mal Rückschläge. Es muss ja nicht immer gleich eine Totalverlust sein wie jetzt :blink:

Danke auch an alle die mir Saatgut angeboten haben. Ich finde die Atmosphäre und Freundlichkeit in diesem Forum einfach immer wieder großartig. Ich hoffe ich muss nicht darauf zurückkommen.

Jens
 
RE: Dot 2014: 100% Verlust

Naja ich würde es einfach positiv sehen, lieber jetzt wie dann im Frühling wo dann keine Zeit mehr wäre um noch mal neu anfangen:cool: Viel Erfolg bei der zweiten Runde:blush:

PS: Bei mir geht es wegen mangelnder Zeit erst in einem Monat los ...
 
RE: Dot 2014: es wird nicht besser

HaVybvl.jpg


Es wird leider nicht besser, nach 3 Tagen schon wieder Schimmel obenauf. Ich habe es zur besseren Sichtbarkeit mal auf einer Seite weggemacht. Anscheinend ist die Erde in der Garage total verpilzt. Also...


n7BVEfm.jpg


...Erde durchgesiebt. In die Feuerfeste Gußeiserne Pfanne und bei 150 Grad 2 Stunden in den Backofen.
Morgen operiere ich dann alle Samen oder Keimlinge aus den Töpfen und setze sie um in die sterilisierte Erde.

Gibt es noch etwas was man schnell einsetzten kann um die Keimlinge evtl. etwas zu desinfizieren?

Jens
 
RE: Dot 2014: es wird nicht besser

Das ist ja echt übel. :(
Was mir noch einfallen würde wäre ein Knoblauchsud. Nutzt man gerne bei Rosen gegen Pilze, habe ich aber auch schon selber bei den Chilis verwendet. Ich habe da so ca. 1 größere zerdrückte Zehen in 1l Wasser wie ein Tee aufgekocht und dann durch ein Sieb abgegossen und damit die Kleinen eingesprüht. Eine Garantie ist es nicht, hat bei mir aber gut geholfen.
 
RE: Dot 2014: es wird nicht besser

Danke Olli,

geht das mit dem Knoblauch auch schon wenn Pilz da ist oder nur vorbeugend?

Die Sterilisierung scheint bis jetzt ganz gut geholfen zu haben aber man kann dabei nicht keimfrei arbeiten und an einem Töpfchen ist in einer Ecke schon wieder etwas Schimmel.
Deshalb entweder Knoblauch wenn es auch dagegen hilft oder ich packe heute Abend mal eine verdünnte chemische Keule aus, langsam reicht es.

Jens
 
RE: Dot 2014: es wird nicht besser

Also ich habe das mit dem Schimmel auf der Erde auch gehabt. Meinen Pflanzen hat es nichts ausgemacht.
Ich habe aber bemerkt dass der Schimmel nur auftritt wenn die Töpfchen mit der Erde feucht und kühl stehen.
Normalerweise hab ich immer gedacht Schimmel tritt auf wenn es feucht und warm ist.
Bei mir ist es so. Wenn ich mal vergesse die Heizung aufzudrehe dann kühlt mein Zimmer sehr schnell ab, da direkt unterm Dachboden. Die Temperatur liegt dann so bei 16°C. Einen Tag und dann ist überall Schimmel auf der Erde.
Stelle ich die Heizung an und mein Zimmer wird wieder wärmer (ca. 22°C), dann kratze ich den Schimmel weg und kommt auch nicht wieder. Das sind so meine Erfahrungen mit dem Thema.

Ach ja und wie schon gesagt. Falls du Samen brauchst meld dich einfach ;)
 
RE: Dot 2014: es wird nicht besser

All die anderen Jahre hat mir leichter Schimmel obendrauf auch nichts gemacht, aber ich habe ja beschrieben wie es sich dieses Jahr ausgewirkt hat, und wenn ich noch länger warte wird das dieses Jahr nichts mehr.

Die Töpfe stehen zum keimen direkt über der Heizung auf der Fensterbank.

Jens
 
RE: Dot 2014: es wird nicht besser

Warum fährst du nicht in den nächsten Baumarkt und holst dir einen Sack Composana Qualitätsblumenerde? :whistling: Zum Anziehen reichen 20 Liter locker, und wenn sie größer sind vertragen die Pflänzchen auch Pilz-Erde...
 
RE: Dot 2014: es wird nicht besser

Ja, das habe ich auch schon überlegt. Aber die Erde die ich habe ist Qualitätserde und eine Garantie das die Baumarkterde pilzfrei ist habe ich auch nicht. Deshalb habe ich es gelassen, irgendwie ist alles falsch was man in so einer Situation macht.

Ich habe die Erde oben jetzt mit verdünntem Pilzmittel eingesprüht und beobachte weiter das es nicht zu nass wird. Es ist ja jetzt schon viel besser als die beiden ersten Male.

Und was zu sehen gibts auch:

68lZREe.jpg


Die erste Kashmiri Mirch ist durch, von zwei Explosive Ember sieht man auch schon was.


Jens
 
RE: Dot 2014: 3ter Versuch - erste Keime

Na dann drück ich die Daumen, dass diese Runde erfolgreicher verläuft und der Schimmel damit Geschichte ist!
 
RE: Dot 2014: 3ter Versuch - erste Keime

dot schrieb:
Danke Olli,

geht das mit dem Knoblauch auch schon wenn Pilz da ist oder nur vorbeugend?

Ich hatte damals leichten Flaum auf der Erde. 1-2 x am Tag gesprüht und 2 Tage später war er weg. Ist natürlich keine Garantie und halt auf natürlicher Basis. Was auch noch eine natürliche Variante wäre ist Vogelsand in die Töpfe auf die Erde geben. Hilft auch Vorsorglich gegen Trauermücken. Der Nachteil dabei, es setzt sich schnell Moos an.

Ups .. das sollte eigentlich noch drunter. Gratulation zur Kashmiri Mirch. :thumbup: Ein schönes Bild.
 
RE: Dot 2014: 3ter Versuch - erste Keime

Danke Euch, habe jetzt schon zur chemischen Keule gegriffen. Die anderen Anzuchten waren immer so problemlos...schon ärgerlich.

Jens
 
RE: Dot 2014: 3ter Versuch - erste Keime

Im Moment läuft es ganz gut, 5 Explosive Ember, 3 Aurora und eine Tasmanian Black sind durch. Bei weiteren sind Beulen auf der Erde zu sehen.

Jens
 
Zurück
Oben Unten