Echeverias Chiligarten: Topfpflanzen Finale 02.08.2013

RE: Echeverias Chiligarten 2013. Los geht' 2901

Hallo ihr Lieben und Danke Naglfar, äh, frag ihn doch mal.

Wow, ich habe meinen Faden auf Seite 8 wieder gefunden ;) Nach Worten sollen ja bekanntlich auch Taten folgen. Also, los geht’s am 290113. Meine Anbauliste hat sich noch ein wenig geändert, aber nur geringfügig. Ich habe sie daher aktualisiert. Meine Tochter hat mir halt unerwartetherweise noch ein paar Tütchen mit Samen geschenkt. Diese Sorten müssen dann natürlich auch in den Anbau mit aufgenommen werden. Nun ist es halt geschehen, ohne einweichen heute Abend versenkt. Es sind nun doch 24 Sorten geworden, wobei die Habis außer Konkurrenz laufen. Für das Finale werden wohl ca. 40 Pflanzen für mich über bleiben.

Aji Crystal
Anaheim
CGN 16941
Golden Cayenne
Habanero weiß
Habanero yellow
Jalapenno
Joes Long
Kenia sp.
Long Slim
Mini bell Yellow
Mini Paprika
New Mex Big Jim
Pasilla Bajia
Pimiento Piquillo
Rocoto Manzano Amarillo
Santa Fe Grande
Satans Kiss
SHP
Snack Chili
Starflame
Sweet Banana
Sweet Tream
Tequila Sunrise



Der aufmerksamen Beobachter wird eventuell bemerken, dass ich in diesem Jahr ein Mini-GWH benutze. Ja, die Moderne hat mich nun auch eingeholt :rolleyes: Nun ist halt wieder warten angesagt…
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Los geht' 2901

looooooooooool

Du wirst echt Modern :)

Schöne Liste und ich wünsche alles gute für die 13er Saison.
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Los geht' 2901

Dann mal gute Keimerfolge! :thumbup:

Echeveria schrieb:
Der aufmerksamen Beobachter wird eventuell bemerken, dass ich in diesem Jahr ein Mini-GWH benutze. Ja, die Moderne hat mich nun auch eingeholt :rolleyes:

Und nächstes Jahr kommt Kunstlich? :D :P

Gruß Christian
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Los geht' 2901

nö ... kein Kunstlicht *g*

Da kommt dann sicher gleich die "Chilisonne" :)
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Los geht' 2901

Echeveria schrieb:
Der aufmerksamen Beobachter wird eventuell bemerken, dass ich in diesem Jahr ein Mini-GWH benutze. Ja, die Moderne hat mich nun auch eingeholt :rolleyes:

Bald bin ich der Einzige hier, der seine Samen noch einfach so unter die Erde bringt und ohne Kunstlicht anbaut. :(
Ich wünsche dir gutes Keimen und viel Erfolg! :)
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Los geht' 2901

Hallo Sebastian, Danke dir. Keine Bange, noch bin ich standhaft :) Außerdem, so wurde mir zugetragen, soll es noch einige Vertreter dieser Spezis geben, die undercover arbeiten, aber pssst :cool:
Und wenn Du weiter, wieder, und immer wieder, ohne KL anbaust, wird man nach vielen Jahren, ja nach Jahrzehnten, dich dann fragen: Du, Sebastian, bitte sag mal, wie war denn das damals ohne KL? :D
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Los geht' 2901

Hey, schöne Liste, wünsche viel Erfolg in der kommenden Saison, freue mich auf Gartenfotos! :)
Gruß Daniel
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Los geht' 2901

Echeveria schrieb:
Außerdem, so wurde mir zugetragen, soll es noch einige Vertreter dieser Spezis geben, die undercover arbeiten, aber pssst :cool:

Was, es gibt noch welche neben uns? Kannst mir eine chiffrierte PN schicken. ;) :D :D
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Tätätätäää Erster...

@Daniel. Auch Danke und Fotos werden folgen, sicher :)

@Sebastian. Hast Du denn die chiffrierte Nachricht nicht bekommen? Ach, mist, da fällt mir ein, dass die sich ja selber vernichtet, sofort nachdem man sie verschicken möchte, sorry :blush:

@alle: Heute, 030213, am frühen Morgen, bei dem ersten von vielen Kontrollgängen, so um 08:15 Uhr konnte ich den ersten Kringel sichten, juchhuu. Was ist das denn nun für ne Sorte? Ach, eine Jala, sehr schön. Find ich echt gut, Keimung nach nur knapp 5 Tage ohne einweichen. Das werde ich mir in der Zukunft wohl auch ersparen können.


Also nach dem Frühstück die Kam geschnappt. Schließlich muss man ja solch einen historischen Moment für die Zukunft festhalten. Zeit: 09:30 Uhr. Siehe Bild auch oben drüber. Sapralot, da ist ja noch eine kleiner Kringel, der war doch vorhin noch nicht da. Da hat sich doch innerhalb von 75 Minuten glatt eine Cayenne Golden ans Tageslicht gewagt.


Umso besser. Also an den PC, Bilder speichern und für hier zurechtmachen. Irgendwie war ich aber mit dem Bildchen der Cayenne Golden nicht zufrieden und wollte daher nochmals nachknipsen. Was sehen da meine erstaunten Augen, allerdings im Eifer des Gefechts erst am PC? Eine zweite Cayenne Goldne schiebt sich aus der Dunkelheit ans Licht. Das war dann gegen 12:00 Uhr


Nun, wer der Sieger im schlüpfen ist, kann ich so nicht beurteilen. Ich werde daher das Zielfoto auswerten müssen, und als Sieger küren, wer als Erster die Keimblätter entfaltet.
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Tätätätäää Erster...

Da keimt es ja an allen Ecken und Enden! :) Ich wünsche dir viel Sonnenschein!
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Tätätätäää Erster...

Lustige Story :D
Ja so kann's gehn!

Die kleinen Racker strecken sehr schnell das Köpfchen aus der Erde, wenn ihnen danach ist :)

Glückwunsch :clap:
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Tätätätäää Erster...

Hallo, da bin ich wieder…
Also zuerst einmal ein Dankeschön an die beiden Kommentatoren.
Sodele, und nun zu meinem eigentlichen Anliegen.
Um meinen obigen Beitrag zu vervollständigen, das Zielfoto hat entschieden. Der Keimsieger für die Saison 2013 ist ganz klar die Sorte Cayenne Golden. Auch sonst ist es mächtig am keimen. Was mich zu der Überlegung veranlasst hat, eventuell im nächsten Jahr doch noch etwas später anzufangen :whistling: Na ja, bis dahin fließt noch viel Wasser die Bach runter…
Nun hatte ich ja in meinem Beitrag # 16 etwas von 23 Sorten geschrieben. Dabei hatte ich glatt die Rocotos aus dem Herbst-Winteranbau vergessen. Da dort ja eher tote Hose ist, verlagere ich die dort vorgestellten Rocotos einfach hierher, und damit sind halt 24 Sorten (mit später ca. 40 Pflanzen) in der Aufzucht.

Dieses Bild ist aktuell aufgenommen: Rocoto Manzano Amarillo.


Es wurde allerdings Zeit, ihnen einen etwas größeren Pot zu gönnen. Von daher leben die Zwei nun vorübergehend mit der Schuhgröße 12. Wie ich finde, schauen sie in dem größeren Pott einfach etwas besser aus :rolleyes:


Ok, soweit so gut. Da mir allerdings von den Rocotos 2 Pflanzen völlig reichen, könnte ich die drei Restlichen abgeben. Wenn jemand eine, zwei, drei mag, bitte PN an mich.
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Tätätätäää Erster...

Glückwunsch zu den Keimlingen :) die größeren Schuhe sehen besser aus ;) haste recht.
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Tätätätäää Erster...

Deine Rocotos sind wirklich toll gewachsen und das alles ohne KL :thumbup:
Die neuen Schuhe stehen ihnen echt besser :D

24 Sorten ist ganz schön beachtlich :W00t:
Ich hoffe sehr dass die heurige Saison weiterhin so gut verläuft!!
 
Zurück
Oben Unten