Echeveria
Tageslichtler und Beetanbauer.
- Beiträge
- 13.839
Hallo ihr Lieben…
Es wir so langsam Zeit, hier wieder mal etwas mehr aktiver zu sein. Nicht dass noch jemand hofft, äh denkt, ich hätte das Forum und die Sucht aufgegeben. Nix da…
Also eröffne ich hiermit den Faden für das Chilijahr 2013 unter dem Titel:
"Echeverias Chiligarten 2013"
Ich war allerdings in den vergangenen zwei Monaten nicht untätig und habe mir die Zeit mit der Aufzucht von Adenien (Adenium) vertrieben, auch Wüstenrose genannt. Bin ja unter anderem auch ein Fan von Sukkulenten, daher halt. Hier mal ein Bildchen, damit man weis um was es sich dabei handelt.
Und wenn jemand der Meinung sein sollte, bei uns würde um diese Jahreszeit draußen nix mehr blühen, der irrt gewaltig. Hier in voller Pracht ein ursprünglich aus China stammender Winterjasmin, Jasminum nudiflorum. Leider wird der Frost den Blüten ein vorzeitiges Ende bereiten.
Nun das wichtigste, meine diesjährige Sortenzusammenstellung. Fast wie immer eher etwas im milderen Bereich und mit ein paar neuen Sorten für mich:
Chilisaison 2013:
Aji Crystal, 5-6 Neu
Anaheim, 1-3 Neu
CGN 16941, Hyb
Golden Cayenne
Jalapeno
Jalapeno Tam
Joe’s Long Cayenne , 6-7 Neu Die konnte ich schon frisch antesten, lecker.
Long Slim Cayenne, 6-7 Neu
Lombardo
Macska Piros, rot Ungarn
Mini Bell Yellow, 0 Neu
Mini Paprika
Pasilla Bajio, 4 Neu
Pimientos piquillo, 1-2 Neu
Rocoto Manzano Amarillo
Santa Fe Grande, 6 Neu
Satans Kiss, 2-4 Neu
SHP
Snack Chili
Sp. Kenia, Hyb
Starflame, Hyb
Sweet Treame
Teqiula Sunrise
Habanero gelb. Nicht mein Ding, ziehe ich nur für n Kumpel mit auf.
Tomaten :
Black Russian
Cherokee Purple
Four Star
Green Zebra
Harzfeuer
Montage Lifter
Praline
West Virginia 63
White Queen
Tja, es wird zum kommenden Monatswechsel versenkt und die Anzucht ist wie immer ohne KL. Aber dann wird es fürchterlich eng in der Wohnung. 4 Orchideen sind neu bei uns. Knapp 60 Adeniumsämlinge müssen demnächst pikiert werden. Gibt rund 60 Töpfchen 7 x 7 und dazu kommen dann noch rund 50 pikierte Chilipflanzen. Die halt vorerst nach dem pikieren auch in 7 x 7er. Das geht relativ schnell, da ich schon, wenn die Keimblätter sich entfaltet haben, pikiere. Für mich hochziehen werde ich aber nur um die 40 Pflanzen. Der Rest geht außer Haus. Wenn ich da an unsere Stubentiger denke, sind die Probleme schon vorprogrammiert. Egal. Eigentlich würde ich liebend gerne noch ein paar Sorten mehr ins Programm nehmen, Chilis sowie auch Tomaten, aber irgendwann ist halt Ende der Fahnenstange.
Liebe Grüße...Werner
Es wir so langsam Zeit, hier wieder mal etwas mehr aktiver zu sein. Nicht dass noch jemand hofft, äh denkt, ich hätte das Forum und die Sucht aufgegeben. Nix da…
Also eröffne ich hiermit den Faden für das Chilijahr 2013 unter dem Titel:
"Echeverias Chiligarten 2013"
Ich war allerdings in den vergangenen zwei Monaten nicht untätig und habe mir die Zeit mit der Aufzucht von Adenien (Adenium) vertrieben, auch Wüstenrose genannt. Bin ja unter anderem auch ein Fan von Sukkulenten, daher halt. Hier mal ein Bildchen, damit man weis um was es sich dabei handelt.
Und wenn jemand der Meinung sein sollte, bei uns würde um diese Jahreszeit draußen nix mehr blühen, der irrt gewaltig. Hier in voller Pracht ein ursprünglich aus China stammender Winterjasmin, Jasminum nudiflorum. Leider wird der Frost den Blüten ein vorzeitiges Ende bereiten.
Nun das wichtigste, meine diesjährige Sortenzusammenstellung. Fast wie immer eher etwas im milderen Bereich und mit ein paar neuen Sorten für mich:
Chilisaison 2013:
Aji Crystal, 5-6 Neu
Anaheim, 1-3 Neu
CGN 16941, Hyb
Golden Cayenne
Jalapeno
Jalapeno Tam
Joe’s Long Cayenne , 6-7 Neu Die konnte ich schon frisch antesten, lecker.
Long Slim Cayenne, 6-7 Neu
Lombardo
Macska Piros, rot Ungarn
Mini Bell Yellow, 0 Neu
Mini Paprika
Pasilla Bajio, 4 Neu
Pimientos piquillo, 1-2 Neu
Rocoto Manzano Amarillo
Santa Fe Grande, 6 Neu
Satans Kiss, 2-4 Neu
SHP
Snack Chili
Sp. Kenia, Hyb
Starflame, Hyb
Sweet Treame
Teqiula Sunrise
Habanero gelb. Nicht mein Ding, ziehe ich nur für n Kumpel mit auf.
Tomaten :
Black Russian
Cherokee Purple
Four Star
Green Zebra
Harzfeuer
Montage Lifter
Praline
West Virginia 63
White Queen
Tja, es wird zum kommenden Monatswechsel versenkt und die Anzucht ist wie immer ohne KL. Aber dann wird es fürchterlich eng in der Wohnung. 4 Orchideen sind neu bei uns. Knapp 60 Adeniumsämlinge müssen demnächst pikiert werden. Gibt rund 60 Töpfchen 7 x 7 und dazu kommen dann noch rund 50 pikierte Chilipflanzen. Die halt vorerst nach dem pikieren auch in 7 x 7er. Das geht relativ schnell, da ich schon, wenn die Keimblätter sich entfaltet haben, pikiere. Für mich hochziehen werde ich aber nur um die 40 Pflanzen. Der Rest geht außer Haus. Wenn ich da an unsere Stubentiger denke, sind die Probleme schon vorprogrammiert. Egal. Eigentlich würde ich liebend gerne noch ein paar Sorten mehr ins Programm nehmen, Chilis sowie auch Tomaten, aber irgendwann ist halt Ende der Fahnenstange.
Liebe Grüße...Werner